Mit dem FORBES-NEWSLETTER bekommen Sie regelmässig die spannendsten Artikel sowie Eventankündigungen direkt in Ihr E-mail-Postfach geliefert.
Redakteurin
Aktuell Bachelorstudium der Technischen Physik an der Technischen Universität Wien. Von September bis Dezember 2021 Praktikantin in der Forbes DACH Redaktion und im Digital Team. Seit Jänner 2022 als Redakteurin tätig.
Themenschwerpunkte: Technik, Wissenschaft und Forschung.
Die Schweizer haben längst den Geschmack veganer Milchalternativen entdeckt. Ob Soja-, Kokos- oder Mandelmilch – kuhmilchfreie Alternativen sind seit Jahren fester Bestandteil der Supermarktregale. Doch viele dieser …
Einweg-Plastikhandschuhe belasten nicht nur die Umwelt, sie beeinträchtigen auch die Gesundheit der Träger und die Hygiene. Genau hier setzt Raphael Reifeltshammer, CEO und Gründer von ElephantSkin, mit seinem Team an: …
Was 1863 mit dem ersten Hemd mit abnehmbarem Kragen begann, entwickelte sich rasch zu einem international agierenden Modeunternehmen. Seit über 160 Jahren bleibt ETERNA seiner Linie treu: innovative und nachhaltige …
Wie UNIQA Sustainable Business Solutions Unternehmen dabei unterstützt, Klimarisiken zu managen und Resilienz aufzubauen.
Im Jahr 1949 tauschten Marlen und Jochen Tostmann ihr erstes handgenähtes Dirndl gegen einen Laib Mondseer Käse. Heute werden Tostmann-Dirndln nicht mehr getauscht – nur noch gekauft, oder vielleicht vererbt. Bis jetzt …
Das Café Sperl in der Gumpendorfer Straße in Wien ist seit 145 Jahren ein fester Bestandteil der Wiener Kaffeehauskultur. Doch hinter der traditionsreichen Fassade hat sich einiges getan: Im Interview spricht der junge …
Künstliche Intelligenz ist seit 2022 kein exklusives Werkzeug für Wissenschaftler und Finanztechnologen mehr – dank Diensten wie ChatGPT ist KI weltweit kostenlos und leicht zugänglich. Doch damit wächst bei vielen die …
Im sechsten Bezirk in Wien hat kürzlich ein neues Tattoostudio eröffnet – die beiden Gründer von „Salon Sabotage“, Hannes Benedikter und Vera Lindinger, sind in der Szene keine Unbekannten. Gemeinsam mit dem …
Als kleines, junges Start-up kämpft Peachies mit Gründerin Rima Suppan gegen die großen Spieler der Windel-Industrie – einer Branche, die seit Jahren keine große Veränderung erfahren hat. Mit ihrem Produkt Nappies, das …
Weltweit werden pro Jahr etwa 1,6 Bio. US-$ auf Ethereum transferiert, wobei 10 % des Transaktionsvolumens laut Unternehmensangaben über Safe Global laufen. Hinter der Plattform steht der junge Gründer und Forbes …
Unter dem Motto „Better Taste. No Waste.“ verfolgt bettidrink-Gründer Manuel Gollinger seit über drei Jahren das ehrgeizige Ziel, Plastikflaschen in Unternehmen mithilfe seines bettidrink-Automaten – liebevoll „BETTI“ …
Cro, Lewis Hamilton und Justin Bieber: Sie alle tragen 3D-gedruckte Schuhe, die in Hamburg vom deutschen Unternehmen Zellerfeld hergestellt werden. Dahinter steckt Under 30-Listmaker Cornelius Schmitt, der es – trotz …
Under 30-Listmakerin Gloria Wagner setzt sich mit ihrem Start-up „techwomen.io“ dafür ein, die Frauenquote in technischen Berufen in Österreich auf 50 % zu erhöhen; auch, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Im …
„Sex sells“ – ein Spruch, den man der Under 30-Listmakerin Nina Julie Lepique nicht zweimal sagen muss. Die Gründerin von Femtasy erzielt mit erotischen Hörspielen für Frauen, einer Marktlücke, die sie 2018 entdeckte, …
Das erste über NFTs finanzierte Rennteam, ein Rennauto, das gegen veraltete Rollenbilder antritt, und zahlreiche Erfolge im Motorsport gegen ihre männlichen Konkurrenten haben die Under 30-Listmakerin Laura-Marie …
Wohnen, Strom und Mobilität sind die Schlüsselfaktoren für die Entwicklung einer „Smart City“ – in unserem Vergleich von Zürich, Wien und Berlin analysieren wir, welche dieser Städte in diesen Bereichen am …
Immer mehr Menschen ziehen in urbane Gebiete – bis 2050 werden voraussichtlich rund 60 % der Weltbevölkerung in Städten leben. Um ausreichend Raum für die wachsende Anzahl an Bewohnern zu schaffen, sind innovative …
Vor 13 Jahren hat Paul Ivić die Leitung der Küche im vegetarischen Sterne-Restaurant Tian in Wien übernommen. Seither trug es maßgeblich dazu bei, vegetarische und vegane Speisen salonfähig zu machen – doch Ivić verfolgt …
Moritz Novak verfolgt mit seinem österreichischen Space-Start-up Gate Space ambitionierte Ziele, und das in einer Zeit, in der die Raumfahrtbranche einen rasanten Aufschwung erlebt. Im Interview mit Forbes berichtet der …
