Mit dem FORBES-NEWSLETTER bekommen sie regelmässig die spannendsten Artikel sowie Eventankündigungen direkt in Ihr E-mail-Postfach geliefert.
Wie wird Zukunft zum Erfolg? In drei Schritten mit den Megatrends arbeiten.
Zukunft ist kein Projekt, sondern das Resultat unserer Entscheidungen. In einer immer komplexeren Welt mit rasanten Veränderungen im Außen wird schnelle Anpassungsfähigkeit zur neuen Kernkompetenz – für Individuen wie auch Organisationen. Drei Schritte helfen bei der Zukunftsgestaltung:
1. Auf die Vernetzung komplexer Zusammenhänge setzen
Hektik und Hypes verleiten dazu, in vermeintlich entscheidenden Entwicklungen einfache Antworten zu finden – und vor lauter Bäumen den Wald aus den Augen zu verlieren. Ein Modell, mit dem es gelingt, Überblick zu erlangen und die eigenen Blindspots zu verkleinern, sind die Megatrends. Sie entstehen im Kontext von Mensch, Gesellschaft sowie Wirtschaft und bilden die langfristig entscheidenden Veränderungsdynamiken ganzheitlich ab. Sie verdeutlichen Zusammenhänge und Abhängigkeiten und ermöglichen, in der komplexen Welt Entscheidungen zu treffen.
2. Die Tiefenströmungen beobachten und analysieren
Als stabile Tiefenströmungen des Wandels sind die Megatrends der ideale Ausgangspunkt, um innovative und strategische Entscheidungen zu treffen. Denn selbst große Krisen wie Covid-19 und Krieg konnten keinen der 12 Megatrends in seiner Stabilität erschüttern. Innerhalb der Megatrends kommt es allerdings fortlaufend zu neuen Ausprägungen, Sub- und Gegentrends. Durch die kontinuierliche und systemübergreifende Beobachtung dieser Veränderungen gelingt es, Entwicklungen und künftige Impacts auf Organisationen, Branchen und Märkte frühzeitig zu erkennen.
3. Fundierte Entscheidungen treffen und gemeinsam umsetzen
Lebendig wird Zukunft erst durch getroffene Entscheidungen. Es gilt daher, das Beobachtete und Analysierte in den Kontext der eigenen Organisation zu setzen und mit größtmöglicher Hebelwirkung in strategische und operative Handlungsfelder einfließen zu lassen. Dabei ist es essenziell, die richtigen Schlüsse für Vision, Strategie und Innovation zu ziehen und diese in der Organisation gemeinsam zu verbreiten.
Schritt für Schritt durch die Welt der Megatrends
Um diese Schritte zu gehen, bietet das Zukunftsinstitut zahlreiche Möglichkeiten in digitalen und physischen Erlebnisräumen: Einführungen in die Megatrends und Deep Dives, Inspirationen von ExpertInnen, Trendanalysen und -topographien, Zukunftsszenarien und verschiedene individuelle Formate. Die Megatrends helfen unseren Kunden seit 25 Jahren dabei, Zukunft erfolgreich zu gestalten. Nutzen auch Sie die Macht dieses internationalen Erfolgsmodells für Ihre gelingende Zukunft!