Mit dem FORBES-NEWSLETTER bekommen Sie regelmässig die spannendsten Artikel sowie Eventankündigungen direkt in Ihr E-mail-Postfach geliefert.
Redakteur
Volkswirtschafts-Studium an der Wirtschaftsuniversität Wien. Im Juli 2022 als Praktikant in der Redaktion von Forbes Austria gestartet. Seit Oktober 2022 Redakteur.
Internationale Wirtschaft, Finance, Nachhaltigkeit
Artikel von Erik Fleischmann
Wolf Prix gilt als einer der einflussreichsten österreichischen Architekten der Nachkriegszeit und Vorreiter des Dekonstruktivismus. Sein Büro „Coop Himmelb(l)au“ ist weltweit bekannt. Ein …
Mit Biogena hat Albert Schmidbauer einen der erfolgreichsten Entwickler, Produzenten und Verkäufer von Nahrungsergänzungsmitteln in Europa aufgebaut. Sein Ziel sei es, sagt er, Menschen zu helfen, länger zu leben – …
Am 21. September präsentierte Forbes gemeinsam mit influence.vision, Gründungspartner der Kampagne, die Top Creators 2025. Die Liste der 40 einflussreichsten Social-Media-Persönlichkeiten Österreichs, Deutschlands und …
Seit einem Gleitschirmunfall 2017 ist Angelino Zeller querschnittsgelähmt, doch seine Kletterkarriere hat erst ein Jahr später begonnen. Seitdem wurde er drei Mal Weltmeister.
Die Energiewende ist eines der drängendsten Themen unserer Zeit – doch der Weg zu erneuerbaren Energien ist komplexer, als viele denken. Jonas Puck, Professor an der WU Executive Academy, plädiert für einen pragmatischen …
Mit „flip*flop“ machte Stefanie Schulze aus einem markanten Geräusch beim Gehen ein Millionengeschäft: Die Badeschlapfen-Marke wurde unter ihrer Führung zu einer bedeutenden Brand im deutschsprachigen Raum. Nach …
Der Cyber Innovation Hub der Deutschen Bundeswehr soll Brücken zwischen der Privatwirtschaft und dem Militär des Landes bauen, sagt Sven Weizenegger. Seit 2020 leitet er den Hub. Der Krieg in der Ukraine hat für ihn …
Das Münchner Start-up Proxima Fusion will mit Stellaratoren die Kernfusion meistern – und hat dafür gerade 130 Mio. € eingesammelt. CEO Francesco Sciortino erklärt, wie Proxima die Kernfusion zur Realität machen möchte.
Lina Gronbach hat 2013 die Gronbach Gruppe von ihrem Vater übernommen und führt den Metallverarbeiter in dritter Generation. Doch statt sich ausschließlich auf das traditionelle B2B-Geschäft zu konzentrieren, gründete …
Gianmaria Gava fotografiert für renommierte Medien, Buchverlage und Unternehmen. Der gebürtige Venezianer lebt seit über 20 Jahren in Wien, doch wir haben mit ihm die Inseln seiner Heimatstadt erkundet.
Mit der Ames Foundation will Lea Henzgen im großen Stil Lebensraum für bedrohte Tierarten in Afrika schützen. Dabei möchte sie unternehmerisch denken, anstatt „nur“ klassische Naturschutzarbeit zu leisten. Bis 2035 soll …
Die Grillmarke Weber balanciert zwischen jahrhundertealter Grillkultur und digitaler Innovation. Country Manager Daniel Ipser erklärt, wie das Unternehmen neue Zielgruppen erschließt, ohne die klassischen Grills zu …
Nach 35 Jahren übergibt VTU-Mitgründer Friedrich Fröschl das Steuer an Liam O’Neil. Der Schotte soll das Engineering-Unternehmen mit 1.100 Mitarbeitern durch schwierige Zeiten navigieren.
