Mit dem FORBES-NEWSLETTER bekommen Sie regelmässig die spannendsten Artikel sowie Eventankündigungen direkt in Ihr E-mail-Postfach geliefert.
Das Gründer-Trio gibt bestehenden Systemen Parkraumverbot.
„Von den Lösungen und der Umsetzung der 2Park GmbH für meinen Parkraum bin ich total begeistert. Am meisten gefällt mir die kulante Vorgehensweise von 2Park und dass ich selber entscheiden kann, wer seine Strafe nicht bezahlen muss. Wir wollen schließlich keineswegs einen unserer Kunden treffen.“
Andreas Braun, Edeka Braun in Unterhaching
Worum geht es bei 2PARK?
Yusuf Celik: Wir überwachen Parkflächen mit ANPR-Kameras, damit Plätze frei bleiben für Menschen, die tatsächlich vor Ort einkaufen oder Termine wahrnehmen – im Einzelhandel, in Ärztehäusern und überall dort, wo sich mehrere Mieter, Pächter und/oder Unternehmen Parkraum teilen.
Wie kam es zur Gründung?
Wesley Wicker: Wir bekamen selbst ein Parkticket, obwohl wir legitim vor Ort waren. Das hat uns gezeigt: Das Prinzip ist richtig, die Umsetzung muss smarter sein. Gemeinsam mit unserem Vertriebshintergrund und Samuels Software-Expertise haben wir 2PARK gegründet um auch die Parkraumüberwachung fair zu gestalten.
Was macht Ihre Lösung anders?
Samuel Rauwald: Unsere Software setzt auf Kulanzlogik, bessere Erkennung und moderne KI-Technologien. Statt starr zu sanktionieren, interpretieren wir Situationen kontextbezogen – mit Pufferzeiten, Whitelists für Mitarbeitende oder Mieter und klaren Regeln für Sonderfälle. Dank AI werden Muster erkannt und Entscheidungen nachvollziehbarer. Ziel ist: echte Falschparker erfassen, Kundinnen und Kunden schützen.
Welche Vorteile haben Betreiber?
Celik: Zufriedene Besucher, weniger Frust durch Parksuchverkehr und messbar mehr Umsatz. Betreiber erhalten ein übersichtliches Dashboard mit Auslastung, Reports und klaren Handlungsempfehlungen.
Und der Umgang mit Daten?
Rauwald: Datenschutz hat Priorität. Wir arbeiten nach geltendem Recht, mit strengen Speicherfristen und transparenten Einspruchsmöglichkeiten.
Für wen eignet sich 2PARK?
Wicker: Für Eigentümer und Pächter von Parkflächen: Supermärkte, Fachmarktzentren, Ärzte- und Bürohäuser, Fitnessstudios und Immobilien Verwaltungen – überall, wo Parkplätze knapp sind und an echte Kunden vergeben werden sollen.
Ihr Anspruch in einem Satz?
Alle drei: Parken, das Regeln durchsetzt – aber menschlich bleibt.
2PARK GmbH
- Lösung: ANPR-basierte Parkraumüberwachung mit Kulanzlogik
- Zielgruppen: Einzelhandel, Ärztehäuser, gemischte Areale
- Nutzen: Freie Plätze für echte Kundschaft, weniger Parksuchverkehr
- Features: Pufferzeiten, Whitelists, Sonderfall-Regeln,
Dashboard & Reports - Fairness: Transparentes Einspruchsverfahren, klare Regeln,
nachvollziehbare Entscheidungen - Technik: DSGVO-konforme Verarbeitung und definierte Speicherfristen
- Versprechen: Effizient, fair und menschenzentriert