Tech erholt sich – Bitcoin fällt auf Sechs‑Monats‑Tief

Nvidia und Tesla führen die Erholung der Tech-Aktien an, während Bitcoin unter 96.000 US‑$ fällt. Marktakteure reagieren auf Zinssorgen und Konjunkturunsicherheit.

Am 14. November 2025 erholten sich US-Technologieaktien nach einer deutlichen Marktkorrektur am Vortag. Nvidia und Tesla führten die Kursgewinne an: Nvidia stieg um rund 1,8 %, nachdem der Kurs am Vormittag zuvor fast 3,4 % verloren hatte, Tesla legte 1,6 % zu. Auch andere Technologietitel wie AMD, Palantir, Broadcom, Apple, Microsoft und Intel verzeichneten moderate Gewinne. Amazon und Alphabet blieben hingegen leicht im Minus.

Der Gesamtmarkt reagierte auf die Beendigung des längsten US-Regierungsstillstands, Verzögerungen bei wichtigen Wirtschaftsdaten sowie auf Unsicherheiten hinsichtlich einer möglichen Zinssenkung der Federal Reserve. Die Volatilität im Technologiebereich spiegelte sich auch bei Kryptowährungen wider: Bitcoin fiel unter 96.000 US‑$, das niedrigste Niveau seit etwa sechs Monaten. Ether sank um 10,3 % auf 3.130 US‑$. Weitere digitale Assets wie XRP, Solana und Binance Coin verzeichneten ebenfalls deutliche Verluste.

Krypto-ETFs meldeten neue Mittelabflüsse von rund 870 Mio. US‑$, die zweitgrößten seit Einführung im Januar 2024. Analysten führen den Rückgang unter anderem auf sinkende Zinssenkungserwartungen und die verzögerte Veröffentlichung zentraler Wirtschaftsdaten zurück.

Die Marktbewegungen zeigen, dass Anleger weiterhin zwischen riskanten Assets und etablierten Technologietiteln abwägen. Während große Tech-Unternehmen kurzfristig Boden gutmachen konnten, bleiben Kryptowährungen unter Druck.

Text: Siladitya Ray
Foto: Jason Briscoe

Up to Date

Mit dem FORBES-NEWSLETTER bekommen Sie regelmässig die spannendsten Artikel sowie Eventankündigungen direkt in Ihr E-mail-Postfach geliefert.