Mit dem FORBES-NEWSLETTER bekommen Sie regelmässig die spannendsten Artikel sowie Eventankündigungen direkt in Ihr E-mail-Postfach geliefert.
Cyberangriffe gehören längst zur unternehmerischen Realität – und treffen Unternehmen dort, wo sie am verwundbarsten sind: bei ihren Mitarbeitenden. Technische Schutzsysteme stoßen an ihre Grenzen, wenn Sicherheitsbewusstsein fehlt und Compliance-Anforderungen zunehmen. Genau hier setzt TreeSolution an: Mit einem wissenschaftlich fundierten, ganzheitlichen Ansatz entwickelt das Unternehmen maßgeschneiderte Awareness-Strategien, die nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch Sicherheitskulturen nachhaltig verankern. Ob internationale Konzerne oder kommunale Betriebe – zahlreiche Unternehmen vertrauen auf die nachweislich wirksamen Lösungen vom Sicherheitsexperten. Im Folgenden mehr über die positiven Erfahrungen mit TreeSolution.
Die unsichtbare Gefahr: Warum Unternehmen Cyberangriffen oft schutzlos gegenüberstehen
Cyberangriffe sind heute keine Ausnahme mehr – sie sind Alltag. Von Ransomware über Phishing bis hin zu Social Engineering: Die Methoden der Angreifer werden raffinierter, während Unternehmen unter steigenden regulatorischen Anforderungen und wachsendem Ressourcenmangel ächzen. Besonders gefährlich ist dabei nicht nur die Technik, sondern der Mensch – als potenzielles Einfallstor durch Unachtsamkeit oder Unwissen.
„Viele Unternehmen investieren in Firewalls und Virenschutz, vergessen dabei aber das schwächste Glied in der Kette: den Mitarbeitenden“, erklärt ein Chief Information Security Officer (CISO) eines großen Energieversorgers. Fehlendes Bewusstsein, unzureichende Schulungen und sogenannte Security Fatigue – die Ermüdung durch ständig wiederholte Warnungen – machen es IT-Verantwortlichen schwer, langfristig wirksame Sicherheitskulturen zu etablieren
TreeSolution bietet einen ganzheitlichen Ansatz zur Security Awareness
Seit 2005 hat sich TreeSolution als hochspezialisierter Partner im Bereich Security Awareness etabliert. Mit über 450 Projekten und rund 1,9 Millionen geschulten Nutzerinnen und Nutzern weltweit zählt das Schweizer Unternehmen zu den führenden Anbietern auf diesem Gebiet. Der Ansatz ist ebenso fundiert wie praxisnah: Analyse, Strategieentwicklung, maßgeschneiderte Inhalte und kontinuierliche Erfolgsmessung kommen aus einer Hand.
„Unsere Materialien basieren auf wissenschaftlichen Lernmethoden wie dem Backward Design oder der Bloom’schen Taxonomie“, erklärt CEO Dr. Thomas Schlienger. „Wir stellen den Menschen in den Mittelpunkt – mit motivierenden Formaten, interaktiven E-Learnings und konkreten Handlungsempfehlungen.“
Ein zentrales Werkzeug dabei ist der Security Awareness Radar®-Tool, der die Sicherheitskultur im Unternehmen messbar macht. Daraus entstehen individuell zugeschnittene Strategien, die sich am tatsächlichen Verhalten und Wissensstand der Mitarbeitenden orientieren.

