Mit dem FORBES-NEWSLETTER bekommen Sie regelmässig die spannendsten Artikel sowie Eventankündigungen direkt in Ihr E-mail-Postfach geliefert.
Wenn Outdoor-Aktivitäten wetterbedingt seltener werden, gewinnt die Regeneration zu Hause an Bedeutung. Eine innovative Möglichkeit, das eigene Wohlbefinden gezielt zu fördern, bietet MultiSpa. Getreu dem Leitgedanken: „Unsere Vision ist es, die Kraft der Natur mit moderner Technologie zu verbinden – direkt im eigenen Zuhause.“ Die Frequenzprodukte von MultiSpa setzen genau hier an – sie unterstützen dabei, neue Energie in den Alltag zu bringen, ganz unabhängig vom Wetter oder der Jahreszeit. Die Erfahrungen mit MultiSpa machen deutlich: Mit einer täglichen Entspannungsroutine lässt sich das Wohlbefinden gezielt verbessern.
Raus aus dem Hamsterrad und den inneren Schweinehund überwinden
Neben dem hohen Leistungsdruck ist chronischer Stress eines der Hauptprobleme der modernen Arbeitswelt. Denn zu viel Stress kann langfristig zu Schlafproblemen, innerer Unruhe und fehlender Konzentration führen. Um den eigenen Biorhythmus nicht zu gefährden, sollte man den Tag besser strukturieren und sich Raum zur Erholung lassen. Wichtig sind aber nicht nur Ruhephasen, sondern auch, dass man aktiv etwas für sein Wohlbefinden tut.
Ob Meditation, Yoga, Joggen oder Spaziergänge am Abend: Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um nach der Arbeit den Kopf freizubekommen und Stress abzubauen. Doch nicht immer funktionieren altbewährte Prinzipien, um eine eigene Routine aufzubauen. Vor allem in der kalten Jahreszeit macht einem das Wetter häufig einen Strich durch die Rechnung. Dann einfach ab auf die Couch und den Fernseher einschalten? Auf Dauer ist das keine gute Alternative für einen bewussteren Lebensstil.
Wer beruflich jeden Tag viel Bildschirmarbeit leistet und grundsätzlich unter Bewegungsmangel leidet, sollte nach der Arbeit stattdessen etwas für seinen Körper tun. Doch wie lässt sich das mit dem Berufsalltag in Einklang bringen? Einen innovativen Ansatz verfolgt Multispa: Mit technologieübergreifenden Frequenzprodukten wird beim Training Erholung großgeschrieben. Überforderung ist fehl am Platz. Ganz wichtig ist deshalb der flexible Trainingsrahmen von 10 bis 60 Minuten pro Tag. Welche Erfahrungen mit MultiSpa gemacht wurden, wird im nächsten Abschnitt verraten.
Die Idee hinter MultiSpa: Entspannung erleben und einen Raum für innere Ruhe schaffen
MultiSpa steht für einen innovativen Ansatz, denn die Frequenzprodukte vereinen verschiedene Technologien, die sich gegenseitig ergänzen – mit dem Ziel, das Wohlbefinden von Körper und Geist zu stärken. Zum Einsatz kommen unter anderem PEMF (pulsierende elektromagnetische Felder), Infrarot-Tiefenwärme, Rotlicht, negative Ionen und hexagonale Edelmineralien. Diese Kombination bildet die Grundlage für ein umfassendes Entspannungserlebnis, das sich auf mehreren Ebenen entfaltet. Ergänzt wird das Konzept durch die eigens entwickelte DUALSPHÄR® 4D Klangtechnologie, die Frequenzen und Klangerlebnisse miteinander verbindet und so eine neue Dimension der Entspannung schafft.
Während herkömmliche Lösungen meist nur einen einzelnen technologischen Ansatz verfolgen, bündelt MultiSpa mit der MultiSpa® Frequenzmatte das Beste aus verschiedenen Welten. Wie die Erfahrungen mit MultiSpa zeigen, werden die Produkte regelmäßig zur Regeneration eingesetzt. Hier überzeugt der unkomplizierte Einstieg. In Kombination mit den flexiblen Anwendungsmöglichkeiten findet man schnell seine Trainingsroutine. Jedes Produkt wird mit großer Sorgfalt hergestellt, um Anwendern ein spürbar hochwertiges Erlebnis zu bieten – sowohl in der Funktion als auch in der Haptik. Diese Kombination aus technologischer Vielfalt, handwerklicher Qualität und intuitiver Bedienbarkeit macht MultiSpa zu einem idealen Begleiter für den Alltag.
