Mit dem FORBES-NEWSLETTER bekommen Sie regelmässig die spannendsten Artikel sowie Eventankündigungen direkt in Ihr E-mail-Postfach geliefert.
Die Non-Dom Group positioniert sich mit internationaler Firmengründung als Partner für Wachstum.
Unternehmer im Spannungsfeld globaler Märkte
Unternehmer in Europa und insbesondere im deutschsprachigen Raum sehen sich heute mit einer Situation konfrontiert, die ihre Freiheit und Wettbewerbsfähigkeit zunehmend einschränkt. Bürokratie, steuerliche Belastungen und regulatorische Eingriffe engen Handlungsspielräume ein. Wer langfristig wachsen möchte, benötigt deshalb Strukturen, die über nationale Grenzen hinausgehen. Die internationale Firmengründung wird damit nicht nur zu einer Option, sondern zu einem entscheidenden strategischen Werkzeug.
Genau hier setzt die Non-Dom Group an: als erste digitale Unternehmer-Plattform im DACH-Raum, die internationale Firmengründung, steueroptimierte Strukturen und Asset Protection in einem Portal bündelt. Ziel ist es, die Komplexität der Globalisierung in handhabbare Modelle zu übersetzen und damit Sicherheit sowie Wachstum gleichermaßen zu triggern.
Thomas Gross, CEO Angelus Group & Business Angel Investor der Non-Dom Group: „Unternehmer müssen heute wie Konzerne handeln, wenn sie im globalen Wettbewerb bestehen wollen. Mit der Non-Dom Group liefern wir die Strukturen, Netzwerke und Lösungen, die dafür notwendig sind.“
Warum internationale Firmengründung unverzichtbar wird
Eine Gründung von Unternehmen in verschiedenen Jurisdiktionen ist längst nicht mehr allein Großkonzernen vorbehalten. Mittelständische Unternehmer und Investoren nutzen heute verstärkt diese Möglichkeiten, um Risiken zu diversifizieren, ihre Nachfolge zu regeln oder neue Märkte zu erschließen. Dabei geht es weniger um kurzfristige Vorteile. Im Fokus stehen nachhaltige, rechtssichere Strukturen, die auf Stabilität und Transparenz setzen.
Die Non-Dom Group hebt diesen Ansatz auf eine neue Ebene. Sie versteht internationale Firmenstrukturen als Teil eines umfassenden Systems. Steueroptimierung, Vermögenssicherung und die Integration von Family Office Strukturen fließen ineinander und bilden ein Fundament, das auf Dauer trägt.
Steueroptimierung international: Spielräume erweitern
Unterschiedliche Länder trumpfen mit spezifischen Vorteilen auf, die gezielt zur Steueroptimierung genutzt werden können, um Unternehmensgewinne effizienter zu reinvestieren oder Expansionen zu finanzieren.
Dabei geht es um rechtssichere Lösungen, die den internationalen Standards entsprechen. Durch Holdingmodelle, Tochtergesellschaften oder Joint Ventures lassen sich steuerliche Spielräume nutzen, ohne regulatorische Risiken einzugehen. Für Unternehmer entsteht dadurch ein klarer Mehrwert: weniger Belastung durch nationale Beschränkungen und mehr Freiheit bei strategischen Entscheidungen.
Internationale Firmenstrukturen bedeuten in diesem Zusammenhang aber nicht nur steuerliche Optimierung, sondern auch Bürokratieabbau. Unternehmer profitieren von effizienteren Strukturen, die weniger Bindung an nationale Vorgaben erfordern und mehr unternehmerische Dynamik ermöglichen.
Asset Protection: Vermögen schützen und sichern
Neben steuerlichen Fragen wird die Sicherung von Vermögen immer wichtiger. Immobilien, Firmenanteile oder andere nicht liquide Werte können in unsicheren Systemen unter Druck geraten. Asset Protection schafft hier Abhilfe, indem Vermögen in stabilen Strukturen akkumuliert und rechtlich abgesichert wird.
