Mit dem FORBES-NEWSLETTER bekommen sie regelmässig die spannendsten Artikel sowie Eventankündigungen direkt in Ihr E-mail-Postfach geliefert.
Die Wirtschaftswelt verändert sich stetig. Neben dem wachsenden Einfluss von Kryptowährungen spielt das Thema Nachhaltigkeit eine immense Rolle. Die Geschwister Ewald und Verena Rieder aus Bozen sind sich dem bereits seit längerem bewusst. Mit ihrem Unternehmen SANUSLIFE wollen sie das Wohlbefinden von Mensch und Natur in Einklang mit der digitalen Welt von Bitcoin, Krypto und Co. bringen. Dafür haben Sie einen eigenen Token entwickelt: Den SANUSCOIN. Wie dieser die Brücke zwischen traditioneller Wirtschaftswelt und Kryptowelt baut und wie Nutzerinnen und Nutzer bei jeder Transaktion Gutes tun können, beleuchten sie im Interview.
Herr Rieder, Sie haben SANUSLIFE gegründet und wenig später ihre Schwester Verena hinzugewinnen können. Beschreiben Sie gerne den Weg den SANUSLIFE seitdem eingeschlagen hat.
Ewald Rieder: „Ja ich habe die SANUSLIFE im Jahr 2006 eigentlich aus der Produktmotivation heraus gegründet. Schlussendlich war es ein elektronischer Wasserionisierer, der sauberes, basisches und antioxidatives Wasser produzierte. Ich war über das Produkt und die Eigenschaften des Wassers begeistert. Ich habe dann im Jahr 2007 mit dem Verkauf dieser Geräte gestartet. Es war eine sehr holprige Zeit, da ich wirklich bei „Null“ gestartet bin und eigentlich kein Kapital hatte. Einige Monate später ist meine Schwester Verena als Sekretärin halbtags eingestiegen, das war für mich damals schon eine große Herausforderung. Ich bin dann jahrelang vor allem in Südtirol und Italien wöchentlich sehr diszipliniert von Stadt zu Stadt gefahren, von Bozen nach Mailand, von Mailand nach Bologna, von Bologna nach Rimini oder auch nach Rom und am selben Tag wieder zurück, um den Wasserionisierer der neuesten Generation vorzustellen und zu verkaufen. Ich habe jeden Tag viele Einzelgespräche geführt und jeden Abend irgendwo mit einer kleinen Präsentation rund 20 Personen informiert. Die Leute waren begeistert und haben dann auch immer mehr gekauft. Verena hat im Hintergrund Produkt-Flyer gedruckt, die Aufträge abgearbeitet, die Rechnungen ausgestellt und die Provisionen für die Empfehlungsgeber abgerechnet. 2009 haben wir dann zusammen mit Florian Kerschbaumer, einem persönlichen Freund, und Günther Frei, mittlerweile der Ehemann von Verena, die SANUSLIFE INTERNATIONAL GmbH gegründet. Eine Zusammenarbeit mit dem damals bekanntesten Mann der Wasserionisierer-Branche SANG WHANG hat uns dann nochmals in eine höhere Ebene gebracht, da wir dann zusammen einen ganz neuen Wasserionisierer auf den Markt gebracht hatten. Der Verkauf und Aufbau der Vertriebsstruktur gingen weiter bis hin zum Jahr 2016. Dann war es endlich so weit. Wir haben uns entschlossen in Zusammenarbeit mit einem spezialisierten Network-Marketing-Softwarehouse eine ganz neue Plattform mit fünf Geschäftsfeldern zu entwickeln. SANUSPRODUCTS = Produktseite, SANUSSTORE = spezieller Onlineshop mit Credits-Cashback, SANUSWORLD = hauseigene Online-Community, SANUSCOMPANIES = Kooperation mit Partnerunternehmen (KMU´s) und SANUSBUSINESS = Empfehlungsmarketing-Konzept mit einem von uns über die Jahre ganz neu entwickelten Vergütungsplan. Diese massive Umstrukturierung war in Sachen Programmierung sehr mühsam, es war allerdings genau der richtige Weg.“
Herr Rieder, heute ist SANUSLIFE ein sehr facettenreiches Unternehmen, dass bereits seit 2018 einen eigenen Utility Payment Token auf der Bitcoin-Blockchain gespeichert hat. Was macht den SANUSCOIN so besonders?
Ewald Rieder: „Der SANUSCOIN ist nicht nur irgendein Coin, sondern er läuft, seit dem 21.03., direkt auf der Bitcoin-Blockchain.
