Donald Trumps Finanzbeziehungen zu Saudi-Arabien

Donald Trump unterhält seit Jahrzehnten geschäftliche Verbindungen zu Saudi-Arabien. Große Einnahmen flossen jedoch insbesondere nach seiner Präsidentschaft.

Bereits 1995 verkaufte Trump das Plaza Hotel an den saudischen Prinzen Alwaleed bin Talal, 2001 veräußerte er mehrere Wohnungen im Trump World Tower an die saudische Regierung. Nach dem Ende seiner ersten Amtszeit intensivierte Trump seine Geschäfte mit saudischen Investoren deutlich: Mindestens neun Deals führten zu Millionenbeträgen in Trumps Golfclubs, zehnmillionenbeträgen in Lizenzgeschäften und Milliarden in Private-Equity-Fonds. Allein 2024 generierten diese Verbindungen geschätzte 50 Mio. US-$ für Trump und seine Familie.

1987 kaufte Trump die 300-Fuß-Yacht „Trump Princess“ von Adnan Khashoggi, einem saudischen Waffenhändler. 1991 verkaufte er die Yacht an Prinz Alwaleed, ebenso wie 1995 das Plaza Hotel für 325 Mio. US-$.

2015 gründete Trump acht neue Gesellschaften, darunter THC Jeddah Hotel Manager LLC und DT Jeddah Technical Services Manager LLC, offenbar für geplante Projekte in Saudi-Arabien. Kurz nach seiner ersten Wahlkampagne öffnete 2016 das Trump International Hotel in Washington D.C., das von der saudischen Regierung frequentiert wurde.

Nach seiner Präsidentschaft gründete Jared Kushner den Private-Equity-Fonds Affinity Partners, der bis 2024 2 Mrd. US-$ vom Saudi Public Investment Fund erhielt. Trumps Golfclubs profitierten ebenfalls von saudischem Kapital, etwa 800.000 US-$ beim LIV Golf Invitational 2022 in Bedminster.

Weitere Lizenz- und Immobiliengeschäfte mit Saudi-Arabien umfassen Projekte in Oman und Jeddah. 2024 meldete Dar Al Arkan Lizenzgebühren von 15,9 Mio. US-$ an die Trump Organization, weitere Projekte in Riyadh und Jeddah folgten.

Trumps Sohn Donald Jr. nahm 2025 erstmals an einem Investmentgipfel in Saudi-Arabien teil, bei dem führende Finanzakteure wie Blackstone, Carlyle, Bridgewater und JPMorgan vertreten waren.

Die Beziehungen zu Saudi-Arabien zeigen ein langfristiges Muster von Immobilien-, Lizenz- und Private-Equity-Geschäften, das sich auch während und nach Trumps Präsidentschaft fortsetzte.

Text: Dan Alexander
Foto: Wikimedia Commons

Up to Date

Mit dem FORBES-NEWSLETTER bekommen Sie regelmässig die spannendsten Artikel sowie Eventankündigungen direkt in Ihr E-mail-Postfach geliefert.