Mit dem FORBES-NEWSLETTER bekommen Sie regelmässig die spannendsten Artikel sowie Eventankündigungen direkt in Ihr E-mail-Postfach geliefert.
Redakteurin
Masterstudium der Publizistik und Kommunikationswissenschaft, zuvor Studium der Politikwissenschaft in Wien. Vor Forbes bei dem Programm der Vereinten Nationen „United Smart Cities“ im Bereich Media und Project Management und in der Redaktion 100Häuser, Verlag für Architektur und Design tätig. Seit August 2019 in der Forbes DACH Redaktion und bis Juli 2021 Leitung des Digitalteams. Aktuell im Sabbatical für die Themen Kontributoren und Forbes NEXT zuständig.
Themenschwerpunkte: Start-Ups, Social Entrepreneurship, Lifestyle & Culture, Smart Cities, Architektur & Kunst.
Von der Neuköllner Oper zur Justizvollzugsanstalt Moabit: Sandra Weckert verschafft sich auf jeder Bühne Gehör für ihre Mission. Mit ihrer braintreeacademy will sie Menschen dazu bewegen, in Führung zu gehen. Weckert …
Partystadt, Gründerstadt, Kulturstadt – Berlin ist für vielerlei Dinge bekannt. Dass die deutsche Hauptstadt aber auch eine Smart City ist, mag vielen neu sein. Dafür engagiert sich die Smart City Unit bei Berlin …
Für Amal El-Hammoumi ist die Gründung ihres eigenen Modelabels Moumi Clothing Traum und Mission zugleich: Mit Statementkleidung will sie Teile ihrer Kultur sichtbar machen und zu mehr Diversität beitragen. T-Shirts sind …
Arbeiten zwischen Palmen und Meeresrauschen ist für viele Menschen ein immer wiederkehrender Tagtraum. Für so manchen digitalen Nomaden ist dieser Traum Wirklichkeit geworden, die Lebensrealitäten dieser Berufsgruppe …
Man kann sie zwar handeln, aber nicht replizieren: Non-Fungible Tokens (NFT). Die drei Buchstaben haben einen globalen Hype rund um das Sammeln von digitalen Objekten ausgelöst. Im Zentrum: Eine Kunstwelt zwischen …
Während amerikanische IT-Riesen noch in den Kinderschuhen steckten und China noch keineswegs als Land der Hochtechnologie galt, entstand im überschaubaren Bochum der 1980er-Jahre mit G Data ein IT-Unternehmen, das als …
Mit der Nu Company will Mitgründer Christian Fenner die Lebensmittelbranche sozialer gestalten – etwa indem das Unternehmen einen Teil der Erlöse in die Aufforstung der Wälder steckt. Doch bis zum milliardsten …
Das AIT Austrian Institute Of Technology ist Österreichs größte außeruniversitäre Einrichtung für angewandte Forschung – und fungiert als Brücke zwischen dieser und Unternehmen. Marie Theres Raberger und Helmut Leopold …
Mit dem weltweit ersten Zyklustracker, der mittels Atemanalyse die fruchtbaren Tage einer Frau ermittelt, schlägt das Grazer Start-up Carbomed Medical Solutions international gerade hohe Wellen. Doch sein innovatives …
Das junge Wiener Start-up Go Urban will den Mobilitätswandel international mitgestalten. Die Gründer Jonathan Gleixner und Bojan Jukic entgegnen der anhaltenden Krise kämpferisch, etwa mit einem Tochterunternehmen in …
Melisa Erkurt ist als Journalistin in der österreichischen Medienlandschaft längst angekommen, mit ihrer Erstpublikation „Generation Haram“ stößt sie auch als Buchautorin einen Perspektivenwechsel in der Bildungsdebatte …
Der Wiener Gesundheitsverbund ist der größte Spitalsbetreiber Österreichs und daher in der Covid-19-Pandemie besonders gefordert. Generaldirektorin Evelyn Kölldorfer-Leitgeb im Gespräch über die Herausforderungen der …
Bei BMW hat der Kunde freie Hand: Vom sportlichen BMW 8er Gran Coupé bis hin zum nachhaltigen und vollelektrischen BMW i3 – beim Automobilhersteller wird Personalisierung großgeschrieben.