Die Wiener Gründer Raphaël Besnier und Tobias Macke haben aus einem Schulprojekt ein Geschäft gemacht: Mit ihrer patentierten Technologie verwandelt Interactive Paper klassische Printprodukte in digitale …
Was als kleine Produktlinie für Michaela Bischofs Haarsalon begann, ist heute eine erfolgreiche Haircare-Marke, die Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz beliefert. Dahinter steckt nicht nur Michaela Bischof, …
Kaffee ist am Arbeitsplatz längst mehr als nur ein Wachmacher: Er ist zum strategischen Werkzeug für Mitarbeiterzufriedenheit geworden – und somit ein Investment, das Unternehmen tätigen müssen, sagt Alexander Priester, …
Die Pandemie hat die Life Sciences ins Zentrum des öffentlichen Bewusstseins gerückt – am Schnittpunkt zwischen Biowissenschaften und Gesundheitsmanagement entsteht ein komplexes Ökosystem mit neuen Spielregeln. Jurgen …
Das Münchner Start-up Futurail will mit seiner KI-gesteuerten Technologie den Schienenverkehr automatisieren. Die Gründer Alex Haag, Maximilian Schöffer und Patrick Dendorfer erklären, warum ihr System schon in wenigen …
Felix de Leon hat vor rund einem Jahr in der Zürcher Musikszene auf sich aufmerksam gemacht, als eines seiner Instagram-Videos, hinterlegt mit seiner Musik, viral ging. Forbes hat mit dem Schweizer Musikproduzenten und …
Franz R. Pasler und Sebastian Suppan haben im historischen Dianabad ein Ruderstudio eröffnet, interpretieren das Konzept aber als eine völlig neue Form von Fitness: Kunst und hochwertige Geräte sollen ein einzigartiges …
Mit dem At the Park Hotel Baden führt Axel Nemetz eines der verbliebenen Hotels in der niederösterreichischen Kurstadt. Während Betriebe schließen, kämpft der Unternehmer um den Ruf seines Standorts – und stellt sich …
Conda hat sich als Plattform für Crowdinvestments einen Namen gemacht, doch in den letzten Jahren hat sich der Fokus verändert: Das Crowdinvesting-Geschäft mittels Nachrangdarlehen, das 2013 von Daniel Horak gegründet …
Donald Trumps Handelspolitik ist in seiner zweiten Amtszeit deutlich aggressiver als während der ersten: Er droht mit höheren Zöllen, und er droht mehr Ländern. Gleichzeitig ist Europas Wirtschaft schon jetzt – bevor der …
Koenig & Bauer war lange Zeit für Maschinen für den Zeitungs- und Magazindruck bekannt. Als die Branche in den 2000ern unter Druck geriet, richtete sich das Unternehmen neu aus: Von nun an sollten Maschinen für den …
Mit dem KI-Unternehmen FiveSquare hat ein oberösterreichisches Start-up den EDISON 2024 in der Kategorie ChangeMaker gewonnen. Was zunächst als kleine Beratungsfirma begann, soll ein KI-Ökosystem werden, das Europas …
Jessica Bräu ist seit 2023 Landesdirektorin von Union Investment Austria. Mit Forbes spricht die Diplom-Bankbetriebswirtin über ihren Weg zur Fondsgesellschaft, die Herausforderungen durch Neo-Broker und zwei Produkte, …
Die Wiener Interim-Management-Boutique dieSaremas, gegründet von drei erfahrenen Finanzexperten, hat sich im DACH-Raum als Drehscheibe für Finance-Interim-Manager etabliert. Mit einem Netzwerk von über 1.000 Managern und …
Konfrontiert mit beispielloser Volatilität müssen moderne Finanzvorstände ihr Denken und Handeln grundlegend umstellen, sagt Jakob Müllner. Die Tage der reinen Finanzoptimierer sind vorbei – gefragt sind heute Strategen, …
Als vierfacher Juniorenweltmeister in der nordischen Kombination kennt Philipp Orter schwierige Bedingungen. Seit zwei Jahren arbeitet der ehemalige Spitzensportler im Brokerage-Team der BKS Bank und begleitet Kunden …
Mit myhive setzt die CPI Europe (ehemals Immofinanz) auf flexible Bürolösungen, eine starke Community und nachhaltiges Wirtschaften. Das Bürokonzept am Wienerberg zeigt, wie modernes Arbeiten aussehen kann und welche …
