Elon Musk erhält Tesla-Aktienpaket im Wert von 29 Mrd. US-$

Tesla-CEO Elon Musk erhält ein weiteres umfangreiches Aktienpaket seines Unternehmens. Laut einer Pflichtmitteilung an die US-Börsenaufsicht SEC wurden Musk 96 Mio. Aktien zu einem Ausübungspreis von jeweils 23,34 US-$ zugeteilt.

Der Preis entspricht den Bedingungen seines im Jahr 2018 beschlossenen Aktienvergütungsplans. Beim aktuellen Börsenkurs von rund 302 US-$ ergibt sich ein rechnerischer Marktwert des Pakets von etwa 29 Mrd. US-$.

Die Zuteilung erfolgt im Rahmen der bereits 2018 vereinbarten und an operative Meilensteine geknüpften Langzeitvergütung für Musk. Diese wurde jedoch im Januar 2024 durch ein Gericht im US-Bundesstaat Delaware für nichtig erklärt. Das Gericht hatte bemängelt, dass das damalige Genehmigungsverfahren nicht ausreichend unabhängig und transparent abgelaufen sei. Musk, der rund 13 % der Tesla-Aktien hält und damit weiterhin größter Einzelaktionär ist, legte gegen das Urteil Berufung ein.

Im Februar 2025 hatte Tesla mitgeteilt, dass ein neu gebildeter Sonderausschuss des Verwaltungsrats beauftragt wurde, die langfristige Vergütung des CEO neu zu bewerten. Die nun veröffentlichte Entscheidung basiert auf dessen Empfehlung. Der Ausschuss erklärte, dass das Aktienpaket einen „starken Anreiz“ für Musk darstelle, das Unternehmen weiter zu führen und die strategischen Ziele umzusetzen.

Die Zuteilung erfolgt trotz weiterhin laufender juristischer Auseinandersetzungen um das ursprüngliche Paket und steht unter dem Vorbehalt regulatorischer und unternehmensinterner Genehmigungen. Sie ist Teil eines langfristigen Vergütungsmodells, das vollständig auf Aktien basiert und keine Barbezüge vorsieht. Musk erhält demnach keine regulären Gehälter oder Boni, sondern ausschließlich leistungsabhängige Aktienoptionen, deren Wert sich aus dem Börsenkurs ergibt.

Tesla zählt mit einer Marktkapitalisierung von über 950 Mrd. US-$ (Stand: Anfang August 2025) zu den wertvollsten Industrieunternehmen weltweit. Die Aktie legte seit Jahresbeginn um mehr als 40 % zu, gestützt durch eine Erholung der Verkaufszahlen und neue Ankündigungen im Bereich autonomer Fahrzeuge.

Text: Lidija Jovanovic
Foto: Wikimedia Commons

Forbes Digital

Up to Date

Mit dem FORBES-NEWSLETTER bekommen Sie regelmässig die spannendsten Artikel sowie Eventankündigungen direkt in Ihr E-mail-Postfach geliefert.