Aus der Praxis: Warum die Erfahrungen der Kunden von TreeSolution positiv sind
Ein eindrucksvolles Beispiel für die Wirksamkeit des TreeSolution-Ansatzes liefert der Duftstoff- und Aromenhersteller Givaudan. Im Rahmen einer globalen Kampagne setzte das Unternehmen auf eine Dos-and-Don’ts-Kommunikation in 14 Sprachen – begleitet vom Security Awareness Security Awareness Security Awareness Radar®-Tool. Das Resultat: messbar gestiegenes Sicherheitsbewusstsein und durchweg positive Rückmeldungen auf allen Ebenen.
Auch die Mainzer Stadtwerke berichten von einer spürbaren Transformation: Mit einer langfristigen Awareness-Strategie inklusive regelmäßiger Refresh-Kampagnen konnte nicht nur das Verhalten der Mitarbeitenden verändert, sondern auch die Basis für ISO-Zertifizierungen geschaffen werden.
Ein Sprecher der Stadtwerke formuliert es so: „Durch die Zusammenarbeit mit TreeSolution haben wir nicht nur das nötige Wissen vermittelt, sondern eine Sicherheitskultur verankert – und das nachhaltig.“
Ein weiteres Praxisbeispiel: Die Stadt Biel in der Schweiz nutzte den Awareness Success Elevator™ zur Analyse der Ausgangslage. Daraus wurde ein strategisch fundierter Umsetzungsplan für alle weiteren Maßnahmen entwickelt. Das Ziel: Langfristige Sicherheitskompetenz statt kurzfristiger Maßnahmen.
Ein europäisches Verkehrsunternehmen konnte dank gezielter Awareness-Strategien, basierend auf den Daten des Awareness Radar®-Tools, innerhalb eines Jahres eine Steigerung des Sicherheitsbewusstseins um zehn Prozent erzielen – ein messbarer Erfolg.
Maßgeschneiderte Maßnahmen statt Gießkannenprinzip
Was TreeSolution besonders macht, ist der Grad der Individualisierung. Inhalte können im Corporate Design des Kunden gestaltet und auf spezifische Unternehmensrisiken zugeschnitten werden. So entstehen relevante, greifbare Lerninhalte, die sich nachhaltig einprägen.

Darüber hinaus bietet TreeSolution kontinuierliche Schulungen – statt einmaliger Kampagnen. Dieser regelmäßige Rhythmus, kombiniert mit motivierenden Elementen wie Storytelling und Gamification, verhindert Security Fatigue und sorgt für eine stetige Weiterentwicklung der Sicherheitskompetenz.
„Wir haben mit TreeSolution eine Strategie aufgesetzt, die nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Verhalten verändert – und zwar langfristig“, so ein IT-Leiter eines Industriekonzerns.

Sicherheit mit System: Warum die TreeSolution überzeugt
Die Zusammenarbeit mit TreeSolution bringt handfeste Vorteile:
- Messbarer Erfolg: Fortschritte werden durch KPIs und Benchmarks klar dokumentiert.
- Erfüllung regulatorischer Anforderungen: Strategien orientieren sich an Normen wie NIS2, ISO 27001 oder der DSGVO.
- Entlastung interner Ressourcen: Sicherheitsverantwortliche werden durch den externen Partner effektiv unterstützt.
- Erhöhtes Budgetbewusstsein: Unternehmen, die ihre Sicherheitskultur professionell messen, erkennen den Wert wirksamer Awareness und investieren gezielter.
Mit seiner ganzheitlichen Herangehensweise versteht sich TreeSolution nicht als reiner Dienstleister, sondern als langfristiger Partner über den gesamten Awareness-Lebenszyklus hinweg.
Fazit: TreeSolution liefert, was moderne IT-Sicherheit braucht
In einer Zeit, in der technische Schutzmaßnahmen allein nicht mehr ausreichen, bietet TreeSolution eine effektive, wissenschaftlich fundierte und messbare Lösung. Ob international tätige Konzerne, kommunale Unternehmen oder Behörden – sie alle profitieren von individuell zugeschnittenen Programmen, die auf Nachhaltigkeit, Mitarbeitermotivation und Compliance setzen. Wer Informationssicherheit heute ganzheitlich denkt, kommt an TreeSolution nicht vorbei.
Impressum
TreeSolution Security Awareness AG
Herr Dr. Thomas Schlienger
Bösch 23
6331 Hünenberg
Schweiz
USt-IdNr.: CHE-112.657.621 MWST
T: 0041-58-5109800
@: info@treesolution.com