Mit dem FORBES-NEWSLETTER bekommen sie regelmässig die spannendsten Artikel sowie Eventankündigungen direkt in Ihr E-mail-Postfach geliefert.
Kroatien entwickelt sich zu einem attraktiven Ort für Immobilieninvestitionen.
In den letzten zehn Jahren haben ausländische Investoren mehr als 33 Milliarden Euro an direkten und indirekten Investitionen in das Land gepumpt und Kroatien zu einem der begehrtesten Ziele in den Bereichen Tourismus, Finanzen und Energie gemacht. Ludovit Cernak, Partner bei SITNO HOLDING Real Estate, erklärt, warum Kroatien auf dem Immobilien- und Tourismussektor boomt und warum man in diesen Markt investieren sollte.
Herr Cernak, Sie sind seit fast 20 Jahren auf dem Markt und entwickeln Projekte in der CEE-Region. Bitte sagen Sie uns, warum Kroatien?
Kroatien hat eine hervorragende Lage und Infrastruktur. Internationale Flughäfen mit weltweiten Flugverbindungen sind über das ganze Land verteilt. Dank des Autobahnnetzes kann man Kroatien in wenigen Stunden erreichen, was sich während der Covid-19-Pandemie als entscheidender Vorteil erwies. Das Land hat eine wunderschöne Natur, eine reiche Geschichte und ist ein Paradies für Segler. Es bietet alles, was man im Sommer erhofft, aber wir planen, die Saison zu verlängern.

Wohin wird sich der Immobilienmarkt in Kroatien Ihrer Meinung nach entwickeln?
Kroatien entwickelt sich mit seinem wachsenden Freizeit- und Tourismussektor zu einem idealen Ort für Immobilieninvestitionen. Es besteht eine hohe Nachfrage nach Zweitwohnungen und gehobenen Wohngegenden. Der Wohnungsmarkt verzeichnete bemerkenswerte Erfolgsgeschichten in diesem Sektor. Die meisten Investoren sind ausländische Bauträger, was zeigt, dass Kroatien ein internationaler Markt ist, der Chancen für alle bietet. Die Nachfrage verlagert sich von preisgünstigen Alternativen auf höherwertige Segmente und Lagen. Dies ist auch der Grund, warum wir uns auf Kroatien konzentrieren. Wir sehen viel Potenzial im Premiumsegment.
Wonach suchen die Menschen im Premium-Segment?
Das Wichtigste ist eine Lage direkt am Meer mit schönem Panoramablick, einfachem Zugang, absoluter Privatsphäre, Sicherheit, Sport- und Entspannungsmöglichkeiten. Aus finanzieller Sicht geht es um eine unkomplizierte Lösung mit hohen Renditen. Die Menschen wollen ihre Zeit effizient nutzen und sich keine Gedanken über den Betrieb der Immobilie machen. Dies sind die wichtigsten Aspekte unserer Projekte. Wir wollen eine verwaltete, sichere und innovative Wohnlösung anbieten, bei der man die Möglichkeit hat, alles aus der Ferne zu steuern.
Wie gehen Sie bei Ihren Projekten mit dem Thema Nachhaltigkeit um?
Wir verfolgen bei allem, was wir tun, einen ganzheitlichen Ansatz und versuchen, unsere Prozesse nicht nur auf der Baustelle, sondern auch als Unternehmen selbst zu erneuern. Wir stellen fest, dass Nachhaltigkeit bei allen Beteiligten an Bedeutung gewinnt: Kunden, Investoren, Banken und der Öffentlichkeit. Wir haben bei unserer ESG-Strategie eng mit internationalen Unternehmen zusammengearbeitet, um unsere Ziele und Verpflichtungen in diesem Bereich darzustellen. Aus entwicklungspolitischer Sicht investieren wir in umweltfreundliche Lösungen, erneuerbare Ressourcen und saubere Energie, um die CO2-Emissionen zu senken und die Umwelt zu schonen.
Warum die Insel Ugljan?
Ugljan ist die Insel, die der Stadt Zadar am nächsten liegt. Sie bietet einen wunderschönen Panoramablick auf den Archipel von Zadar, azurblaue Buchten, Strände und Yachthäfen für Bootsbesitzer. Wenn man an Kroatien denkt, denkt man an das Meer, eine Villa am Strand und ein Boot davor. Das ist unsere Vision, und daran arbeiten wir jeden Tag. In Zusammenarbeit mit der Gemeinde planen wir, mehrere Kulturdenkmäler zu restaurieren, die Straßen auf der Insel zu verbessern, Bushaltestellen mit Solarzellen auszustatten und Sportanlagen zu schaffen. Wir haben viele Pläne, aber wir müssen Schritt für Schritt beginnen.
In welchem Stadium befinden Sie sich gerade?
Im Januar haben wir mit dem Bau unseres ersten Projekts namens LIOQA Resort begonnen. Es handelt sich um ein privates 5-Sterne-Boutique-Resort an der Westküste der Insel Ugljan. Das Resort umfasst 24 Luxusvillen mit einem Privatstrand und einem Jachthafen. Wir planen, die Bauarbeiten bis Ende 2023 abzuschließen und in der Zwischenzeit ein weiteres herausragendes Projekt zu beginnen.
Herr Cernak, zum Abschluss unseres Interviews, was sagen Sie unseren Lesern, warum sie in Kroatien investieren sollten?
Wenn Sie sich vorstellen, wie Sie auf der Terrasse Ihrer Villa stehen und den wunderschönen Sonnenaufgang über der Adria beobachten, während Ihr Boot im Yachthafen liegt und Ihre Familie eine tolle Zeit hat, dann wäre meine Botschaft eher eine Frage: Wann, wenn nicht jetzt?

LIOQA Resort d.o.o.
info@lioqa.com
+385 (0) 389 2092
www.lioqa.com