Leistungssport Marketing

Bereits als Jugendliche hat Kathlen Bremer durch ihre Willensstärke und ihren Ehrgeiz Spitzenleistungen erbracht, die sie bis zur mehrfachen Deutschen Meisterin in diversen sportlichen Disziplinen führten. Auch beruflich nutzte sie diesen Antrieb, um nach Abitur und kaufmännischer Ausbildung und einigen Jahren Konzernerfahrung ihre eigene Unternehmensgruppe zu gründen. Im heutigen Gespräch erfahren wir mehr über die vielschichtige Unternehmerin.

Frau Bremer, wann startete es bei Ihnen, dass Sie so leistungsorientiert und ehrgeizig wurden?

Im Prinzip war ich schon seit der Kindheit so eingestellt, dass ich alles, was ich anfange, auch erfolgreich zu Ende bringen möchte. Da ich schon immer sehr sportlich war, habe ich als Jugendliche mit dem Vierkampf begonnen, also Springreiten, Dressurreiten, Laufen und Schwimmen, und konnte es hier bis zur deutschen Meisterin bringen. Darüber hinaus war ich mehrfach Deutsche Meisterin im Bereich Leichtathletik. Ich wollte einfach damals schon immer zu den Besten gehören. Dies war auch in der Schule und später im Berufsleben so. So habe ich beispielsweise meine Ausbildung zur Groß- und Außenhandelskauffrau, bei einem internationalen Großkonzern, zweimal verkürzen können und diese bereits nach eineinhalb Jahren als Jahrgangsbeste abgeschlossen.

Das klingt zielstrebig und ist sehr beeindruckend. Wann kam der Gedanke auf, Unternehmerin zu werden und wie kamen Sie auf den Bereich Marketing?

Das Thema Marketing interessierte mich bereits als Jugendliche sehr. Ich fand es immer sehr spannend, wie Unternehmen und Marken in der Außendarstellung kommunizieren und dadurch wahrgenommen werden. Unter anderem war dieses Interesse auch der Grund, dass ich im Abitur bereits den Schwerpunkt Marketing gewählt habe und hier meine Affinität zu dem Bereich bestätigt wurde. Darüber hinaus habe ich neben meinen sportlichen und schulischen Tätigkeiten auch noch eine Karriere als Model verfolgt, wodurch ich ein Gefühl und ein Gespür für Ästhetik und Bildsprache entwickeln konnte. Das ganze Thema, wie ein Foto- oder Video-Setting hergerichtet werden muss und welche Perspektiven hier relevant sind, brachte mir ein gutes Verständnis in diesem Bereich. Diese Grundlagen gelten bis heute und sind vor wie hinter der Kamera nützlich.

Die Idee für die Selbstständigkeit entwickelte sich über die Zeit, da ich in meinen angestellten Tätigkeiten eigentlich immer das Gefühl hatte, nicht mein volles Potenzial entfalten zu können und teilweise durch starre, veraltete Regularien ausgebremst zu werden. Bei meiner ersten Anstellung in einem mittelständischen Unternehmen konnte ich mich schnell als kaufmännische Projektleitung um den Einkauf und die Verhandlung von Baumaterialien kümmern sowie auch den Personalbereich mit verantworten. Darüber hinaus konnte ich hier bereits das Marketing mitbegleiten und gestalten – was mich mit am meisten angesprochen hat.

Meine nächste Karrierestation war die Anstellung bei einem großen Immobilienkonzern, wo ich Bauvorhaben im achtstelligen Millionenbereich mitbetreut und beaufsichtigt habe und Ansprechpartner für die Mitarbeitenden war. Durch diese tiefen Einblicke sind mir immer wieder Dinge aufgefallen, die man in Sachen Kommunikation, Planung und Marketing verbessern könnte, aber aufgrund der Konzernstrukturen einfach nicht umsetzbar waren. Gerade hier wurde mir noch einmal der Bedarf bewusst, dass es wenige Agenturen im deutschen Markt gibt, die sowohl kaufmännische als auch Marketingkompetenz aufweisen und diese auch in die Praxis umsetzen können. Also habe ich mich entschlossen, im Jahr 2021 selbst eine solche Agentur zu gründen.

Offensichtlich war das die richtige Entscheidung. Wie ging es dann weiter?

Durch mein Netzwerk und meine Reputation konnte ich für die Ma.Le Solutions GmbH sofort eine Reihe von Kompetenzträgern aus verschiedenen Bereichen als strategische Partner gewinnen. Neben einem erfahrenen Unternehmer, der bereits diverse Unternehmen sowohl im Bereich Consulting als auch Marketing aufgebaut hat, hatte ich von Tag eins einen Juristen mit an Bord. Darüber hinaus natürlich auch Foto- und Videografen, Webdesigner und Copywriter.

Um die verschiedenen Bereiche im Marketing zu bedienen, habe ich von Anfang an verschiedene Marken am Markt etabliert. Unter dem Namen Marketing Leaders (www.marketing-leaders.de) bündeln wir sämtliche Marketing-Themen. Für den Bereich Social Media habe ich die Brand Social Leaders (www.social-leaders.de) entwickelt und für die Sparte Presse und PR die PR-Leaders (www.pr-leaders.de).

Nachdem gerade im Bereich PR eine überdurchschnittliche  Nachfrage zu verzeichnen war, habe ich dieses Themenfeld im Jahr 2023 in eine eigenständige Firma, nämlich die PR-Leaders GmbH & Co.KG, ausgegliedert.

Eine strategisch klug gewählte Aufstellung. Wie sind Sie als Unternehmerin dann nach außen getreten?