Seither gibt es über 198.000 Bestätigungen der Blöcke der Bitcoin-Blockchain. D.h. der SANUSCOIN ist als Token unveränderbar, er kann nicht mehr vermehrt werden, er ist auf 777.777.777 Stück limitiert abgespeichert. Das ist schon mal ein herausragendes Ergebnis.
Dieser Token over Bitcoin-Blockchain wurde von einem Programmierer-Team hier in Italien für SANUSLIFE programmiert, dazu wurden das SANUSWALLET für Android-Smartphones und eine Web-App-Wallet für iPhone gebaut. Jetzt bauen wir gerade zusammen mit einem sehr renommierten Banken-Software Haus an einer Lösung, womit wir es schaffen, die Wirtschaftswelt mit der Krypto-Welt stark zu verbinden. Durch einen renommierten Krypto-Verwahrer werden SANUSCOINS „zentral gelagert“, dazu wird eine bankenähnliche Software realisiert, die mit einer neu entwickelten APP, der SANUSAPP, eng in Verbindung steht. Ein neues digitales Zahlungs-System soll entstehen. Schnittstellen für über 145 Währungen werden implementiert, die alle in den SANUSCOIN umgerechnet werden, u.v.m.“
Nun steht die SANUSAPP in den Startlöchern. Frau Rieder, was können Nutzer:innen damit erwarten?
Verena Rieder: „Die neue SANUSAPP ist Mitte Dezember 2021 als 1. Release online gegangen. Aber so wie die App konzipiert wurde und in Bezug auf das, was noch alles kommt, kann ich aus tiefster Überzeugung und Gewissen sagen, dass diese App auch Spaß machen und somit auch einen Trend auslösen wird, da sie coole Tools beinhaltet. Man wird diese App lieben und sehr gerne weiterempfehlen. Ich sehe nicht nur international SANUSCOIN Akzeptanzstellen auf einer Karte, sondern ich sehe auch noch, wie viel automatisch bei den täglichen Zahlungen mit dem SANUSCOIN an Spendengeldern realisiert werden. Jeder Zahler bekommt ein digitales SANUSCREDITS-Cashback, ummünzbar in SANUSCOINS. Und bei jeder Empfehlung eines Users oder Partnerunternehmens gibt es bei jeder Zahlung eine SANUSCOIN-Empfehlungs-Provision. Es ist einfach eine App, die gerade die Junge Generation lieben wird, weil Spaß, Spannung, Teilen, Gutes tun, Verdienen alles miteinander verbunden wird. Und wie wir als SANUSLIFE so sind, werden wir diese App ständig weiterentwickeln und immer mit der Zeit gehen, so dass die Vision von SANUSLIFE weltweit massiv viele Menschen miteinander durch die SANUSAPP vernetzt und die Community ständig noch größer wird.“

Frau Rieder, wie schaffen Sie es mit der neuen App, dem SANUSCOIN und der SANUSPLANET Foundation ihre innovative Vision zu verwirklichen?
Verena Rieder: „Eigentlich ganz einfach, indem wir alles miteinander verknüpfen. D.h. wir realisieren mit der SANUSAPP eine Shopping-, Lifestyle-, Gamification- und Mobile-Payment-App. Und das Beste am Ganzen ist einfach, dass man mit einem digitalen Gutschein, dem SANUSCOIN, mit einer App bei allen Unternehmen, die sich dem SANUSLIFE-Ökosystem anschließen möchten, in Zukunft bezahlen kann. Und das kann wirklich jedes Unternehmen sein, da man mit einer sehr geringen Gebühr dabei sein kann, und alles sehr benutzerfreundlich, steuerrechtlich extrem übersichtlich und auch noch kompatibel mit 145 Währungen ausgearbeitet wurde. Der Grund, warum wir glauben, dass die App mit der Mobile-Payment-Funktion via SANUSCOIN Weltgeschichte schreiben wird, ist, dass mit dieser neuen Zahlungsart einfach jeder profitiert. Dem Unternehmen werden nur sehr geringe Payment-Provider-Gebühren belastet, der Rest wird „in den Kunden“ investiert, indem er z.B. bei jeder Zahlung SC-Cashback erhält; zudem bekommen die Empfehlungsgeber dafür Empfehlungs-Provisionen ausbezahlt; und das tolle an der Sache ist, dass man in Zukunft, egal was man mit der App und mit dem SANUSCOIN bezahlt - ob das Lebensmittel, oder Schulwaren für die Kinder, oder Friseur, oder sonst was ist - man immer an die SANUSPLANET Foundation spendet, und das gibt einem ein gutes Gefühl, Dankbarkeit und Wertschätzung. Und dieses Gefühl teilen sich User und Unternehmer gleichermaßen, denn beide sind aktiv am Geschehen beteiligt, beide tun tagtäglich Gutes, da sie dabei sind und laufend soziale Projekte, den Schutz unserer Mutter Natur und die Tiere unterstützen.“
Herr Rieder, wie kann man Teil Ihrer Vision werden & was wird dadurch jedem einzelnen ermöglicht?
