Mit dem FORBES-NEWSLETTER bekommen Sie regelmässig die spannendsten Artikel sowie Eventankündigungen direkt in Ihr E-mail-Postfach geliefert.
Das Hotel Sacher in Baden stand 2024 aufgrund finanzieller Schwierigkeiten vor der Insolvenz. Eine für September 2025 angesetzte Zwangsversteigerung konnte durch eine Zahlung von 3,7 Mio. € durch den irischen Milliardär und Immobilienentwickler Luke Comer abgewendet werden. Damit ist der Fortbestand des Hauses gesichert.
Comer, der gemeinsam mit seinem Bruder Brian die international tätige Comer Group leitet, ist in der Region bereits durch den Erwerb des ehemaligen Magna Racino, das nun als Comer City betrieben wird, bekannt.
Der Betrieb des Hotels bleibt unter der Leitung von Siegmund Kahlbacher, dem ehemaligen Eigentümer, der weiterhin die Geschäftsführung innehat. Ab Januar 2026 soll ein geplantes Gesundheitskonzept umgesetzt werden. Dieses Konzept zielt auf die Behandlung von Bluthochdruck und Diabetes ab und soll zusätzliche Umsatzpotenziale erschließen.
Die Übernahme sichert nicht nur den Fortbestand des Traditionshotels, sondern verhindert den Verlust bestehender Umsätze, die durch eine Insolvenz oder Zwangsversteigerung hätten verloren gehen können. Gleichzeitig eröffnet das neue Konzept Möglichkeiten für zusätzliche Einnahmen und stärkt die wirtschaftliche Bedeutung des Hotels in der Region.
Für die Zukunft bedeutet dies Stabilität für Mitarbeiter, Gäste und die lokale Wirtschaft. Das Haus bleibt ein zentraler Arbeitgeber und Wirtschaftsfaktor in Baden und kann mit dem neuen Gesundheitsangebot langfristig zusätzliche Marktsegmente erschließen.
Foto: booking.com