Mit dem FORBES-NEWSLETTER bekommen Sie regelmässig die spannendsten Artikel sowie Eventankündigungen direkt in Ihr E-mail-Postfach geliefert.
Künstliche Intelligenz ist längst mehr als ein Buzzword – sie ist der Schlüssel zu einer neuen Ära im HR-Management. KI-Readiness zeigt, wie gut Ihr Unternehmen darauf vorbereitet ist, KI strategisch, verantwortungsvoll und wirkungsvoll einzusetzen.
Gerade mittelgroße Unternehmen haben jetzt die Chance: groß genug für messbare Effekte – agil genug für schnelle Umsetzung. Wer handelt, sichert sich Vorsprung in Talentgewinnung, Mitarbeiterbindung und Effizienz.
Ohne klare Strategie bleibt KI ungenutzt. Führungskräfte, die KI im HR zur Chefsache machen, schaffen den Rahmen für nachhaltigen Erfolg. Prüfen Sie jetzt Ihre KI-Readiness und entdecken Sie, wo Sie stehen.
KI ohne Strategie? Keine Chance auf Vorsprung.
Fünf Dimensionen, die Ihre Zukunft bestimmen
Der KI-Readiness-Check von Personio zeigt, wie Ihr Unternehmen in fünf zentralen Bereichen aufgestellt ist:
- Strategischer Fokus: Ist KI fest in Ihrer HR-Strategie verankert?
- Daten & Strukturen:Sind Ihre HR-Daten sauber, strukturiert und nutzbar?
- Kompetenzen & Kultur: Fördert Ihr Unternehmen KI-Kompetenzen und Experimentierfreude?
- Verantwortung & Vertrauen: Ist der ethische Umgang mit KI fest verankert?
- Umsetzung & Wirkung: Nutzen Sie bereits messbare Effekte im Alltag?
In wenigen Minuten beantworten Sie gezielte Fragen, vergeben Punkte und sehen sofort, wo Ihr Unternehmen beim Thema KI im HR steht und welche nächsten konkreten Schritte sinnvoll sind.
Wissen, wo Sie stehen – und wohin Sie gehen
Ob Sie erst anfangen oder schon die ersten KI-Projekte laufen: Der Check gibt Ihnen eine realistische Standortbestimmung und konkrete Handlungsfelder an die Hand. So können Sie Ihre Organisation datenbasiert, kulturell und strategisch auf die KI-Zukunft ausrichten – bevor andere den Vorsprung haben.
Starten Sie jetzt und sichern Sie die Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens – machen Sie den KI-Readiness-Check.