Ewald Rieder: „Diese Frage geht relativ einfach zu beantworten. Man registriert sich im Normalfall über einen zugesendeten Link eines Verwandten oder Bekannten als FREE User, dann kann man sich eigentlich sofort die SANUSAPP herunterladen, einmal einloggen und schon kann es losgehen. Über die APP kann man eigentlich alle Chancen und Möglichkeiten erreichen. Man kann durch das Shoppen bei SANUSLIFE z.B. SANUSCREDITS (SC) -Cashback erhalten und diese im Januar jeden Jahres in SANUSCOINS wandeln, man kann SANUSCOINS direkt und ganz einfach kaufen und zusätzlich noch SC-Cashback erhalten. Wenn man in die ONLINE-Community SANUSWORLD einmal pro Tag reinschaut, bekommt man tolle Infos und Tipps und 10 SCs als täglichen Entry-Bonus. Wenn man ein kleines persönliches Upgrade kostenlos oder auch zu einer geringen Gebühr macht und die SANUSAPP über die „Freunde einladen“-Seite weiterempfiehlt, bekommt man die Chance, dass sich international ein Netz von Usern, Kunden und weiteren Empfehlern aufbaut. Dadurch besteht noch die Chance ein passives Einkommen zu verdienen und sich seine Träume zu verwirklichen. SANUSCOIN-Provisionen werden wöchentlich, monatlich und jährlich ausbezahlt. Das alles wird auch über die SANUSAPP abgebildet. Die Unternehmer haben eigentlich dieselben Chancen, wenn sie ihren Kunden die SANUSAPP weiterempfehlen. Zusätzlich können sie sich als MAP Partner mit einer Werbefläche auf der App positionieren und gefunden werden. Dafür zahlen sie einen einmaligen geringen Jahresbeitrag und danach wird es ein geringer monatlicher Beitrag sein. Auch die Unternehmer bekommen beim Kauf der MAP-Partner-Lizenz ein hohes Cashback an SANUSCREDITS, dass sie im Folgejahr in SANUSCOINS wandeln können. Und wenn wir schon beim SANUSCOIN sind, dieser birgt ein riesengroßes Wertsteigerungspotential, da er immer bekannter wird, da die SANUSLIFE-Community jeden Tag wächst und wächst. Immer mehr Menschen lernen den SANUSCOIN kennen und können ihn mittlerweile ganz einfach über die SANUSLIFE-Webseite kaufen. Sobald er in der SANUSAPP mittels dem Zahlsystem SANUSPAY eingeführt wird, wird er immer mehr als Utility-Payment-Token gebraucht und dadurch steigt die Nachfrage in einer organischen, aber auch hochdynamischen Form. Momentan kann der SANUSCOIN auf LATOKEN getauscht werden, in kürze folgt THE ROCK TRADING. Für das Jahr 2023 ist sogar eine eigene Wechselstube geplant, auch der gesamte Wechsel mit anderen Coins wird dann im eingeloggten Modus über die SANUSAPP möglich sein.“
Wie wird sich SANUSLIFE 2022 weiterentwickeln?
Verena Rieder: „Ich denke das Jahr 2022 wird gerade durch die neue SANUSAPP-Einführung ein absolutes Wachstumsjahr. Viele Menschen werden neugierig sein und sich die SANUSAPP herunterladen, sie kennenlernen und sie sehr gerne auch weiterempfehlen. Viele Menschen, seien es ganz normale Personen aber auch Unternehmer, suchen in dieser wirtschaftlich etwas angeschlagenen Zeit nach neuen Möglichkeiten. Sie wollen sich beruflich verändern und suchen neue Wege, Lösungen, Zusatzverdienstmöglichkeiten usw., über das Öko-Projekt von SANUSLIFE könnten viele diesbezüglich eine echte Alternative in den Zukunftsmärkten wie Gesundheit, Wasseroptimierung, Naturkosmetik, aber auch Krypto-Tokens in Verbindung mit einem sozial eingestellten Empfehlungsmarketing-Konzept finden.“

Foto: SANUSLIFE
Titelbild: Die Geschwister Ewald (CEO) und Verena (COO) Rieder.
Dieses Advertorial erschien in unserer Ausgabe 10–21 zum Thema „30 Under 30“.