Die Schweiz gilt dabei als klassisches Beispiel, doch die Non-Dom Group betrachtet den Ansatz international. Es geht darum, die passenden Jurisdiktionen für unterschiedliche Bedürfnisse zu wählen und ein Gesamtpaket zu entwickeln, das Unternehmern langfristig Schutz bietet. Asset Protection Schweiz bleibt ein bewährtes Modell, wird jedoch durch Alternativen in Europa oder Offshore ergänzt, um maximale Sicherheit zu gewährleisten.
Family Office Struktur: strategische Weitsicht
Für Unternehmerfamilien reicht es nicht, Kapital nur zu sichern. Eine Family Office Struktur vereint Nachfolgeplanung, Beteiligungen und Investitionen unter einem Dach und macht Vermögen zu einem aktiven strategischen Faktor.
Die Non-Dom Group integriert diese Strukturen direkt in ihr Angebot. Sie schafft so ein Umfeld, in dem Vermögensschutz und Wachstumsstrategien Hand in Hand gehen. Familienunternehmen können Nachfolgefragen klären, Investoren finden Plattformen für Diversifikation, indem sich Unternehmer vernetzen und gegenseitig finanzieren, und Unternehmer erhalten Zugriff auf Modelle, die ihnen langfristige Stabilität offerieren.
Alles-in-einem-Portal: Strukturen, Investments & Beratung

Was die Non-Dom Group einzigartig macht, ist ihr First Mover Advantage: Im gesamten DACH-Raum gibt es keine vergleichbare Plattform, die Beratung, Unternehmensstrukturen und Investments in einem digitalen Marktplatz zusammenführt.
Das Leistungsspektrum reicht von internationalen Unternehmensstrukturen (Deutschland, Schweiz, Zypern, UK) über alternative Investments, Partnerbanken und Finanzdienstleister (Anleihen, Immobilien, Startups via SAFE Agreements, Franchise-Modelle) bis hin zu Unternehmensberatung in M&A, Sanierung und Expansion.
Ergänzt wird dies durch die Non-Dom Akademie und den Angelus Business Club – exklusive Plattformen für Weiterbildung, Netzwerk und Wissensaustausch unter Unternehmern.
Exklusivität und Rechtssicherheit
Zugang zum digitalen Marktplatz erhalten ausschließlich Unternehmer und professionelle akkreditierte Investoren. Damit verbindet die Non-Dom Group ein starkes internationales Expertennetzwerk aus Juristen, Steuerberatern, Investmentbankern und Unternehmern – und stellt sicher, dass alle Lösungen prospektfrei, regulatorisch sauber und rechtssicher aufgestellt sind. Für Unternehmer ist dies ein entscheidender Unterschied zu intransparenten Angeboten, die in vielen Märkten kursieren und Risiken bergen.
Die klare Botschaft von Thomas Gross, CEO Angelus Group & Business Angel Investor der Non-Dom Group, lautet: „Nur wer auf rechtssichere Strukturen setzt, bleibt langfristig handlungsfähig. Wir kombinieren unternehmerische Freiheit mit rechtlicher Sicherheit. Das schafft nicht nur Vertrauen, sondern echte Handlungsfähigkeit – heute und in Zukunft.“
Fazit: Wachstum durch unternehmerische Freiheit
In einer sich rasant wandelnden Welt, in der steigende Steuerlasten, Bürokratie und Regulierung die Handlungsspielräume von Unternehmern zunehmend einschränken, werden stabile, internationale Lösungen unerlässlich. Am Ende geht es dabei um mehr als nur Zahlen und Strukturen – es geht um die unternehmerische Freiheit.
Mit ihrem digitalen Marktplatz und exklusiven Netzwerk schafft die Non-Dom Group eine Plattform, die Unternehmern Sicherheit, Diversifikation und globales Wachstum bietet.
Jetzt mehr erfahren & Zugang sichern unter www.non-dom.group!
Impressum
Marketplace24-7 GmbH
Kantonsstrasse 1
8807 Freienbach SZ
E-Mail: info (at) non-dom.group