Redakteurin

Derzeit Masterstudium in Cognitive Science sowie Bachelorstudium in Psychologie. Zuvor Volkswirtschaftsstudium an der Universität Wien (mit Schwerpunkt Verhaltensökonomie). Seit 2015 in Österreich ansässig, seit Oktober 2021 bei Forbes DACH als Redakteurin tätig.

Themenschwerpunkte: Wissenschaft, Zukunft, Nachhaltigkeit

Artikel von Ekin Deniz Dere

Alpenglühn und Edelweiss

Einer der bekanntesten Kitzbüheler feiert am 2. Februar seinen 70. Geburtstag: Hansi Hinterseer. Zwei weitere Feierlichkeiten stehen dem Mann, dessen Herz im Rhythmus der Natur und der Gemeinschaft schlägt, 2024 …

Robody’s Perfect

Das von Alona Kharchenko und Rafael Hostettler gegründete Münchner Deeptech-Unternehmen Devanthro baut humanoide Roboter, sogenannte Robodys. Die Vision: eine Welt der „Tele­präsenz“, in der Menschen quasi an zwei …

Think big, Start small

Laura Stocco hat Großes vor: Mit Openversum will sie Millionen von Menschen in Lateinamerika und Afrika mit sauberem Trinkwasser versorgen. Parallel dazu sollen durch Mikrofranchising Tausende Jobs für lokale Unternehmer …

WOMEN IN TECH

Es gibt unzählige Frauen, die in den Bereichen Technik und Wissenschaft den Ton angeben – mit dieser Liste wollen wir nur einige von vielen vorstellen. Unser Ziel ist es, die Frauen in Technologie und Wissenschaft im …

Im Einklang mit der Innovation

Tanja Koch hat Mut und Unternehmergeist. Nach verschiedenen Positionen in Tech-Unternehmen gründete sie Amplo, ein Unternehmen, das digitale Lösungen zur Wartung von Ladestationen für Elektrofahrzeuge entwickelte. Heute …

Cracking the PET Code

Recycling von Plastik ist das Gebot der Stunde, mechanisches Recycling allein reicht aber nicht aus. Das schweizerische Spin-off Depoly, das kürzlich eine Finanzierungsrunde über 13,8 Mio. US-$ bekannt gab, geht dieses …

Metas Eisen im Feuer

Die Schweizer Köchin Meta Hiltebrand jagte nach kulinarischen Sternen und leitete zu Höchstzeiten zwölf Mitarbeiter in zwei Restaurants mit insgesamt drei Mio. CHF Umsatz. Ihre Weiterentwicklung als Köchin und …

A LIFETIME IN AFRICAN Aviation

Amidst the adversity of the tragic crash of Flight 302 and the unprecedented challenges of the pandemic, Ethiopian Airlines Group stands tall. Mesfin Tasew Bekele, the Group’s CEO, reiterates the need for increased …

The Angel of Investing

Roi Ventures ist eine Angel-Investorengruppe, die in Pre-Seed- und Seed-Start-ups mit den Schwerpunkten Fintech, Gaming, Education und Proptech investiert. „Under 30“-Listmakerin Laura Egg, Mitbegründerin und Managing …

psychedelika: kein Allheilmittel, kein Fallstrick

Während sich die Ära des Kriegs gegen die Drogen ihrem Ende nähert, richten Wissenschaftler und Mediziner ihre Aufmerksamkeit heute auf psychedelische Substanzen als Mittel zur Behandlung einer Reihe von psychischen …

Surfing the European Deep Tech Wave

Im Februar dieses Jahres haben die österreichische Apex Ventures und die britische Amadeus Capital Partners den Amadeus Apex Technology Fund aufgelegt, der Deeptech-Start-ups in der Frühphase unterstützen wird. Das …

Gaming trifft Tourismus

Im Jahr 2020 hat Microsofts Marke Xbox eine neue Kampagne mit dem Titel „The Birth of Gaming Tourism“ gestartet, um mehr Xbox-One-X-Enhanced-Konsolen zu verkaufen, und sich mit Rough Guides zusammengetan, um einen …

Gesund auf der Reise

Boddy, ein Start-up mit Sitz in Zürich, will den Aufwand für die Aufrechterhaltung der täglichen Fitnessroutine auf Reisen verringern. Derzeit hält das Unternehmen eine Series-A-Finanzierungsrunde im niedrigen …