Am 7. März (und damit rechtzeitig zum Weltfrauentag am Tag darauf) erscheint Mitra Kottes Debütalbum. Die junge Pianistin spielt darin Stücke von Komponistinnen, die lange Zeit übersehen wurden – nicht, weil ihre …
Die Mobility Genossenschaft ist der größte Carsharing- Anbieter der Schweiz. Seit 2019 sitzt dort Roland Lötscher am Steuer. Im Gespräch mit Forbes erzählt der CEO, was die Herausforderungen und Stärken von Carsharing …
Die BKS Bank ist schon seit Jahren führend in Sachen nachhaltige Finanzen – 2024 gewann sie zum dritten Mal in Folge den Nachhaltigkeitspreis der Wiener Börse. Jetzt ist die Bank dabei, ihr Angebot auch in die digitale …
Viele Unternehmen hören in Sachen Nachhaltigkeit bei dem auf, was von ihnen verlangt wird. Wer aber langfristig erfolgreich aussteigen will, muss darüber hinausgehen und eine solide …
Seit 1957 wird Gstaad im Sommer zu einem Hotspot für klassische Musik. Doch obwohl das Gstaad Menuhin Festival vor allem für herausragende Konzerte bekannt ist, geht das Angebot weit darüber hinaus: Seit der …
Copa-Data ist eines von jenen österreichischen Unternehmen, die niemand kennt – die aber einige der größten Firmen der Welt beliefern. Gegründet hat es Thomas Punzenberger in den späten 1980ern, groß gemacht hat er es …
Andy Weinzierl gründete 2018 Sushi Bikes. Das Ziel: billige E-Bikes verkaufen, die alles können, was ein Stadtrad können muss. Hauptsächlich durch Kredite finanziert hat Weinzierl seit der Gründung an die 30.000 Räder …
Diana zur Löwen zählt zu den Pionieren der deutschen Influencer: Als sie 14 Jahre alt war, veröffentlichte sie ihre ersten Blog-Artikel. Heute drehen sich ihre Social-Media-Posts vor allem um Fashion, Beauty und Finanzen …
Die Hotels von Gröller Hospitality sind im Salzkammergut neben den freundlichen Gastgebern und der traumhaften Lage vor allem für ihre Kulinarik bekannt. Ein umfangreiches Rebranding und der Umbau der Post am See, eines …
Too Good To Go verbindet Lebensmittelgeschäfte mit nachhaltigkeitsbewussten Konsumenten, die außerdem ihre Geldbörse schonen wollen: Mittels App können die Shops am Ende eines Geschäftstags Lebensmittel vergünstigt …
Mit Vee Collective haben sich Lili Radu und Patrick Löwe einen Namen auf dem globalen Handtaschenmarkt gemacht. Dieses Jahr ist das Geschäfts- und Ehepaar mit seinen zwei Kindern nach New York gezogen – nicht unbedingt, …
Magdalena Miedl liebt es, den richtigen Menschen zu finden. 2020 gründete sie das Personalmanagement-Unternehmen Talent Sourcing, mit dem sie jährlich „sehr hohe“ sechsstellige Umsätze generiert. Ihr Geheimnis? …
Neha Narula forscht an Transaktionssystemen, die die Privatsphäre ihrer Nutzer wahren – denn sie sieht eine Gefahr darin, dass unser Finanzsystem von Intermediären dominiert wird, die (theoretisch) den Geldfluss von …
Die Generation Z (kurz Gen Z) ist für viele Unternehmen eine wichtige Kundengruppe – und wird in den nächsten Jahren weiter an Relevanz gewinnen. Damit Gründer, Manager und Unternehmer die „Zoomer“ besser verstehen, …
Die meisten Unternehmer halten sich an Gesetze, aber nicht alle – viele erfolgreiche Firmen biegen oder brechen den gesetzlichen Rahmen oder verstoßen gegen moralische Wertvorstellungen. Nikolaus Franke, …
Als Dominik Klepek sein Unternehmen gründen wollte, war er 15 Jahre alt. Sechs Monate lang musste er sich mit dem deutschen Familiengericht herumschlagen, um die unbeschränkte Geschäftsfähigkeit zu erhalten und gründen …
Die Umsetzungsfrist der EU-Verordnung DORA (kurz für Digital Operational Resilience Act), die neue Regeln für den Finanzsektor im Hinblick auf IKT- und Cybersicherheit bringt, endet am 17. Januar 2025. Viele Unternehmen …
Die Under 30-Listdrop-Party in Zürich hat für das Event in Wien vorgelegt: Fast 200 Gäste kamen in die Cadillac City in der Bahnhofstrasse in Zürich. Aber Wien konnte ebenfalls abliefern. 220 Gäste kamen zum Launch-Event …
