Mit dem FORBES-NEWSLETTER bekommen sie regelmässig die spannendsten Artikel sowie Eventankündigungen direkt in Ihr E-mail-Postfach geliefert.
Realisierte Krypto-Kursgewinne müssen an die Finanzbehörden gemeldet und auch versteuert werden.
Blockpit ermöglicht es mit seiner Softwarelösung den eigenen Handel mit Krypto-Assets im Überblick zu behalten sowie eine möglicherweise hieraus entstandene Steuerlast automatisiert berechnen zu lassen. Die Plattform importiert sicher und anonym alle Transaktionen und Trading-Aktivitäten von den gängigsten Krypto-Börsen oder den eigenen Wallets und exportiert auf Knopfdruck einen Steuerbericht.
Kursgewinne müssen auch bei Krypto versteuert werden
Im Gegensatz zu einem klassischen Aktienportfolio werden realisierte Kursgewinne aus dem Handel mit Krypto-Assets nicht automatisiert durch die Börsen berechnet und an die Finanz abgeführt. Derzeit sind die Investoren selbst in der Pflicht, ihre Gewinne oder Verluste korrekt zu berechnen und zu melden. Dies kann gerade im Kryptobereich schnell überfordern, da weltweit mittlerweile tausende Coins & Token gehandelt werden können. Die Abgabefristen für die persönliche Einkommenssteuererklärung stehen jedoch bereits kurz vor der Tür. Eine Nichtmeldung dieser Einkünfte oder ein Verstreichenlassen der Abgabefristen kann aufgrund der zunehmenden Regulierung zukünftig eine unangenehme Steuernachzahlung bedeuten. Im schlimmsten Fall könnte so ein Verhalten durch die Finanzbehörden als Steuerhinterziehung ausgelegt werden.
Automatisiert und unterschriftsfertig
Blockpit nimmt für die Berechnung der anfallenden Steuerlast die jeweils gültigen länderspezifischen steuerrechtlichen Bestimmungen als Grundlage. Auch potentielle Einkünfte aus Staking, DeFi, Lending, Mining, Margin Trading, Play2Earn-Token sowie NFTs werden berücksichtigt. Dies erspart viel Zeit gegenüber einer selbst erstellten Tabelle, die der eigenen Steuerberatung vorgelegt wird. Oft handelt es sich hier ohnehin um inkomplette Daten, die von der Finanz nicht akzeptiert werden. Nachdem alle Daten über die Trading-Aktivitäten bei Blockpit vollständig importiert wurden, kann die anfallende Steuerlast transparent vorab berechnet werden und der für die Einkommensteuererklärung notwendige Steuerbericht unterschriftsreif und vorausgefüllt heruntergeladen werden. Investoren können so ihre steuerpflichtigen Gewinne mit allen relevanten Daten direkt an die Finanz übermitteln.

Blockpit wurde 2017 von Florian Wimmer, Mathias Maier, Gerd Karlhuber, Patric Stadlbauer sowie Gert Weidinger in Linz gegründet. Florian Wimmer, Geschäftsführer und Initiator des Unternehmens, setzt sich schon seit vielen Jahren intensiv mit Kryptowährungen, digitalen Vermögenswerten und dessen ökonomischen Anwendungsfeldern auseinander. Schon früh erkannte er das Potenzial der Blockchain-Technologie, aber auch die hiermit verbundene Komplexität der Berechnung der eigenen Steuerlast.
Verfügbarkeit: Weltweit; länderspezifisch vorausgefüllt in
AT/DE/FR/CH/ES/US
Unterstützte Exchanges: 300+
Mitarbeiter*innen: 45