Dass das Leben die besten Geschichten schreibt, beweist Sophie Trelles-Tvede mit Invisibobble: Per Zufall kreierte die Dänin eine absolute Neuheit, wurde mit 18 Jahren Gründerin und ist heute CEO einer global agierenden …
Die Coronakrise hat auch auf globaler Ebene keinen Halt gemacht. Welche Auswirkungen ergeben sich durch die Pandemie auf die Branchen Produktion, Finanzen, Luftfahrt sowie Tourismus und Hotellerie?
Zukunftsfähiges Führen kann für Magdalena Rogl, Head of Digital Channels bei Microsoft Deutschland, nur mit Empathie und Mitgefühl geschehen. Wie manch andere Führungspersönlichkeit heute vertritt auch sie den …
Die Coronakrise hat sich maßgeblich auf die inländischen Wirtschaftszweigen ausgewirkt. Wie erging es den Branchen Handel, Bauindustrie, Produktion und Tourismus sowie Gastronomie?
Ein Unternehmen gänzlich ohne Hierarchien, das fair produzierte Kondome in Chipstüten verkauft: Das bunte Start-up Einhorn ist ein Vorreiter auf dem Gebiet des nachhaltigen Kautschukanbaus. Die damit gewonnene …
Rolf Kipp ist einer der erfolgreichsten Network-Marketer weltweit. In seiner 25-jährigen Karriere bei Forever gelang dem Multimillionär ein Kunststück: Rolf Kipp brachte aus seinem Netzwerk rund 40 weitere Millionäre …
Reisen, geschäftlich wie privat, waren durch Covid-19 während des Lockdowns und auch im Rahmen der Lockerungen nur schwer bis gar nicht durchführbar. Aber auch unabhängig von der globalen Pandemie befindet sich die Art …
Ein Leben ohne das Reisen und Erkunden anderer Länder ist für die meisten Menschen unvorstellbar geworden – kein Wunder also, dass in den letzten Jahren fleißig in die Reise- und Tourismusbranche investiert wurde. …
Als Boxer meisterte Wladimir Klitschko zahlreiche Herausforderungen. Nun hilft er Unternehmen, ihre Probleme ähnlich erfolgreich zu lösen – und hat sich mit diesem Ansatz ein 100 Millionen US-$ schweres Imperium …
Mit „Mehr Geschäft“ gründeten Pascal und Jérémy Feyh eines der heute am schnellsten wachsenden Beratungsunternehmen Deutschlands. Das Ziel: In der Onlinemarketingszene mit Gurus und leeren Versprechungen aufräumen und …
Madeleine Alizadeh, auch bekannt als „Dariadaria“, zählt im Bereich Nachhaltigkeit und Fair Fashion zu eine der erfolgreichsten Social Media-Persönlichkeiten des deutschsprachigen Raums.
Früher ein Hintermann, mischt Dawid Przybylski nun als „Personal Brand“ den Markt auf: Mit Finest Audience bildet er die Digitalmarketer von morgen aus.
Oliver Attensam leitet Facility-Management-Anbieter Attensam als Familienunternehmen in zweiter Generation. Bis 2030 will der Unternehmer seine 1.500 Mitarbeiter in neue Dimensionen führen.
Von den Vereinten Nationen zum Sozialunternehmer: Sebastian Stricker setzt in seinen Geschäftsideen neben Profit auch auf Nächstenliebe und gesellschaftlichen Mehrwert - und das mit Erfolg.