Als Dominik Klepek sein Unternehmen gründen wollte, war er 15 Jahre alt. Sechs Monate lang musste er sich mit dem deutschen Familiengericht herumschlagen, um die unbeschränkte Geschäftsfähigkeit zu erhalten und gründen …
Das japanische Wort „Ikigai“ lässt sich frei als „die Freude und der Lebenssinn“ übersetzen. Die Lehre dahinter beschreibt ein Framework, das jeden zu seinem Ikigai führen soll. Was esoterisch klingt, enthält jedoch …
Mit EASYFITNESS hat Michael Mäder eine der größten Fitnessketten in Deutschland aufgebaut. Für die Expansion setzt er auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit seinen Franchisenehmern. Mäder setzt auf starke Frauen …
Les Lunes ist unter Kennern längst für seine weiche, vielseitige Mode bekannt. Gegründet 2012 in den USA, übersiedelte das Unternehmen 2019 seinen Sitz nach Berlin, wo es sich zunehmend einen Namen machte. Les Lunes …
Befinden sich junge Führungskräfte in einer Situation mit Verantwortung, steht oft zu viel auf dem Spiel, um Führungsmethoden auszuprobieren. Projektmanagement kann hier helfen – als Raum für „Learning by Doing“.
Die öffentliche Verwaltung steht vor zwei großen Herausforderungen: dem Fachkräftemangel und einer steigenden Anzahl von Cyberangriffen. Matthias Wodniok, Mitglied des Vorstands der Fabasoft, erklärt, was Behörden …
Mit 15 Jahren veröffentlichte Maya Leinenbach ihre ersten veganen Rezepte auf Instagram, fünf Jahre später folgen ihr in den sozialen Medien mehr als 6,6 Millionen Menschen. Jetzt hat Deutschlands erfolgreichste vegane …
Andreas Wilfinger und Ulla Wannemacher begannen in den 1990ern, als „Schweinsbraten und Wiener Schnitzel noch als gesund galten“, wie Wilfinger sagt, vegane und mikroplastikfreie Biokosmetika zu produzieren. Heute …
Vor 20 Jahren öffnete unter der Leitung von Kurt Straub das Park Hyatt Zürich seine Türen – es war das erste Hotel in Zürich, das Teil einer internationalen Kette war. In einem Interview zeigen Straub und der aktuelle …
Sebastian Thrun gilt als Pionier in den Bereichen autonomes Fahren und KI. Nachdem er an der Carnegie Mellon University und an der Stanford University KI-Labore aufgebaut hatte, gründete er X, ein Forschungslabor von …
Die Saint Charles Apotheke in Wien hat es bereits in so manchen Reiseführer geschafft, immer wieder betreten Touristen aus aller Welt das Geschäft. Mit ihren ästhetischen Produkten und sanften Düften haben Alexander …
Seit rund fünf Jahren sagen die Geschwister Anna Weber und Jan Weischer beim Babyfachhändler Baby One, wo es langgeht. Sie übernahmen das Steuer von ihren Eltern, die das Familienunternehmen zwar nicht gründeten, aber …
Die Digitalbank Alpian möchte den Finanzsektor revolutionieren. Ausgestattet mit einer Schweizer Banklizenz, bietet sie vor allem dem Mittelstand eine Bank in der Hosentasche – und eine Tür in die Investmentwelt. Das …
Gemeinsam mit René Köhler gründete Philipp Schlüren 2017 Jet App mit dem Ziel, den Buchungsprozess von Privatflügen voll zu automatisieren. Seitdem ist er von diesem Ziel ein Stück weit zurückgetreten – immerhin ist die …
Künstliche Intelligenz (KI) ist in aller Munde – aus gutem Grund: Sie macht uns produktiver und verschafft uns mehr Zeit. In vielen Unternehmen herrsche aber noch der „KI-Wilde-Westen“, sagt Martin Giesswein. Er erklärt, …
Der Schönheitschirurg Dr. Dani Lutfi ist spezialisiert auf Körperformungen und Brustvergrößerungen mit Eigenfett. Das Ergebnis solcher Eingriffe sieht natürlicher aus als Vergrößerungen mit Implantaten und schafft einen …
Tobias Reichmuth möchte 120 Jahre alt werden. Mit seinem neuesten Projekt Maximon baut der Seriengründer Unternehmen im Langlebigkeits-Bereich auf – und möchte dafür in den nächsten Jahren 100 Mio. CHF investieren.
