Employer Branding: Events neu gedacht

Wie bleibt man als Arbeitgeber relevant und nahbar – auch in Zeiten von Homeoffice und Fachkräftemangel? Große Unternehmen mit mehreren Standorten und engagierten HR-Teams setzen zunehmend auf Employer-Branding-Events. Ein Beispiel, das Schule machen könnte, ist der Familientag von Netto Marken-Discount. Regelmäßig werden dabei bis zu zwölf Freizeitparks deutschlandweit exklusiv gebucht und im Look der Marke gestaltet. Für den Netto-Familientag 2025 haben sich rund 155.000 Teilnehmer, zusammengesetzt aus Mitarbeitern und Familienmitgliedern, angemeldet – ein starkes Zeichen für gelebte Arbeitgeberattraktivität.

Zugehörigkeitsgefühl von Mitarbeitern stärken

Unternehmen stehen vor der schwierigen Aufgabe, neue Fachkräfte zu finden und die Belegschaft stärker an das Unternehmen zu binden. Das Image allein genügt nicht, man muss auch ein Auge für die Bedürfnisse seiner Angestellten haben. Der wirtschaftliche Druck wächst jedoch und hybride Arbeitsmodelle erschweren den persönlichen Austausch im Arbeitsalltag. Herkömmliche Methoden zur Mitarbeiterbindung stoßen dadurch zunehmend an ihre Grenzen. Die emotionale Bindung zum Unternehmen schwindet, während gleichzeitig der Wettbewerb um Talente intensiver wird. Wer Employer Branding strategisch einsetzen möchte, sucht nach neuen Möglichkeiten.

Das Thema ist sehr vielschichtig, doch ein Trend ist klar erkennbar. Es geht heutzutage weniger um kleine Benefits wie Einkaufs- oder Tankgutscheine, sondern vielmehr um sinnstiftende Erlebnisse, durch die sowohl für den Einzelnen als auch für das Team ein echter Mehrwert entsteht. Employer-Branding-Events schaffen genau das und verbinden Freizeitspaß mit Teambuilding und Markenidentität.

Employer-Branding-Events – als Full-Service-Leistung

Employer-Branding-Events bringen Menschen zusammen, stärken das Gemeinschaftsgefühl und sind eine ideale Plattform für Markenbotschafter. Die Full-Service-Agentur CONTACT hat mit Formaten wie dem Netto-Familientag gezeigt, wie großflächige Firmenevents funktionieren – auch bei Tausenden Teilnehmern. Dabei werden Freizeitparks in ganz Deutschland exklusiv angemietet und für einen Tag zur Bühne der Arbeitgebermarke.

CONTACT übernimmt die komplette Umsetzung – von der Konzeption über die Locationsuche und Logistik bis hin zur Inszenierung der Marke. Möglich sind auch Formate wie Konzerte, Comedy-Shows oder Kombinationen aus Kunden- und Mitarbeiterevents. Ziel ist ein Erlebnis, das verbindet – und weit über den Tag des Events hinaus wirkt.

Vorteile von Employer-Branding-Events mit CONTACT auf einen Blick:

- Hohe emotionale Wirksamkeit – Mitarbeiterbindung durch gemeinsame Erlebnisse

- Positive Wahrnehmung der Arbeitgebermarke – intern wie extern

- Maßgeschneiderte Umsetzung mit einem Ansprechpartner für alles

- Exklusive Konditionen durch langjährige Erfahrung und Partnernetzwerke

- Deutliche Abgrenzung vom Wettbewerb durch innovative Eventformate

- Zeit- und Ressourcenersparnis für das Unternehmen dank Full-Service-Anspruch

Employer Branding mit einem messbaren Impact

CONTACT denkt Employer Branding emotional und strategisch zugleich. Der Fokus liegt auf teilbaren, markengerechten Erlebnissen, die Familienmitglieder bewusst einbeziehen. Oder wie Managing Director Marc Werken es formuliert:

„Employer Branding funktioniert nur, wenn man es nicht als Maßnahme, sondern als Erlebnis begreift.“ Und weiter: „Ein gutes Event erzählt immer auch etwas über die Haltung eines Unternehmens – wir helfen dabei, die richtige Sprache zu finden.“

Freier Eintritt, Verzehrgutscheine sowie Give-aways im einheitlichen Look: Der Effekt reicht weit über die Unternehmensgrenzen hinaus und stärkt die Marke auch im Alltag. Denn Employer-Branding-Events sind ein Kraftverstärker. Ein maßgeschneidertes Social-Media-Konzept, begleitende Storys und ein professionell produziertes Aftermovie erhöhen intern wie extern die Sichtbarkeit. In einem passenden Eventfilm oder Reel können die Höhepunkte der Veranstaltung zusammenfasst und als bleibende Erinnerung geteilt werden. So lässt sich die Atmosphäre perfekt einfangen. Außerdem kann ein professionelles Video auch als Werbung für künftige Veranstaltungen genutzt werden.

Über CONTACT

Gegründet im Jahr 1997, begann CONTACT ursprünglich mit dem Fokus auf Sportkommunikation. Heute zählt die Agentur zu den führenden Ansprechpartnern für strategische Markenkommunikation und Employer-Branding-Events in Deutschland. Ob regionale Mittelständler oder internationale Konzerne – CONTACT entwickelt kreative und strategisch fundierte Marketinglösungen, die Marken emotional erlebbar machen und bleibende Werte schaffen.

Für Unternehmen bedeutet eine Zusammenarbeit: Sie profitieren von exklusiven Konditionen, einem zentralen Ansprechpartner und maximaler Zeitersparnis – bei gleichzeitiger Abgrenzung zum Wettbewerb. Das Leistungsspektrum reicht von Eventplanung über Social Media und Corporate Publishing bis hin zu Branding und Bewegtbild-Produktionen. Geführt wird die Agentur von Hartmut Kirch und Marc Werken, die CONTACT seit vielen Jahren mit einer klaren Vision und operativer Exzellenz leiten.

Fazit: Employer-Branding-Events verbinden strategische Kommunikation mit emotionaler Wirkung. CONTACT hat sich deutschlandweit einen Namen in diesem Segment gemacht. Mit Sitz in Oberhausen und Mülheim an der Ruhr betreut die Agentur Kunden wie Netto Marken-Discount, Topgolf, Unibail-Rodamco-Westfield oder Flic Flac – mit einem klaren Anspruch: „We create for you.“

Hier mehr erfahren!

Impressum

CONTACT GmbH

Marc Werken (Managing Director)

Zum Steigerhaus 1

46117 Oberhausen

E-Mail: info@contact-gmbh.com

Website: https://www.contact-gmbh.com/

Telefon: 0049 208 8108000

Advertorial

Up to Date

Mit dem FORBES-NEWSLETTER bekommen Sie regelmässig die spannendsten Artikel sowie Eventankündigungen direkt in Ihr E-mail-Postfach geliefert.