Mit dem FORBES-NEWSLETTER bekommen sie regelmässig die spannendsten Artikel sowie Eventankündigungen direkt in Ihr E-mail-Postfach geliefert.
Gesellschaftliche Entwicklungen und Modetrends gingen immer schon Hand in Hand. Sascha Trefelik, verantwortlich für Marketing und Einkauf beim Wiener Fashion Haus Popp&Kretschmer, erzählt von den aktuellen spannenden Entwicklungen im Modemarkt.
In einem Multibrand Store wie dem Ihren muss man immer am Puls der Zeit sein. Was ist Ihren Kund:Innen aktuell besonders wichtig?
Sascha Trefelik: Der Faktor Individualität. Menschen wollen heute mehr denn je individuell sein. Auf Mode übersetzt bedeutet das: heute ein ganz klassisch-konservativer Look, morgen sexy oder avantgardistisch. Niemand, der Spaß an der Mode hat, unterwirft sich gerne einem Modediktat. Mix und Match ist die Devise. Man kombiniert also z. B. ein Designerteil aus der neuen Kollektion, gemischt mit einem schönen Vintage-Kleidungsstück.
Ein weiterer Megatrend ist Nachhaltigkeit. Sind Mode und Luxus ein Widerspruch?
Sascha Trefelik: Keineswegs. Nachhaltigkeit und Umwelt sind brandaktuelle Themen. Verbraucher:innen achten verstärkt auf Qualität, Produktionsbedingungen und Herkunft ihrer Produkte. In der Mode bedeutet das zunehmend Kritik an Fast Fashion. Man investiert in „gute Stücke“, die man länger als eine Saison trägt. Diese können dann aber auch etwas kosten.
Die letzten Jahre waren mehr als herausfordernd. Spiegelt sich das auch in der Mode wieder?
Sascha Trefelik: Durchaus. Eskapismus ist ein Schlüsselthema für 2023. Konsument:innen suchen nach Mode, die sie auf eine Fantasiereise mitnimmt und ihre Stimmung verbessern kann. Besonders in ungewissen und stressigen Zeiten steigt das Verlangen, die Welt da draußen für einen Moment zu vergessen und abzutauchen. Wir sehen aktuell deshalb auch sehr viel Farbe und Glamour in der Mode.
Auch die Digitalisierung schreitet hurtig voran. Wie wirkt sich das bei Ihnen aus?
Dank Social Networking sind unsere Kund:innen besser informiert denn je. Der größte Teil der Bevölkerung ist in sozialen Netzwerken aktiv, sei es auf Instagram, Facebook oder Pinterest. Dadurch sind Modeinteressierte immer auf dem Laufenden und haben Zugang zu den neuesten Trends. Wir reagieren darauf, indem wir nicht nur stationär vertreten sind, sondern auch sehr viel in unseren Online-Shop www.popp-kretschmer.com investieren. Außerdem sind wir auch auf Instagram sehr präsent. Tipp: Folgen Sie uns auf Insta #poppkretschmer . So verpassen Sie keinen Trend.

TRENDNOTES
Im hauseigenen Fashion-Magazin Trendnotes zeigt Popp & Kretschmer zweimal jährlich die schönsten Looks der Saison. Top-Fotografin Rafaela Pröll hat für das Modeshooting Spring Summer 2023 das in New York lebende Topmodel Katrin Werderitsch vor die Kamera geholt. Diese präsentiert die Key-Trends für den Frühling. Wir sehen jede Menge hochwertige Seidenstoffe, Farbe, tolle Prints, Cut Outs und coole Taschen und Schuhe.
Unser absolutes Lieblingsteil ist diesmal ein Cocktailkleid in Midi-Länge mit Bindegürtel und Federdetails von Huishan Zhang. Der in London lebende Kult-Designer arbeitete zuvor u.a. bei Dior.
ÜBER POPP & KRETSCHMER
Das Modehaus Popp & Kretschmer vis a vis der Wiener Staatsoper steht seit 1889 für Exzellenz und perfekten Service. Schritt für Schritt fanden die berühmtesten Designer der Welt Eingang in das Sortiment, Popp & Kretschmer entwickelte sich zu einem der größten und schönsten Modehäuser in Wien. Dennoch blieb der Fokus des Traditionsbetriebes immer auf persönlichem Kontakt und Beratung für die vielfältige Kundschaft. Popp & Kretschmer, Kärntner Str 51, 1010 Wien – www.popp-kretschmer.at