Mit dem FORBES-NEWSLETTER bekommen Sie regelmässig die spannendsten Artikel sowie Eventankündigungen direkt in Ihr E-mail-Postfach geliefert.
Mit der Revide Group bringt Floriat Spahijaj frischen Schwung in den Wiener Immobilienmarkt.
Die Auswirkungen der Immobilienkrise von 2022 sind auch heute noch deutlich spürbar. Ein drastischer Zinsanstieg und explodierende Baukosten führten dazu, dass viele Bauvorhaben ins Stocken gerieten oder ganz gestoppt wurden. Kreditvergaben wurden schwieriger, Investitionsentscheidungen aufgeschoben. Sowohl Bauträger als auch private Käufer zeigen sich seitdem verunsichert. Ist der Immobilienkauf angesichts dieser Bedingungen überhaupt noch sinnvoll? Welche Risiken überwiegen – und welche Chancen könnten dennoch bestehen? Floriat Spahijaj, Gründer der Revide Group, plädiert für einen differenzierten Blick auf die Situation: „Es ist verständlich, dass private Käufer und Investoren zurückhaltend reagieren, doch wenn wir über Immobilien sprechen, sind die Aussichten langfristig ausgesprochen gut. Trotz aller Krisen steigen Immobilien über die Jahrzehnte im Wert, womit sie als Inflationsschutz bestens geeignet sind. Wer als Privatperson nicht kauft, steckt sein Geld in die Miete. Wer als Investor auf Immobilien verzichtet, beraubt sich einer Chance für den sicheren Vermögensaufbau.“
„Der Zeitpunkt zum Kauf ist momentan denkbar günstig, weil die Zinsen bereits sinken, die Preise aber unter dem Vorkrisenniveau liegen. Wer für den Eigenbedarf oder als Investition ein Objekt erwerben möchte, sollte sich jetzt einen kompetenten Partner suchen, mit dem er seine Ziele leicht erreichen kann“, fügt der Immobilienexperte hinzu. Als Floriat Spahijaj gemeinsam mit zwei Geschäftspartnern die Revide Group ins Leben rief, verfolgte er ein ambitioniertes Ziel: Immobilien nicht nur zu entwickeln, sondern den gesamten Entstehungsprozess zu betreuen. Was als Vision begann, wuchs zu einer Holding mit mittlerweile neun Tochterunternehmen heran. Heute investiert die Revide Group als Bauträger in Grundstücke und Bestandsimmobilien, die nach Neubau oder Sanierung in neuem Glanz erscheinen. Gleichzeitig agiert das Unternehmen als Generalübernehmer – und bietet Bauträgern, Hausverwaltungen, Institutionellen sowie privaten Bauherren sämtliche Baudienstleistungen aus einer Hand. Mit einem jungen, modernen Führungsteam setzt die Revide Group neue Standards in der Wiener Immobilienbranche. Die Käufer profitieren von einem transparenten und flexiblen Ansatz, der faire und zukunftssichere Immobiliengeschäfte ermöglicht.
Qualität, Individualität, Service: Was die Kunden von der Revide Group erwarten können
„Im Vergleich zu anderen Großstädten ist ein Immobilienkauf in Wien noch immer bezahlbar“, erzählt Floriat Spahijaj. „Wir können es jungen Familien daher ermöglichen, eine Wohnung in einem Stadtbezirk oder ein Haus in Stadtnähe zu erwerben. Viele glauben, dass es Immobilienentwicklern nur um das Geld geht, doch tatsächlich wollen wir unserer Stadt einen architektonischen und gesellschaftlichen Mehrwert bieten. Deshalb setzen wir auf Qualität, Individualität und einen exzellenten Service.“ Konkret zeigt sich das bei der Revide Group an einer sorgfältigen Objektwahl, einer hochwertigen Umsetzung und einer flexiblen und transparenten Herangehensweise, die mit Problemen offen umgeht und proaktiv Lösungen anbietet.