Fabasoft ist in Österreich und Deutschland Marktführer in Sachen digitale Geschäftsverwaltung. Durch die strategische Partnerschaft mit dem Schweizer Unternehmen 4teamwork baut die Fabasoft-Gruppe diese Position mithilfe …
Purpose verschafft Unternehmen nicht nur eine einzigartige Identität, er kann auch Mitarbeiter motivieren, Kunden anziehen und Teams zusammenschweissen. Doch er ist schwer messbar, und eine genaue Definition gibt es …
Am Dienstag gab Nintendo bekannt, dass bis Ende März 2025 ein Nachfolger für die Nintendo Switch bekannt sein wird.
Am Dienstag meldete die UBS Unternehmenszahlen für das erste Quartal 2024. Der Gewinn betrug für den Zeitraum 1,8 Mrd. US-$ – 70 % mehr als im Vorjahreszeitraum und drei Mal so viel, wie von Analysten prognostiziert.
For the first time ever, Forbes organised its Money Summit. In the Park Hyatt Zurich, 13 speakers discussed with more than 200 guests the responsibilities of money, wealth and business in today's society. And asked, how …
Changpeng Zhao, der milliardenschwere Gründer der Kryptowährungen-Börse Binance, wurde am Dienstag zu einer viermonatigen Haftstrafe verurteilt. Andere Krypto-Führungskräfte haben seit dem Zusammenbruch der Branche …
Der französische Luxusgüterkonzern Kering verzeichnete im ersten Quartal einen Umsatzrückgang von 10 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, berichtete der Konzern am Dienstag.
„Management by Friedhofsgärtner – viele Menschen unter sich, aber zu keinem Kontakt“: Die Dekanin der WU Executive Academy, Barbara Stöttinger, erklärt, warum Humor gerade im Leadership so wichtig ist, und beleuchtet die …
Der ehemalige Rennfahrer Nico Rosberg macht sich seit sieben Jahren als Investor einen Namen. Nun startet er mit Rosberg Ventures in die nächste Runde – und zeichnet unter dem Namen einen Risikokapitalfonds.