„We let the blind man lead the way too long – easy to see where we went wrong“

Katastrophen scheinen sich zu häufen in diesen Wochen und Monaten – seien es seismische, epidemische oder politische. Das jüngste Erd­beben in der Türkei und Syrien ist nur eine davon, aber eine besonders verheerende. …

„Nicht für die Frauen, mit den Frauen!“

„Zweifeln Sie nie daran, dass eine kleine Gruppe aufmerksamer, engagierter Bürger die Welt verändern kann“, sagte Margaret Mead, US-amerikanische Anthropologin. In der österreichischen Frauenbewegung gab es viele solcher …

Guardians of the Blockchain

Die Nachfrage nach Sicherheitsdienstleistungen für Blockchain-Technologien hat extrem angezogen, denn wenn Blockchain-basierte Anwendungen nicht sicher sind, steht viel Geld auf dem Spiel. Allein im Fall der Kunden des …

Beating the Odds

Geld kann zwar kein Glück kaufen, aber finanzielle Sicherheit kann ein gewisses Maß an Seelenfrieden bieten. Forschung und Erfahrung zeigen jedoch, dass es alles andere als einfach ist, sich zu Aktivitäten zu …

DACH-Vergleich: Wirtschaftskriminalität

Wie viel geben die DACH-Länder für Verteidigung aus, wie sicher sind sie im weltweiten Vergleich und welche Arten von Wirtschaftskriminalität sind am weitesten verbreitet? Ein Vergleich.

Weniger ist Mehr

Die KI-gestützte Empfehlungsmaschine Flike bietet personalisierte Programmierschnittstellen (APIs), die es Unternehmen ermöglichen, jedem Nutzer die ansprechendsten Inhalte in Echtzeit zu zeigen – mit Anwendungsfällen in …

Der vorsichtige Optimist

Mit Climat EU, der Plattform und Climate-Tech-Community, bringt der junge Unternehmer Tim Steppich verschiedene Parteien zusammen, die versuchen, den Kampf gegen den Klimawandel anzutreten: Auf der Plattform sind mehr …

Die Wellen der Verbraucherpreise

Die Welt hat mit steigenden Preisen zu kämpfen, wobei die Transport- und Lieferkettenkosten der entscheidende Faktor für die Verbraucherpreisentwicklung sind. Da der Seeverkehr die häufigste Form des internationalen …

Unterschiede im Marktverhalten der Generationen

Ältere Generationen tendieren dazu, bei ihren Kaufentscheidungen vor allem auf Qualität und bewährte Marken zu achten, während jüngere Generationen oft ansprechende Designs und neueste Technologien bevorzugen. Darüber …

„Ich wollte keinen Trends folgen, ich wollte Trends schaffen“

Kozva Rigaud ist CEO und Gründerin der Künstleragentur Shotview, die Bildgestalter verschiedener Disziplinen repräsentiert: von der Fotografie über Filmregie bis hin zu Styling, Make-up und Hair sowie Casting. Mit Büros …

Die poetische Wissenschaftlerin

Sie war die perfekte Kombination aus Literatur und Forschung, aber sie war mehr als die Summe der beiden. Sie war einer der ersten Menschen, die darüber nachdachten, was Computer leisten können. Sie war ein Impulsgeber …

DACHVERGLEICH: Die größten Müll­produzenten der Welt

„Diese Städte zeigen uns den Weg in eine gesündere Zukunft, wir werden sie dabei unterstützen“: So äußerte sich EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen zu jenen Kommunen, die an der „Cities Mission“ teilnehmen, …

DIE FUSION AUS REALEM UND DIGITALEM

Augmented und Virtual Reality werden nicht nur im Tourismussektor, sondern auch im Gesundheits- und Bildungswesen als Instrumente der Digitalisierung eingesetzt. Franco Lanfur, CEO und Gründer von Virtual and Augmented …

QUBIT BY QUBIT

Planqc, das 3 Monate alte Quantencomputer-Start-up, das aus dem brandneuen Munich Quantum Valley hervorgegangen ist, gab kürzlich eine Finanzierungsrunde in Höhe von 4,6 Millionen Euro bekannt. Hier geben drei Gründer …