Besonders gesundheitsbewusste Frauen und Männer schätzen die einfache Nutzung zu Hause: ob zur Entspannung nach der Arbeit, zur Unterstützung der Schlafqualität oder zur Förderung der Regeneration.
Erfahrungen mit MultiSpa: ein Blick auf die zahlreichen Online-Bewertungen
Die Rückmeldungen der Nutzer zeigen deutlich, welchen Unterschied die Anwendung von MultiSpa im Alltag machen kann. Viele berichten, beispielsweise auf Trustpilot, von einem verbesserten Wohlbefinden, einer spürbaren Entspannung und mehr Energie. Häufig wird beschrieben, dass es ihnen leichter fällt, abzuschalten, in einen “Flow-Zustand” zu kommen und den Alltag gelassener zu bewältigen. Ein wiederkehrendes Thema in den Erfahrungsberichten ist die positive Wirkung auf Schlaf und Regeneration. Besonders Personen mit unregelmäßigen Arbeitszeiten oder erhöhter Belastung berichten, dass sie mithilfe ihrer MultiSpa-Frequenzmatte schneller einschlafen und ruhiger durchschlafen können. Andere Anwender stellen eine Verbesserung ihrer Konzentrationsfähigkeit, Motivation und allgemeinen Leistungsfähigkeit fest – ohne sich dabei körperlich zu überfordern.
Auch bei subjektiven Beschwerden, die durch Stress oder Verspannungen ausgelöst werden, zeigen sich laut Nutzerstimmen positive Effekte. Anwender sprechen davon, dass bei ihnen ein Gefühl innerer Ruhe eingetreten ist. Diese ganzheitliche Wirkung von Körper und Geist hebt MultiSpa von anderen Wellness-Produkten ab. Besonders geschätzt wird außerdem die persönliche Betreuung. Nutzer berichten von praktischen Tipps zur Anwendung und einer offenen Kommunikation, zum Beispiel durch Zoom-Calls. Dieses Feedback fließt laut Hersteller aktiv in die Weiterentwicklung der Produkte ein, wodurch die Technologie stetig weiterentwickelt wird. MultiSpa überzeugt auch immer mehr Partner aus den Bereichen Gesundheit, Sport und Wellness, die Produkte einzusetzen.
Zu den Anwendungsmöglichkeiten
Fazit: Die Erfahrungen mit MultiSpa zeichnen ein zufriedenes Bild: Hier treffen moderne Frequenztechnologien auf innere Balance. Statt sich auszupowern, steht die Harmonie von Körper und Geist im Vordergrund.
Häufige Fragen
Was zeichnet die Frequenzmatte von MultiSpa aus?
Die MultiSpa®-Soundscape steht für ein ganzheitliches Konzept: Sie bietet Raumklang, PEMF-Frequenz-Technologie, Infrarotwärme, Biophotonen-Licht, Schumann-Resonanz und negative Ionen. Außerdem wird die Fertigung in Handarbeit hervorgehoben.
Wie beschreiben Nutzer die Anwendung?
Das Liegen auf der Frequenzmatte wird von Nutzern als angenehm und entspannend beschrieben. Oftmals wird der Vergleich zu einer sanften Massage gezogen. Hinzu kommt das 4D-Klangerlebnis, das bislang einzigartig ist.
Wie oft sollte man die Übungen absolvieren?
Die MultiSpa-Erfahrungen zeigen, dass die meisten einmal pro Tag mit MultiSpa trainieren. Andere beginnen schon morgens mit einer kurzen Trainingseinheit und lassen dann nach der Arbeit den Abend mit einer weiteren Übung ausklingen.
Impressum
Multispa UG (haftungsbeschränkt)
Markus Piechaczek
Weckstraße 19
79664 Wehr
Deutschland
E-Mail: service@multispa.de