Barbara Zangerl gilt als beste Allroundkletterin der Welt. Mit 19 Jahren schaffte sie als erste Frau beim Klettern in Absprunghöhe und ohne Seil einen der höchsten Schwierigkeitsgrade. In den letzten Jahren folgten freie …
Die Krypto-Handelsplattform Bitpanda hat einige turbulente Jahre hinter sich. Nachdem das Start-up 2021 zu Österreichs erstem Unicorn wurde, stürzte ein Jahr später der Kurs vieler Kryptowährungen ab, und damit auch …
Carmen Sprus hat mit ihrem Engagement auf substanzielle Weise dazu beigetragen, dass Nachhaltigkeit vermehrt als zentraler Bestandteil der Unternehmensstrategie besprochen wird. Als Mitbegründerin von EY Sustainability …
„Ursachenforschung statt Symptomunterdrückung“: Nach diesem Prinzip arbeitet Biocannovea. Das Unternehmen hinter Österreichs erster Longevity-Klinik verspricht eine Lösung für die steigende Anzahl an Menschen, die an …
Was motiviert die Gen Z, die jüngste Generation am Arbeitsmarkt? Ist sie wirklich so faul, wie es ihr oft von älteren Generationen nachgesagt wird? Und welche Maßnahmen können Arbeitgeber setzen, um mehr junge Talente …
Fabian Bollhalder begann seine Karriere als Händler bereits jung. Da sein Vater Hoteldirektor war, zog er in seiner Kindheit viel um – der gebürtige Schweizer ging in Deutschland, Aserbaidschan, Indonesien und China in …
Sebastian Beetschen träumt gross: Mit seinem Start-up Almer Technologies will der „Under 30“-Listmaker einen relevanten europäischen Player in der Technologiebranche aufbauen. Das Unternehmen setzt auf …
Am 8. Dezember organisierte Forbes – gemeinsam mit BMW und Merck Finck – eine neue Initiative namens „Altes Geld, Neues Geld“. Dabei stellten sich Unternehmer sowie Gründer aus verschiedenen Feldern vor – von Betrieben …
Das deutsche Schmuck-Start-up Purelei erzielte mit einer treuen Community, die über Events und Umfragen zusammengeschweißt wird, vergangenes Jahr mehr als 50 Mio. € Umsatz. In drei Jahren – also zehn Jahre nachdem Alisa …
Dubai, eine Stadt der Superlative, hat nicht nur eine beeindruckende Skyline zu bieten, sondern auch eine deutsche Unternehmerin, Anna Franziska Sturm, die mit ihrem Unternehmen German Partners neue Maßstäbe in der …
Frauen haben es in der Arbeitswelt in vielerlei Hinsicht schwerer als Männer – sie werden zum Beispiel öfter unterbrochen und ihren Ideen wird weniger Gewicht verliehen. Mit ihrer App Ada Growth möchte Kosima Kovar …
Die wirtschaftliche wie geopolitische Relevanz der Halbleiterindustrie ist unbestritten. Weltweit bringen sich Produzenten in Stellung, die Vormachtstellung für sich zu gewinnen. Sabine Herlitschka ist seit 2014 …
Erneuerbare Energiequellen sind momentan aufgrund des Kampfs gegen den Klimawandel in aller Munde und ein wesentliches Kennzeichen von Smart Cities. Auch die Recyclingrate ist ein bedeutender Indikator für intelligente …
Das Berliner Greentech-Unternehmen Enpal ist in Sachen Solarenergie in Deutschland ganz vorne mit dabei. Vergangenes Jahr konnte das Einhorn von Gründer und CEO Mario Kohle erstmals einen Gewinn erwirtschaften, derzeit …
Mit dem FORBES-NEWSLETTER bekommen Sie regelmässig die spannendsten Artikel sowie Eventankündigungen direkt in Ihr E-mail-Postfach geliefert.
Diese Webseite verwendet Cookies.
Auf Basis Ihrer freiwilligen Einwilligung verwenden wir Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Videos anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen an unsere Partner weiter. Details finden Sie unter forbes.at/datenschutzerklaerung.html.
Sie können alle Cookies akzeptieren oder einzelne Cookies an- oder abwählen. Wenn Sie Cookies akzeptieren, umfasst das auch die Einwilligung zur Datenübermittlung an Empfänger in Drittländern, für die kein Angemessenheitsbeschlusses gem Art 45 Abs 3 DSGVO besteht und keine anderen geeigneten Garantien gem Art 46 DSGVO vorliegen (zB USA). Es besteht u.a. das Risiko, dass Behörden in den USA auf Ihre Daten zu Kontroll- und Überwachungszwecken zugreifen und Ihnen kein wirksamer Rechtsbehelf zur Verfügung steht. Sie können Ihre Präferenzen jederzeit in der Datenschutzerklärung anpassen und eine Einwilligung widerrufen.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Um den Zugang zu Online Events so einfach wie möglich zu machen, verwenden wir YouTube als Streaming Dienst.
Um den Zugang zu Online Events so einfach wie möglich zu machen, verwenden wir Vimeo als Streaming Dienst.