Mit dem FORBES-NEWSLETTER bekommen Sie regelmässig die spannendsten Artikel sowie Eventankündigungen direkt in Ihr E-mail-Postfach geliefert.
Der Privatjet-Markt steht wie kaum eine andere Branche für Exklusivität und Prestige – zugleich erlebt er derzeit einen strukturellen Wandel. Einer, der diesen Wandel mitgestaltet, ist der Wiener Unternehmer Omar Gawwad, der mit innovativen Ansätzen neue Zugänge zur Welt der Privatjets schafft.
Markteintritt im Privatjet-Business: Der Weg von Omar Gawwad
Omar Gawwads Einstieg in die Business Aviation war ungewöhnlich: Während der Pandemie erkannte er Potenzial in einem bislang kaum erschlossenen Nischenmarkt und gründete die Cloud Jet GmbH in der nobelsten Geschäftsadresse Wiens: dem ersten Bezirk, mitten im historischen Zentrum der Hauptstadt. Anders als viele Vermittler, die sich auf undurchsichtige Margen und Standard-Charter stützen, setzt er von Beginn an auf direkte Kontakte zu Jet-Eigentümern und Betreibern. Die Transparenz in der Preisgestaltung – etwa bei stark rabattierten Empty Leg Flügen – gilt dabei als zentrales Unterscheidungsmerkmal. Auf diese Weise ist es ihm gelungen, Flugerlebnisse jenseits abgehobener Preissegmente für ein breiteres, doch anspruchsvolles Klientel zugänglich zu machen. “Viele Menschen wissen gar nicht, dass Privatjet-Flüge in bestimmten Fällen bereits zu Preisen buchbar sind, die einem Economy-Class-Ticket ähneln.”, betont Gawwad.
Leerflüge und Social Media als Grundstein für Jet-Charter-Service
„COVID war der Beginn“, erzählt Gawwad. „Ich war noch im Gymnasium in Wien, die Linienflieger standen still – aber Privatjets flogen weiter.“ Über Social Media entdeckte er günstige Leerflüge (Empty Legs), verkaufte sie an Kunden weiter und legte so den Grundstein für Cloud Jet, seinen heutigen Jet-Charter-Service. Aus einer spontanen Idee in der Pandemie wurde ein professionelles Unternehmen im Bereich Business Aviation.
Hürden und Erfolgsfaktoren für Neueinsteiger im Luxussegment
„Im Business zählt Geschwindigkeit“, betont Gawwad. „Lieber schnell Fehler machen, als Chancen verpassen.“ Dieses unternehmerische Mindset prägt auch seine Aktivitäten außerhalb der Luftfahrt. Über Kontakte zu Jet-Kunden – häufig Unternehmer oder Investoren – ergaben sich für Gawwad frühzeitig Zugänge zu exklusiven Off-Market-Projekten im Immobilienbereich. Inzwischen ist daraus ein internationales Netzwerk entstanden: Neben Projekten in Wien, London oder Dubai pflegt Gawwad auch enge Partnerschaften im arabischen Raum – insbesondere in der Golfregion. „Ich sehe im Immobiliensektor ein großes Potenzial zur Diversifikation – auch als Ergänzung zum Jet-Geschäft“, erklärt er.
Marktdynamik: Wachstum der Privatjet-Vermittlung und Luxusreisen
Der Wunsch nach exklusivem Reisen nimmt weltweit weiter zu – Status, Erlebnis und Effizienz rücken für viele Entscheidungsträger in den Mittelpunkt. Gleichzeitig schafft die fortschreitende Digitalisierung neue Zugänge zur Business Aviation: Buchungsprozesse werden schlanker, Preisstrukturen transparenter, Vermittlungsmodelle effizienter. Die Cloud Jet GmbH reagiert auf diese Entwicklung mit einem klaren Fokus auf den Direktzugang zu Jet-Betreibern, transparente Leerflug-Angebote („Empty Legs“) und persönliche Kundenbetreuung. Als ergänzendes Format hat Gawwad das Programm Jet Closer ins Leben gerufen – ein Consultingangebot, das interessierten Quereinsteigerinnen und Quereinsteigern einen strukturierten Einstieg in die Privatjet-Vermittlung ermöglicht. Im Zentrum steht dabei die Vermittlung praxisnaher Kenntnisse und Strategien für den Aufbau eines eigenen Jet-Netzwerks im Umfeld der Business Aviation.
Nachhaltiges Wachstum und neue Standards im Privatjet-Business
Omar Gawwads Weg steht exemplarisch für eine neue Generation von Unternehmern, die Chancen früh erkennen, Prozesse hinterfragen und Märkte durch digitale Ansätze neu denken. Was mit der Vermittlung einzelner Leerflüge begann, hat sich zu einer professionellen Struktur entwickelt – getragen von operativer Effizienz, persönlicher Nähe zu Kunden und einem klaren Blick für unternehmerisches Potenzial. Mit der Cloud Jet GmbH als Anbieter im Jet-Charter-Bereich und dem Ausbildungsprogramm Jet Closer schafft Gawwad heute Zugänge für anspruchsvolle Kunden – ebenso wie für neue Marktteilnehmer, die Luxus nicht nur genießen, sondern auch als wirtschaftliche Möglichkeit erkennen.
Wer sich näher über Charter-Anfragen, Kooperationsmöglichkeiten oder die Ausbildungsstruktur informieren will, findet weiterführende Einblicke auf den Plattformen cloudjet.co und jet-closer.com.