Als Bauträger konzentriert sich die Revide Group auf Immobilienprojekte in den gefragtesten Lagen Wiens – dort, wo urbane Lebensqualität, hohe Nachfrage und stabile Wertentwicklung zusammentreffen. Kunden sind sowohl Familien mit Eigenheimtraum in zentraler Lage, als auch urbane Käufer, die das pulsierende Stadtleben schätzen. Als Generalübernehmer arbeitet die Revide Group neben Teilnehmern des privatwirtschaftlichen Sektors auch mit institutionellen Eigentümern wie Versicherungen oder Stiftungen zusammen. Für deren Immobilienportfolios übernimmt das Unternehmen anspruchsvolle Sanierungen und Modernisierungen – von der Projektplanung über die Koordination aller Gewerke bis hin zur vollständigen Umsetzung. In allen Geschäftsfeldern gilt derselbe Anspruch: partnerschaftliche Kommunikation auf Augenhöhe und eine Servicekultur, die dafür sorgt, dass Kunden und Kundinnen jederzeit bestens begleitet und informiert sind.
Ganzheitliche Lösungen aus einer Hand
Wer in Wien baut, kennt die Herausforderungen: steigende Baukosten, knappe Fachkräfte, komplexe Genehmigungsverfahren. Floriat Spahijaj begegnet diesen Hürden mit einem ungewöhnlichen Ansatz – er vereint im Rahmen der Revide die Bauträger- und Generalübernehmer-Kompetenz unter einem Dach. Für Gründer und Geschäftsführer Floriat Spahijaj ist das kein Zufall, sondern Strategie. „Wir wollen Immobilienprojekte ganzheitlich denken. Als Bauträger entwickeln wir eigene Projekte, als Generalübernehmer setzen wir Bauvorhaben für andere um – vom Einfamilienhaus bis zur Großsanierung”, erklärt er. „So sehen wir den Markt aus mehreren Perspektiven und können schneller, flexibler und effizienter handeln.”
Dieser Doppelblick ermöglicht nicht nur ein tiefes Verständnis für alle Beteiligten – vom Investor über die Hausverwaltung bis zum privaten Bauherrn –, sondern auch eine präzise Steuerung sämtlicher Gewerke. Ob Baumeister-, Elektro- oder Installationsarbeiten: Die Revide Group koordiniert alle Leistungen zentral und sorgt dafür, dass Zeitpläne eingehalten und Budgets respektiert werden. Der Anspruch geht jedoch weiter. Aktuell baut das Unternehmen eine eigene Vertriebsanleitung auf, die künftig nicht nur eigene, sondern auch externe Immobilien vermarkten soll. Damit entsteht eine geschlossene Wertschöpfungskette – von der ersten Projektidee über die Bauausführung bis zum Verkauf. „Wir verstehen uns als Partner, der mehr leistet, als nur Bauwerke zu errichten”, sagt Floriat Spahijaj. „Wir gestalten Räume, in denen Menschen leben und investieren wollen – und wir wollen dabei immer einen Schritt voraus sein.” In einem Markt, in dem Effizienz, Qualität und Geschwindigkeit über Erfolg entscheiden, setzt die Revide Group auf ganzheitliche Kontrolle und strategische Weitsicht.
Mitten in Wien: Aktuelle Projekte der Revide Group
Die Revide Group entwickelt laufend hochwertige Wohnprojekte in Wien. Eines ihrer Vorhaben befindet sich derzeit im Herzen der Stadt in den Startlöchern: der Ausbau eines Dachgeschosses mit Raumhöhen von bis zu fünf Metern. Geplant ist eine luxuriöse Ausstattung, die höchsten Wohnansprüchen gerecht wird und eine anspruchsvolle Käuferschicht anspricht. Neben gut ausgebauter Infrastruktur und kurzen Wegen bietet das Projekt einen Ausblick, der sich kaum in Worte fassen lässt.
