Vom 3D-Druck-Pionier zur B2B-Marke

Seit ihrem Einzug in die Forbes 30 Under 30 im Jahr 2017 hat Marie Boltenstern mit innovativem 3D-gedruckten Goldschmuck und ihrem internationalem B2B-Geschäft bemerkenswerte Erfolge erzielt.

Marie Boltenstern sorgte 2017 mit dem Launch der weltweit ersten wirtschaftlich skalierbaren Schmuckkollektion, direkt in 18-Karat-Gold 3D-gedruckt, für Aufsehen. Die Kombination von Hightech-Fertigung und traditionellem Edelmetallhandwerk setzte neue Maßstäbe in der Schmuckbranche.

Im Anschluss baute sie mit einem ersten B2B-Projekt internationale Geschäftsbeziehungen auf: Über 6.000 3D-gedruckte Goldschmuckstücke wurden für Großkunden aus Hongkong und China produziert, Mit der Gründung ihrer zweiten Marke FABNORA verlagerte Marie Boltenstern den Fokus gezielt auf weiteres B2B-Wachstum und den Ausbau von Vertriebspartnerschaften.

Heute ist ihre Schmuckmarke in rund 250 Verkaufsstellen in ganz Europa präsent – ein Beleg für die erfolgreiche Verbindung von technologischer Innovation und industrieller Skalierung. Marie Boltenstern bleibt damit eine prägende Stimme unter den Forbes 30 Under 30-Alumni.

Im Rahmen der Forbes 30 Under 30 List werden jährlich herausragende Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft ausgezeichnet. Die Bewerbungsphase für die Ausgabe 2025 läuft aktuell. Einreichung und weitere Informationen gibt es hier.

Forbes Digital

Up to Date

Mit dem FORBES-NEWSLETTER bekommen Sie regelmässig die spannendsten Artikel sowie Eventankündigungen direkt in Ihr E-mail-Postfach geliefert.