Mit dem FORBES-NEWSLETTER bekommen sie regelmässig die spannendsten Artikel sowie Eventankündigungen direkt in Ihr E-mail-Postfach geliefert.
Seit 2003 werden in der Forbes-Liste „Global 2000“ die größten börsennotierten Unternehmen der Welt anhand von vier gleich gewichteten Kennzahlen gereiht: Gesamtwert aller Assets, Marktkapitalisierung, Umsatz und Gewinn.
Spitzenreiter des heurigen Rankings ist die Industrial & Commercial Bank of China. Während sie bei der Marktkapitalisierung nur auf Rang 33 liegt, verhalfen ihr Rang eins beim Gesamtwert der Assets und Rang vier beim Unternehmensgewinn zur Top-Position.
Mit JPMorgan Chase und der China Construction Bank finden sich zwei weitere Banken unter den Top Five, außerdem noch der Ölriese Saudi Aramco und Berkshire Hathaway, die Holding des legendären US-amerikanischen Investors Warren Buffett.
Buffett ist seit mehr als 50 Jahren Vorsitzender der Gesellschaft, deren Aktie nie gesplittet wurde und als die teuerste der Welt gilt. Darüber hinaus ist Buffett seit vielen Jahren fester Bestandteil der Forbes-Liste der reichsten
Menschen der Welt.
1.ICBC
Bankwesen
China
2. JPMorgan Chase
Bankwesen
USA
3. Berkshire Hathaway
Mischkonzern
USA
4. China Construction Bank
Bankwesen
China
5. Saudi arabian oil company
Öl und Gas
Saudi-Arabien
Foto: Forbes US
Titelfoto: Warren Buffett vom Unternehmen Berskhire Hathaway
Diese Liste erschien in unserer Ausgabe 10–21 zum Thema „Under 30“.