Onlineshopping dominiert - der Einzelhandel leidet. Kreativität ist gefragt - die haben Emanuel Elverfeldt und Franz de Waal bewiesen. Ihr "Freiraum" ist eine Mischung aus beiden Welten: haptisches Onlineshopping.
Marco Voigt hat bereits einiges auf die Beine gestellt: Nach der Gründung der Pin AG erweckte die Arbeit am Porsche-Cayenne-Motor sein Interesse an E-Mobilität. Neben dem Greentech Festival hat er noch ein weiteres Ass …
Als erster Chief Digital Officer läutete Rahmyn Kress die digitale Ära ein. Es folgte die Innovationstochter HenkelX, heute HenkelX Ventures. Eine Rückkehr zu jenem Umfeld, in dem er sich am wohlsten fühlt: Start-ups.
Mit ihrem holistischen Konzept „Change 2.0“ verhelfen Christian und Beate Walter von der agentur walter mittelständischen Unternehmen in Zeiten von Globalisierung und Digitalisierung zur Zukunftsfähigkeit.
Gut behütet verbirgt sich im Lavanttal mit der BPN Group einer der wenigen Cybersecurity-Komplettanbieter der DACH-Region. Mit diesem erreicht Gründer und CEO Patrick Bardel sogar Kunden in Israel und den USA.
Der E-Sports-Trend wächst rasant – und mit ihm auch der Markt. Das will auch Gründer Mohamed Ghanim mit Hypest Hive nutzen und Unternehmen mit Gaming-Influencern vernetzen.
ABB elektrifiziert Sportstätten auf der ganzen Welt. So auch die Generali Arena im 10. Wiener Gemeindebezirk. Nach der bevorstehenden Übergabe der Sparte Power Grids an Hitachi will der Konzern künftig seine Position als …
Ben Ruschin will Europas Entwickler vernetzen. Mit WeAreDevelopers baut der Gründer Brücken zwischen Unternehmen und Software-Entwicklern. Und will damit neben der DACH-Region auch Europa erobern.
Beschützer der Marken: Mit BestSecret baute Marian Gradl-Schikora „Europas exklusivste Shopping-Community“ auf. In Zeiten von Fast Fashion macht der CCO es sich zur Aufgabe, die Wertschätzung für Mode zu bewahren.
Elham Ettehadiehs Herz schlägt für Wertpapiere. Und so treibt sie zusammen mit ihrer Schwester Sarvenas Enayati und Andreas Fellner im Vorstand die Entwicklung der Partner Bank voran.
Mit dem FORBES-NEWSLETTER bekommen Sie regelmässig die spannendsten Artikel sowie Eventankündigungen direkt in Ihr E-mail-Postfach geliefert.
Diese Webseite verwendet Cookies.
Auf Basis Ihrer freiwilligen Einwilligung verwenden wir Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Videos anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen an unsere Partner weiter. Details finden Sie unter forbes.at/datenschutzerklaerung.html.
Sie können alle Cookies akzeptieren oder einzelne Cookies an- oder abwählen. Wenn Sie Cookies akzeptieren, umfasst das auch die Einwilligung zur Datenübermittlung an Empfänger in Drittländern, für die kein Angemessenheitsbeschlusses gem Art 45 Abs 3 DSGVO besteht und keine anderen geeigneten Garantien gem Art 46 DSGVO vorliegen (zB USA). Es besteht u.a. das Risiko, dass Behörden in den USA auf Ihre Daten zu Kontroll- und Überwachungszwecken zugreifen und Ihnen kein wirksamer Rechtsbehelf zur Verfügung steht. Sie können Ihre Präferenzen jederzeit in der Datenschutzerklärung anpassen und eine Einwilligung widerrufen.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Um den Zugang zu Online Events so einfach wie möglich zu machen, verwenden wir YouTube als Streaming Dienst.
Um den Zugang zu Online Events so einfach wie möglich zu machen, verwenden wir Vimeo als Streaming Dienst.