Wir haben uns von Anfang an als Agentur für kleine und mittelständische Unternehmen positioniert und sind in jeder Zusammenarbeit als strategischer Partner auf Augenhöhe gestartet. Denn für mich steht immer der Unternehmer im Vordergrund und die Ziele, die er erreichen möchte – und wir identifizieren dann die Marketingtools, die ihn an sein Ziel bringen.

Darüber hinaus war es mir persönlich sehr wichtig, nicht den typischen Klischees zu entsprechen. Denn als junge Frau wird man oft nur auf die Äußerlichkeiten reduziert. Die meisten Menschen sehen nur die große hübsche Blondine, die gegebenenfalls mit teuren Accessoires wie einer teuren Uhr oder einer teuren Handtasche im SUV durch die Gegend fährt.

Was sie nicht sehen, sind die langen Tage, die unzähligen Wochenenden und Nachtschichten, die man an seinem Unternehmen in seinem Unternehmen und für seine Kunden arbeitet. Gerade in der Gründungsphase waren 70 bis 80 Stunden Wochen eher die Regel als die Ausnahme. Aber der Erfolg gab und gibt mir recht – und nun kann ich dem Klischee dahingehend entsprechen, dass ich das allgemein vorherrschende Bild zu 100 Prozent erfülle – aber eben als Selfmade-Unternehmerin. Die von meinem Team und mir gelieferte Qualität bei der Zusammenarbeit hat schnell Kunden unterschiedlichste Größe überzeugt – und die meisten sind bis heute geblieben.

Das ist eine spannende Erfolgsstory. Bleibt bei all dem beruflichen Engagement noch Zeit für Privates?

Ja, die Zeit versuche ich mir aktiv zu nehmen. Zum einen hilft Lilly, mein siebenjähriger Jack Russell mir sehr dabei, mehrmals täglich Auszeiten zu nehmen und mit ihr eine Runde um die Binnenalster zu gehen und dabei ein wenig zu entspannen. Darüber hinaus kann ich es mit meinem Job gut verbinden, eine gewisse Zeit im Ausland zu verbringen und rund um den Globus zu reisen. Dies hat natürlich auch beruflich positive Effekte, denn die Impressionen, die ich beispielsweise in Singapur, Istanbul, San Francisco, Dubai, Australien, Französisch-Polynesien oder Indien sammeln durfte, liefern starke visuelle Impulse, die sich gut in Social-Media-Kampagnen, Webdesigns und nicht zuletzt in KI-Prompts wiederfinden.

Denn gerade in den jetzt kommenden Zeiten, wo die künstliche Intelligenz immer größere Bedeutung bekommt, werden nach unserer Auffassung unter anderem die Marketer ihre Daseinsberechtigung behalten, die KI-Anwendungen intelligent einbinden und in der Lage sind, Chat GPT und andere Tools professionell zu verwenden. Die Welt zu bereisen und unterschiedliche Menschen, Länder und Kulturen kennenzulernen, hat somit sowohl privat als auch beruflich einen großen Mehrwert.

Welche Kunden sind aktuell am stärksten vertreten beziehungsweise für wen eignet sich Ihr Angebot am besten?

Wie schon eingangs erwähnt, fokussieren wir uns primär auf den Bereich der kleinen und mittelständischen Unternehmen, da wir hier in Deutschland den größten Bedarf sehen. Aber im Bereich Social Media arbeiten wir auch für einen international agierenden Milliardenkonzern; Größe ist also kein Ausschlusskriterium.

Generell sind wir für jedes Unternehmen der richtige Ansprechpartner, der sich bei den aktuell anstehenden Aufgaben im Marketing kompetente Hilfe holen möchte, und hier auf einen nicht nur im Marketingbereich, sondern auch im Bereich Finanzen und im Unternehmertum generell gut aufgestellten Partner verlassen können möchte.

Gerne nutzen meine Partner und ich hier die Ausdrucksweise „von Unternehmern für Unternehmer“ – denn, was so simpel klingt, ist in der Praxis oft nicht gegeben. Wir passen besonders gut zu Unternehmen, die nach einem langfristigem Agentur-Partner auf Augenhöhe suchen und in allen Marketing-Bereichen solide, planbare Strategien zu schätzen wissen.

Wie auch privat im sportlichen Bereich sind mir hier Werte wie Erfolgsorientierung, Zuverlässigkeit, Effizienz und Resultate nicht nur wichtig, sondern eine zwingende Voraussetzung für eine funktionierende Zusammenarbeit.

Hierfür sind wir mit zwei Standorten in Hamburg und einem über zehnköpfigen Team aus Marketingexperten sehr gut aufgestellt und bereit, erstklassige Marketinglösungen für unsere Kunden und Partner herbeizuführen – getreu unserem Namen Marketing Leaders.

Kathlen Bremer ist eine Selfmade-Unternehmerin, die sowohl beruflich als auch privat mehr Facetten hat, als man auf den ersten Blick vermuten würde. Die Mischung von Marketing, Verständnis und kaufmännischer Expertise kombiniert mit einer überdurchschnittlichen Leistungsbereitschaft machen sie und ihre Unternehmensgruppe zu einem professionellen, spannenden Sparringspartner für kleine und  mittelständische Betriebe, die im Bereich Marketing professioneller und sichtbarer werden wollen.

Jetzt Gesprächstermin mit Kathlen Bremer buchen!

Impressum

Ma.Le Solutions GmbH
Frau Kathlen Bremer
Colonnaden 46
20354 Hamburg
Deutschland

@: info@marketing-leaders.de

Advertorial

Up to Date

Mit dem FORBES-NEWSLETTER bekommen Sie regelmässig die spannendsten Artikel sowie Eventankündigungen direkt in Ihr E-mail-Postfach geliefert.