Mit dem FORBES-NEWSLETTER bekommen Sie regelmässig die spannendsten Artikel sowie Eventankündigungen direkt in Ihr E-mail-Postfach geliefert.
Google-Mitbegründer Larry Page hat laut Forbes Oracle-Gründer Larry Ellison überholt und ist nun der zweitreichste Mensch der Welt.
Der Sprung an die Spitze der Milliardärsliste ist auf den starken Kursanstieg der Alphabet-Aktie zurückzuführen, der in den letzten Wochen anhielt. Die Aktie von Alphabet stieg zuletzt um 5,8 % auf rund 317 US‑$, nachdem sie in der Vorwoche bereits um 8,4 % zulegte. Damit übertraf Alphabet nun auch den Börsenwert von Microsoft.
Pages geschätztes Nettovermögen liegt aktuell bei 255 Mrd. US‑$. Allein am Montag stieg sein Vermögen um 8,7 Mrd. US‑$. In den vergangenen fünf Jahren hat sich Pages Vermögen mehr als verfünffacht: von 50,9 Mrd. US‑$ 2020 auf rund 144 Mrd. US‑$ zu Jahresbeginn 2025.
Larry Ellison fiel auf Platz 3 zurück. Sein Vermögen wird auf etwa 248,8 Mrd. US‑$ geschätzt, da der Kurs von Oracle in den letzten Wochen nachgab. Auch Jeff Bezos wurde überholt: Sein Nettovermögen liegt bei 235,1 Mrd. US‑$, während Pages Mitgründer Sergey Brin auf 236,4 Mrd. US‑$ kommt.
Der Anstieg von Pages Vermögen steht in engem Zusammenhang mit dem wachsenden KI-Geschäft und der allgemeinen Rally der Alphabet-Aktie. Analysten führen die Kursbewegungen auf die starken Quartalszahlen und die anhaltende Nachfrage nach den Produkten und Dienstleistungen von Alphabet zurück.
Text: Ty Roush
Foto: Wikimedia Commons