Als Generalübernehmer bringt das Team rund um Floriat Spahijaj regelmäßig anspruchsvolle Bauprojekte zum Abschluss – von hochwertigen Wohnsanierungen bis zu exklusiven Gewerbeobjekten. Ein kürzlich abgeschlossenes Vorzeigeprojekt befindet sich im 2. Wiener Gemeindebezirk: die komplette Sanierung und Gestaltung eines Luxus-Beauty-Salons. Neben der baulichen Erneuerung verantwortete das Team um Floriat Spahijaj auch das Interior Design – von Mikrozementböden über maßgefertigte Tischlermöbel bis hin zu einem präzise abgestimmten Beleuchtungskonzept. Das Ergebnis verbindet Ästhetik mit Funktionalität und unterstreicht den Anspruch des Salons, eine gehobene Kundschaft stilvoll zu empfangen.23
Weniger nachdenken und mehr tun: Floriat Spahijaj gründet die Revide Group
Floriat Spahijaj war schon früh klar, dass ihn die Immobilienbranche interessierte. Er wollte seine Kraft und seine Kreativität dazu nutzen, neue Standards zu setzen. Direkt nach der Matura begann er ein Studium der Immobilienwirtschaft und schloss einen Master in Immobilienmanagement ab. Zugleich arbeitete er Vollzeit für diverse Immobilienunternehmen, sodass er oft bis spät in die Nacht über den Büchern saß, um sich den umfangreichen Stoff zu erschließen. Heute sagt er, dass es so zwar anstrengend war, er aber zwischen Theorie und Praxis unheimlich viel lernte und nebenher ein starkes Netzwerk aufbauen konnte. Das machte es möglich, dass ihm mit 24 Jahren die Unternehmensgründung gemeinsam mit zwei Partnern aus dem Studium gelang. Mitten in der sich 2022 anbahnenden Immobilienkrise war das eine besondere Herausforderung. Es galt, Hürden zu überwinden, an denen etablierte Unternehmen gerade zu scheitern drohten. Die Revide Group konnte sich letztlich durchsetzen, weil sie faire Preise mit einem außergewöhnlichen Service verband.
Für Floriat Spahijaj beginnt unternehmerischer Erfolg nicht mit endlosen Businessplänen, sondern mit Mut zur Tat. „Weniger nachdenken, mehr handeln” – dieser Leitsatz hat ihn von den ersten Geschäftsideen bis zur heutigen Unternehmensgruppe begleitet. Für ihn bedeutet Unternehmertum, Verantwortung zu übernehmen, Chancen zu ergreifen und den eigenen Zielen treu zu bleiben – auch dann, wenn der Weg steinig ist. Floriat Spahijaj ist überzeugt: Wer konsequent handelt, gibt den Dingen eine Richtung, statt nur auf den richtigen Moment zu warten. Dieses Verständnis von Engagement spiegelt sich auch im gesellschaftlichen Wirken der Revide Group wider. Als Sponsor des First Vienna FC 1894 – des ältesten Fußballclubs Österreichs – unterstützt das Unternehmen nicht nur den Sport, sondern auch ein Stück Wiener Geschichte. Darüber hinaus engagiert sich die Revide Group in weiteren Disziplinen: vom Kampfsport-Event XCC in der STEFFL Arena über die Förderung einzelner Eishockeyspieler bis hin zur Unterstützung verschiedener Sportvereine. Ergänzt wird dieses Engagement durch die Beteiligung an Netzwerk- und Businessveranstaltungen, bei denen sich Wirtschaft und Gemeinschaft begegnen. Werte wie Einsatzbereitschaft, Teamgeist und Durchhaltevermögen verbinden Sport und Unternehmertum – und bilden für Floriat Spahijaj die Grundlage nachhaltigen Erfolgs.
Sie möchten in Immobilien investieren oder suchen nach einem kompetenten Generalübernehmer für Ihr Bauprojekt? Dann nehmen Sie jetzt Kontakt zu Floriat Spahijaj von der Revide Group auf!