Mit dem FORBES-NEWSLETTER bekommen sie regelmässig die spannendsten Artikel sowie Eventankündigungen direkt in Ihr E-mail-Postfach geliefert.
Ben Taieb erklärt, wie man mit einer Smart Home Modernisierung mehr aus seiner Immobilie rausholt.
Der Makler für exklusive Luxusimmobilien im Rhein-Main-Gebiet heißt Ben Taieb von BTI Immobilien.
Mit mehr als 15 Jahren auf dem Markt – und vielen zufriedenen Kunden unter anderem aus der Fußball-Bundesliga – hat BTI eine Methode entwickelt, um systematisch mehr Rendite beim Immobilienverkauf zu erzielen. Durch die Spezialisierung auf modernste visuelle Technik wie 3D-Raumscanner und Drohnen, innovative Marketingstrategien und immer beliebtere Smart-Home-Modernisierungen kann der Wert eines Objekts im Verhältnis zum Investment überproportional gesteigert werden.
Das unterscheidet eine normale Wohnung von einer Luxusimmobilie: Musik, die vom Smart Home passend zur Tageszeit ausgesucht und mit der genau richtigen Beleuchtung kombiniert wird: je nachdem, ob sich der Bewohner im Badezimmer, im Wohnbereich oder der Küche aufhält. Solche Smart-Home-Modernisierungen können den Wert einer Immobilie erheblich steigern. Gleichzeitig helfen sie, die Betriebskosten zu senken: Stromfresser gehen automatisch vom Netz, in nicht benutzten Räumen wird das Licht ausgeschaltet und die Temperatur gesenkt. Waschmaschine und Geschirrspüler springen an, wenn die Sonne scheint und die Photovoltaikanlage alles zum Nulltarif laufen lässt. Selbst das Elektroauto fährt dank „Sonnenbetankung“ ohne Kosten. Oft befürchten Immobilienbesitzer, dass eine solche Aufwertung erhebliche Umbauarbeiten erforderlich macht. Dies ist nicht der Fall, BTI kann solche aufwertenden Maßnahmen mit minimalen Eingriffen an der Immobilie durchführen.
Um die Objekte der Klienten so nachhaltig aufzuwerten, setzt man beim erfahrenen Immobilienexperten auf diese gerade in gehobenen Käuferkreisen begehrten Smart-Home-Systeme nach neuestem technischen Standard. Ob bei Neubau oder Renovierung: Die Integration des „Connected Home“, deren Geräte von außen und innen steuerbar, Sicherheit und Komfort maßgeblich verbessern und gleichzeitig die Betriebskosten reduzieren, erhöht die Chance auf exzellente Rendite bei Verkauf und Vermietung. Ein Return on Investment auf die Smart Home Anlage von 200–300% ist nach einer professionellen Beratung durch die Fachleute von BTI keine Seltenheit.
Vor 15 Jahren wurde das Unternehmen BTI Immobilien GmbH in Darmstadt gegründet. Das Ziel war, so effizient wie möglich Immobilien zu vermitteln und dabei stets den Focus auf die Wünsche der Kunden während der Vermittlungstätigkeit zu richten.

BTI Immobilien
Adelungstraße 24
64283 Darmstadt
+49 6151 7870900
https://www.bti-luxury.com/kontakt
info@immobilien-bti.de