Nominiere* dich selbst oder andere für die Forbes 30 Under 30 Liste 2025!
*Bewerbungsberechtigt: Geboren nach dem 1. Juni 1995
Die wichtigsten Listen der Forbes-Welt.
Jan Pannenbäcker hat bereits im Schulalter gegründet, doch seine größten Ziele hat er noch vor sich. Gemeinsam mit Alexander Schlick startete der Deutsche 2016 das Unternehmen Metaloop mit Sitz in Graz, um die …
Es gibt solche und solche Konsumgütermarken – die einen machen weiter wie bisher, die anderen versuchen, ihr Geschäftsmodell in sich umweltverträglich zu gestalten und ihren Fußabdruck zu kompensieren. Welche der beiden …
Dominik G. Reiner ist ein Eigengewächs: Seit 20 Jahren ist der Münchner für die global agierende Luxushotelkette Mandarin Oriental tätig. Als General Manager verantwortet er seit April 2024 das neue Hotel in Zürich, als …
Das Londoner Start-up Transferwise wächst mit seinen günstigen und unkomplizierten Überweisungen ins Ausland rasant und zählt heute mehr als vier Millionen Nutzer. Doch der Markt ist hart umkämpft.
Wer wird noch klassische Musik hören, wenn sich auch die Audiowelt ins Digitale verlagert hat? Das fragten sich Till Janczukowicz und Christoph Lange – und gründeten den Klassik-Streamingdienst Idagio.
David Steward, der Gründer von World Wide Technology (WWT), hat sich einen Platz unter den 400 reichsten Amerikanern gesichert und belegt auf der renommierten Forbes-Liste Platz 84. Mit einem Vermögen von 11,4 Mrd. US-$ …
Die Coronapandemie hat die globalen Lieferketten kräftig durcheinandergewirbelt, vor allem die Containerschifffahrt kämpfte mit großen Problemen. Jetzt laufen die Versorgungswege wieder rund, doch am Horizont ziehen …
Florian Siegfried hat es mit seinem Fonds Precious Capital Global Mining & Metals auf den ersten Platz im Forbes-Ranking der besten Fondsmanager im DACH-Raum geschafft. Was ist sein Erfolgsgeheimnis?
Mit Climat EU, der Plattform und Climate-Tech-Community, bringt der junge Unternehmer Tim Steppich verschiedene Parteien zusammen, die versuchen, den Kampf gegen den Klimawandel anzutreten: Auf der Plattform sind mehr …
In den letzten zehn Jahren hat der Direct-to-Consumer-Vertrieb (DTC) einen Aufschwung erlebt. Forbes-„Under 30“-Listmaker Jan-Niklas Kokott ist seit 2011 in der Branche aktiv und baute mehrere DTC-Marken auf, darunter …
Um den Hype um das Internet of Things zu verstehen, trafen wir die beiden Cisco-Manager Maciej Kranz und Achim Kaspar zum Gespräch.
Steht der freie Welthandel auf der Kippe? Durch den Einfluss der Politik scheint die Wirtschaft Rückschritte zu machen - zumindest in den USA. Ein Gastkommentar von Martin Lück.
Der heute 20-Jährige Amir Gdamsi gründete sein erstes Unternehmen mit 15 Jahren und kam 2023 auf die Forbes 30 Under 30-Liste. Jetzt hat er ein neues Unternehmen gegründet und möchte die digitale Sichtbarkeit von …
Der Stephansdom und die Gegend rundherum sind das Herz Wiens. Was Wien sonst noch so zu bieten hat, erzählt Muamer Bećirović, Redakteur von Forbes DACH, hier noch genauer.
Die FIFA hat die Club-Weltmeisterschaft 2025 mit einer einzigen Ankündigung in ein milliardenschweres Mega-Event verwandelt. Was anfangs als seichte Testspiele abgetan wurde, hat sich nun zu einem der lukrativsten …