Mit dem FORBES-NEWSLETTER bekommen Sie regelmässig die spannendsten Artikel sowie Eventankündigungen direkt in Ihr E-mail-Postfach geliefert.
Qiddiya ist ein groß angelegtes Entwicklungsprojekt südwestlich von Riad, das den Fokus auf Unterhaltung, Sport und Tourismus legt. Die Gesamtinvestitionen für den Standort belaufen sich auf rund 8 Mrd. US-$, wie offizielle Angaben bestätigen.
Das Projekt umfasst die Errichtung von 43 Sportanlagen und 12 Freizeitparks. Ein Kernstück ist eine Formel-1-Rennstrecke, deren Baukosten mit etwa 480 Mio. US-$ beziffert werden. Die Rennstrecke soll internationale Motorsportveranstaltungen ermöglichen und die Attraktivität der Region erhöhen.
Das Bauvorhaben befindet sich aktuell in der Umsetzung. Verschiedene Einrichtungen sind bereits in unterschiedlichen Bauphasen, einzelne Teile sind fertiggestellt oder kurz vor Fertigstellung. Zu den zentralen Infrastrukturprojekten zählen ein multifunktionales Stadion mit einer Kapazität von 22.000 Plätzen sowie eine moderne E-Sport-Arena mit mehr als 5.000 Sitzplätzen. Diese Arena ist mit technischen Innovationen wie 4D-Haptik-Systemen ausgestattet.

An Qiddiya sind mehrere Investoren aus Saudi-Arabien und dem Ausland beteiligt. Die genaue Anzahl der Investoren oder das genaue Investitionsvolumen einzelner Partner wurde bislang nicht im Detail veröffentlicht.
Das Projekt ist Teil der langfristigen Wirtschaftsstrategie „Vision 2030“ Saudi-Arabiens. Ziel ist es, die wirtschaftliche Abhängigkeit vom Öl zu reduzieren und neue Wachstumsfelder zu erschließen. Qiddiya soll als internationales Zentrum für Freizeit, Sport und Tourismus positioniert werden und dabei zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor der Region avancieren.

Die erwarteten Umsätze und wirtschaftlichen Effekte sind auf Basis bisheriger Angaben auf mehrere Milliarden US-Dollar jährlich geschätzt. Dabei wird Qiddiya sowohl Besucher aus dem Inland als auch internationale Touristen anziehen.
Foto: Qiddiya