Mit dem FORBES-NEWSLETTER bekommen sie regelmässig die spannendsten Artikel sowie Eventankündigungen direkt in Ihr E-mail-Postfach geliefert.
Im Frühjahr und Sommer bietet das „Luxembourg City Tourist Office“ vielfältige Besuchsmöglichkeiten für jeden Geschmack und jedes Alter.
Die Tage werden wärmer, die Caféterrassen füllen sich, die Stadtparks erblühen in ihrer ganzen Pracht ... das „Luxembourg City Tourist Office“ bietet viele Möglichkeiten, um im Frühjahr und Sommer Luxemburg neu zu entdecken. Wie wäre es beispielsweise mit einer spannenden Erkundung der unterirdischen Welt der jahrtausendealten Festungsstadt? Erst im vergangenen Jahr wiedereröffnet, sind die Petruss-Kasematten in kürzester Zeit zu einem Besuchermagneten geworden. Unter dem Motto „Rocks coming to Life“ taucht man in das geheimnisvolle Labyrinth der verborgenen Befestigungsgänge ein, begleitet von spektakulären Licht- und Soundeffekten.
Doch auch überirdisch bietet Luxemburg viele Überraschungen. Die „Top City Views“ führen zu ausgefallenen Aussichtspunkten – vom gläsernen Aufzug, der in 30 Sekunden von der Oberstadt ins Pfaffenthal führt, über die Corniche bis zur neuen Panoramaterrasse auf dem Royal-Hamilius-Komplex. Bessere Orte für Handyfotos und Selfies gibt es nicht!
Nicht nur bei ausländischen Touristen, auch bei Einheimischen beliebt ist der Klassiker unter den Stadtrundgängen, die „City Promenade“. Man kann den Spaziergang zu den schönsten Sehenswürdigkeiten auf einer geführten Tour erleben oder individuell mittels eines Faltblattes.
Über hundert Gästeführer, zwanzig Sprachen beherrschend, bieten ebenfalls maßgeschneiderte Rundgänge auf Wunsch an, etwa auf den Spuren von Persönlichkeiten wie Herzog Wenzel II., Festungsbaumeister Vauban oder Europa-Vater Robert Schuman. Die Tour „Architektur und Kunst im öffentlichen Raum“ stellt das boomende Kirchberg-Plateau vor, wo Architekten von Weltrang avantgardistische Bürozentren, Kulturhäuser und Wohnviertel geschaffen haben.
Kinder kommen natürlich auch auf ihre Kosten, etwa bei der „City Promenade for Kids“, wo die Geschichte des Stadtgründer Graf Siegfried und der Nixe Melusina nähergebracht wird, oder beim Herumtollen auf dem Piratenschiff beim Spielplatz an der Avenue Monterey. Skate- und BMX-Fahrer finden Gefallen am Skatepark im Petrusstal.
Egal für welche Empfehlung des „Luxembourg City Tourist Office“ man sich entscheidet, es kommt garantiert keine Langeweile auf.
Informationen zu Besuchsmöglichkeiten, Stadtrundgängen und Sehenswürdigkeiten erhält
man beim „Luxembourg City Tourist Office“, 30, Place Guillaume II, L-1648 Luxemburg.