Mit dem FORBES-NEWSLETTER bekommen sie regelmässig die spannendsten Artikel sowie Eventankündigungen direkt in Ihr E-mail-Postfach geliefert.
Sie sitzt in einer Hotellobby in Genf. Martina Deplazes, 29 Jahre, aus Zürich, wird später mit ihrem Team bei einer Kundin vor Ort die Zwischenrevision abschliessen. «Wir haben uns über die letzten Wochen in diese Firma eingearbeitet, deren Prozesse kennengelernt, unsere Risikobeurteilung gemacht und in Meetings die anstehende Revision geplant», erklärt die junge Frau.
Martina ist ruhig, konzentriert – und kommunikativ stark. Die Fähigkeit, gut zu kommunizieren, sei etwas vom Wichtigsten in ihrem Job:
«Wir arbeiten interaktiv, koordinieren, leiten ein Team und übernehmen Verantwortung gegenüber den Kundinnen und Kunden.» Die Vorstellung, in der Wirtschaftsprüfung gehe es nur um Zahlen, sei überholt.
Ihre Skills hat Martina unter anderem in der Ausbildung zum Bachelor of Science in Business Administration (International Management) an der FHNW erworben. «Ich gehörte nicht zu jenen, die von Anfang an wussten, dass sie ins Audit wollen.» Auch am Hotelfach ist Martina zu Beginn ihres Berufslebens interessiert.
Mit dem Traineeship in Financial Services Assurance bei EY in Zürich ist es dann aber um sie geschehen: «Die jungen Leute, die Dynamik, Karrierechancen und die Corporate Culture von EY haben mich überzeugt.» Sie nimmt die Ausbildung zur Eidg. Dipl. Wirtschaftsprüferin (Swiss CPA) in Angriff, lernt jeweils in der Sommerpause ausserhalb der «busy season» intensiv und legt nach 4-jähriger Ausbildung erfolgreich die Abschlussprüfung ab.
Martina lernt, mit Druck umzugehen, strukturiert zu arbeiten und unter anspruchsvollen Bedingungen zu funktionieren. Geblieben sind auch enge Freundschaften, die aus dem Business entstanden sind: «Leute mit der gleichen Wellenlänge, mit welchen man sich auch oft privat trifft», wie sie es beschreibt. Auch persönlich kann sie sich weiterentwickeln, nicht zuletzt in ihrer Rolle als Teamleiterin. Was das bedeutet in einem herausfordernden und immer noch von Männern geprägten Umfeld? «Ich muss vorne hinstehen und mit den meist männlichen und deutlich älteren CFOs auf gleicher Augenhöhe kommunizieren können.»
Einen Ausgleich findet Martina in ihrer Freizeit, in den Bergen, beim Skifahren, mit Freunden und Familie. «Wir arbeiten mit Peaks, das kann manchmal zu viel werden, auch wenn die Arbeit durch diese Saisonalität gleichzeitig gut berechenbar ist.» In diesem Umfeld ist Mentoring und eine ehrliche Selbstreflexion essenziell. Nur so kann Martina ihr «happiness level», nach welchem sie von ihrem Mentor regelmässig gefragt wird, auch hochhalten und weiterhin erfolgreich sein.
Martina Deplazes hat als Wirtschaftsprüferin bei EY eine Vorbildfunktion – nicht nur für junge Frauen.
Foto: ey