Redakteurin

Masterstudium der Publizistik und Kommunikationswissenschaft, zuvor Studium der Politikwissenschaft in Wien. Vor Forbes bei dem Programm der Vereinten Nationen „United Smart Cities“ im Bereich Media und Project Management und in der Redaktion 100Häuser, Verlag für Architektur und Design tätig. Seit August 2019 in der Forbes DACH Redaktion und bis Juli 2021 Leitung des Digitalteams. Aktuell im Sabbatical für die Themen Kontributoren und Forbes NEXT zuständig.

Themenschwerpunkte: Start-Ups, Social Entrepreneurship, Lifestyle & Culture, Smart Cities, Architektur & Kunst.

Artikel von Chloe Lau

MODERNE NOMADEN

Arbeiten zwischen Palmen und Meeresrauschen ist für viele Menschen ein immer wiederkehrender Tagtraum. Für so manchen digitalen Nomaden ist dieser Traum Wirklichkeit geworden, die Lebensrealitäten dieser Berufsgruppe …

PUNKS, KITTIES UND EINE REVOLUTION

Man kann sie zwar handeln, aber nicht replizieren: Non-Fungible Tokens (NFT). Die drei Buchstaben haben einen globalen Hype rund um das Sammeln von digitalen Objekten ausgelöst. Im Zentrum: Eine Kunstwelt zwischen …

THE NU ECONOMY

Mit der Nu Company will Mitgründer Christian Fenner die Lebensmittelbranche sozialer gestalten – etwa indem das Unternehmen einen Teil der Erlöse in die Aufforstung der Wälder steckt. Doch bis zum milliardsten …

LOVE IS IN THE AIR

Mit dem weltweit ersten Zyklustracker, der mittels Atemanalyse die fruchtbaren Tage einer Frau ermittelt, schlägt das Grazer Start-up Carbomed Medical Solutions international gerade hohe Wellen. Doch sein innovatives …

ON THE ROAD TO SUCCESS

Das junge Wiener Start-up Go Urban will den Mobilitätswandel international mitgestalten. Die Gründer Jonathan Gleixner und Bojan Jukic entgegnen der anhaltenden Krise kämpferisch, etwa mit einem Tochterunternehmen in …

INVINCI(BOB)BLE

Dass das Leben die besten Geschichten schreibt, beweist Sophie Trelles-Tvede mit Invisibobble: Per Zufall kreierte die Dänin eine absolute Neuheit, wurde mit 18 Jahren Gründerin und ist heute CEO einer global agierenden …

BRANCHEN IM UMSCHWUNG: WELT

Die Coronakrise hat auch auf globaler Ebene keinen Halt gemacht. Welche Auswirkungen ergeben sich durch die Pandemie auf die Branchen Produktion, Finanzen, Luftfahrt sowie Tourismus und Hotellerie?

MIT FEINGEFÜHL ZUM ERFOLG

Zukunftsfähiges Führen kann für Magdalena Rogl, Head of Digital Channels bei ­Microsoft Deutschland, nur mit Empathie und Mitgefühl geschehen. Wie manch andere Führungspersönlichkeit heute vertritt auch sie den …

BRANCHEN IM UMSCHWUNG: ÖSTERREICH

Die Coronakrise hat sich maßgeblich auf die inländischen Wirtschaftszweigen ausgewirkt. Wie erging es den Branchen Handel, Bauindustrie, Produktion und Tourismus sowie Gastronomie?

ZU BESUCH IM EINHORNGEHEGE

Ein Unternehmen gänzlich ohne Hierarchien, das fair produzierte Kondome in Chipstüten verkauft: Das bunte Start-up Einhorn ist ein Vorreiter auf dem Gebiet des nachhaltigen Kautschukanbaus. Die damit gewonnene …

INNOVATIVE START-UPS IN TRAVEL

Reisen, geschäftlich wie privat, waren durch Covid-19 während des Lockdowns und auch im Rahmen der Lockerungen nur schwer bis gar nicht durchführbar. Aber auch unabhängig von der globalen Pandemie befindet sich die Art …

WOHIN GEHT DIE REISE?

Ein Leben ohne das Reisen und Erkunden anderer Länder ist für die meisten Menschen unvorstellbar geworden – kein Wunder also, dass in den letzten Jahren fleißig in die Reise- und Tourismusbranche investiert wurde. …

VOM TITELVERTEIDIGER ZUM HERAUSFORDERER

Als Boxer meisterte Wladimir Klitschko zahlreiche Herausforderungen. Nun hilft er Unternehmen, ihre Probleme ähnlich erfolgreich zu lösen – und hat sich mit diesem Ansatz ein 100 Millionen US-$ schweres Imperium …

BAUCHGEFÜHLE

Madeleine Alizadeh, auch bekannt als „Daria­daria“, zählt im Bereich Nachhaltigkeit und Fair Fashion zu eine der erfolgreichsten Social Media-Persönlichkeiten des deutschsprachigen Raums.

SHARE: DOCTOR DO-GOOD

Von den Vereinten Nationen zum Sozialunternehmer: Sebastian Stricker setzt in seinen Geschäftsideen neben Profit auch auf Nächstenliebe und gesellschaftlichen Mehrwert - und das mit Erfolg.

FREIRAUM: ANALOG KÜSST DIGITAL

Onlineshopping dominiert - der Einzelhandel leidet. Kreativität ist gefragt - die haben Emanuel Elverfeldt und Franz de Waal bewiesen. Ihr "Freiraum" ist eine Mischung aus beiden Welten: haptisches Onlineshopping.

ALLES IM GRÜNEN BEREICH

Marco Voigt hat bereits einiges auf die Beine gestellt: Nach der Gründung der Pin AG erweckte die Arbeit am Porsche-Cayenne-Motor sein Interesse an E-Mobilität. Neben dem Greentech Festival hat er noch ein weiteres Ass …

REBEL WITH A CAUSE

Als erster Chief Digital Officer läutete Rahmyn Kress die digitale Ära ein. Es folgte die Innovationstochter HenkelX, heute HenkelX Ventures. Eine Rückkehr zu jenem Umfeld, in dem er sich am wohlsten fühlt: Start-ups.

ES LEBE DER SPORT

ABB elektrifiziert Sportstätten auf der ganzen Welt. So auch die Generali Arena im 10. Wiener Gemeindebezirk. Nach der bevorstehenden Übergabe der Sparte Power Grids an Hitachi will der Konzern künftig seine Position als …

RASANTE ENTWICKLUNG

Ben Ruschin 001

Ben Ruschin will Europas Entwickler vernetzen. Mit WeAreDevelopers baut der Gründer Brücken zwischen Unternehmen und Software-Entwicklern. Und will damit neben der DACH-Region auch Europa erobern.

Up to Date

Mit dem FORBES-NEWSLETTER bekommen Sie regelmässig die spannendsten Artikel sowie Eventankündigungen direkt in Ihr E-mail-Postfach geliefert.