DIGITALISIERUNG FÜR DIE MENSCHEN

Nicht nur in der Geschäftswelt, sondern auch in der öffentlichen Verwaltung wird die Digitalisierung immer wichtiger. Was passiert, wenn die Digitalisierung scheitert, hat Martin Giesswein, Mitinitiator des Vereins …

DIGITALES (NACH-)LEBEN

Was passiert mit dem virtuellen Ich, wenn das irdische nicht mehr ist? Viele Angehörige stellen sich diese Frage – die Gründer Frederic Heigel und Mark Röhrig können helfen: Ihr Start-up Userwill ist spezialisiert auf …

REGIONALITÄT UND CHARAKTER

„Wir haben wirklich lange darüber nachgedacht, was Erfolg ist und wie man erfolgreich sein kann“, sagt der 26-jährige David Trummer, Geschäftsführer von Bauernstadl Feldbach – „und wir sind zu dem Schluss gekommen, dass …

MISSION INDIA

Born in Geneva, Noëlle Demole, founder and executive director of the NGO Shere Khan Youth Protection, has her hands full. She is money laundering and compliance officer at Julius Baer Bank and runs her NGO while pursuing …

MISSION INDIEN

Die in Genf geborene Noëlle Demole, Gründerin und Geschäftsführerin der NGO Shere Khan Youth Protection, hat alle Hände voll zu tun. Sie ist Geldwäscherei- und Compliance-Beauftragte der Julius Bär Bank und leitet ihre …

DACH VERGLEICH SPITZENVERDIENER

Wie viel zahlen die Spitzenverdiener in Deutschland, Österreich und Schweiz? Wie viel in den drei Ländern produziert und gespart? Hier präsentieren wir einen Vergleich.

DACH-LÄNDERVERGLEICH

Künstliche Intelligenz steht im Rampenlicht – die Global Artificial Intelligence Study von PwC prognostiziert, dass sie im Jahr 2030 bis zu 15,7 Billionen US-$ zur Weltwirtschaft beitragen könnte. Wie aktiv wird …

DIE SMARTE SUCHMASCHINE

Zeit und Informationen gehören zu den wichtigsten Ressourcen unserer Zeit und sind der Kern des unternehmerischen Erfolgs. Im Oktober 2019 haben sich zwei Wissenschaftler, der Diplom-Mathematiker Wolfgang Ecker-Lala und …

WAS IST KI NICHT?

Künstliche Intelligenz gehört zu den Begriffen, die ständig diskutiert werden, aber sehr schwer zu fassen sind. Wir nutzen die Technologie in unserem täglichen Leben, vom Aufwachen bis zum Schlafengehen – aber was ist …

SEGEL FÜR DIE ZUKUNFT SETZEN

Stephan Wrage, CEO von Skysails, war 14 Jahre alt und ließ an einem sonnigen Tag seinen Drachen steigen, als er die Kraft erkannte, die daraus potenziell erzeugt werden kann. „Der Drachen zog mich vom Strand weg, zwei …

DACH LÄNDERVERGLEICH: GLEICHSTELLUNGSINDEX

Am 8. März war der Internationale Frauentag – zu dieser Zeit des Jahres legen die Europäer mehr Gewicht auf die Rolle und Kämpfe von Frauen in unterschiedlichen Branchen. Wir ergreifen die Gelegenheit und vergleichen den …

Schmutzwäsche

Miserable Arbeitsbedingungen, enorm hohe CO2-Emissionen und Millionen Tonnen an Müll jährlich: Der Ruf der Textilbranche wird von Jahr zu Jahr schlechter, die sogenannte Fast-Fashion-Industrie bietet viel Fläche für …

DACH Ländervergleich: Atomenergie

Ist Atomenergie grün? Trägt Die EU-Kommission klassifiziert die Stromerzeugung aus Erdgas und Atomkraft als nachhaltig. Das hat eine Reihe von Kontroversen ausgelöst – Österreich hat deshalb nun eine Klage angedroht. …

Agenten des Wandels

Die Trinkwasserindustrie ist einer der Hauptproduzenten von Plastik, ihre Lieferkette belastet die Umwelt. Laut Statista wurden in Österreich im Jahr 2020 rund 809 Millionen Liter abgepacktes Wasser getrunken – die …

Up to Date

Mit dem FORBES-NEWSLETTER bekommen Sie regelmässig die spannendsten Artikel sowie Eventankündigungen direkt in Ihr E-mail-Postfach geliefert.