Naomi Lareine wollte schon immer auf der Bühne stehen und singen, eine andere Option gab es für sie nie. Doch als Schweizer R&B-Sängerin ist der Weg nicht immer einfach – vor allem, wenn die Ziele über die …
Moritz Novak verfolgt mit seinem österreichischen Space-Start-up Gate Space ambitionierte Ziele, und das in einer Zeit, in der die Raumfahrtbranche einen rasanten Aufschwung erlebt. Im Interview mit Forbes berichtet der …
Mehr als 80 Teilnehmer folgten der Einladung zum DORDA x Forbes Event „Wenn Einhörner aussterben – Herausforderungen für Start-ups", am Abend des 26. September. Gründer, Investoren und Branchenexperten diskutierten die …
Als ehemaliger Chefredakteur von Deutschlands größtem Musikmagazin hiphop.de und jetziger „Head of Hip-Hop“ für Apple im DACH-Raum gilt Aria Nejati als einer der Hip-Hop-Experten im deutschsprachigen Raum und …
Bereits mit vier Jahren addierte er die Ziffernsummen der Kennzeichen vorbeifahrender Autos, mit neun Jahren absolvierte er die Mathematik-Matura und übersprang im Zuge dessen drei Schulstufen auf einmal – es wäre eine …
Mit 14 Jahren beschloss Valentin Dragnev, sich ganz dem Schachspiel zu widmen und sein Hobby zum Beruf zu machen. Seitdem wurde er Großmeister, österreichischer Meister und nahm an Europa- und Weltmeisterschaften teil. …
In seiner 126-jährigen Geschichte war Stillstand für Schwarzkopf nie eine Option. Eingebettet in den Kosmos des deutschen Milliardenkonzerns Henkel will die Dachmarke auch im nächsten Jahrhundert Erfolge feiern.
Tencent, Sony, Nintendo, EA: Die grossen Gamingstudios der Welt befinden sich alle in China, Japan und den USA. Ausgerechnet in Zürich, wo es kein Ökosystem für Computerspieleproduzenten gibt, haben zwei Schweizer …
Mit den steigenden Verkaufszahlen von Elektroautos und gleichzeitig damit wachsenden Energiekosten sah der Tether-Gründer Luis Medina eine Möglichkeit, beides zu kombinieren, um Strom und Geld zu sparen. Für ihn sind …
Die Idee, Drohnen als fliegende Postboten in Städten einzusetzen, ist nicht neu, bislang scheiterte die Umsetzung jedoch meist an gesetzlichen Vorschriften, Regulierungen und logistischen Herausforderungen. Cem Uyanik …
Für Nielufar Saffari ist das Dolmetschen weit mehr als reines Übersetzen. Deshalb gründete die ehemalige Dolmetscherin und Under 30-Listmakerin die Plattform Dolmx, die interkulturelles Dolmetschen per Video ermöglicht. …
Aus «Made in China» wird «Made in Austria»: Das ist der Traum von Silana-Gründer Michael Mayr. Gemeinsam mit seinem Team entwickelte er den ersten voll automatisierten Nähroboter und will damit die Textilindustrie vom …
Nach ihrem ersten Olympia Gold für die deutsche Dressurreiterin Jessica von Bredow Werndl 2020 in Tokyo holte sie sich letzten Sonntag in Paris zum zweiten Mal in Folge bei den Olympischen Spielen die Goldmedaille im …
Bislang galt eine Querschnittslähmung immer als unheilbarer Schicksalsschlag, der die Betroffenen bis ans Lebensende an den Rollstuhl fesselte. Die Wissenschaftlerin Ursula Hofstötter forscht seit 20 Jahren zusammen mit …
98 % des menschlichen Erbguts sind nicht codierend, also nicht für die Herstellung von Proteinen verantwortlich. Dieser Teil wird oft als „dunkle DNA“ bezeichnet; lange Zeit wurde er als „Junk-DNA“ abgetan, doch …
Schauspieler, Medizinstudent und Klimaaktivist: Damian Hardung ist ein vielseitiges Talent mit einem vollen Terminkalender. Besonders nach dem erfolgreichen Start der neuen Amazon-Prime-Serie „Maxton Hall“ hat der …
Weil professionelle Zahnbleichungen zu teuer waren, entwickelte der ITler und Under 30-Listmaker Alexander Wälchli gemeinsam mit seinem Bruder Whitening Stripes für weißere Zähne ohne Wasserstoffperoxid. Aus den kleinen …
Nach fünf Jahren Aufbauzeit wurde das österreichische Start-Up des Under 30 Listmakers Philipp Stangl erfolgreich an einen strategischen Partner verkauft.
Als Chief Trust Officer des Unternehmens Mostly AI ist Alexandra Ebert Expertin für den verantwortungsvollen Umgang mit künstlicher Intelligenz und synthetischen Daten. Das österreichische Unternehmen arbeitet an der …
Das Linzer Unternehmen Emporia liegt auf Platz drei des österreichischen Mobiltelefon-Markts und macht damit den internationalen Spielern Konkurrenz. Bekannt geworden durch seine Seniorenhandys mit integrierten …
Finanzbildung ist für das tägliche Leben von Kindern und Jugendlichen enorm wichtig – und gleichzeitig in deren Stundenplänen sträflich vernachlässigt. Der Schweizer Nils Feigenwinter gründete deshalb 2021 gemeinsam mit …
Als Russland seine Invasion in die Ukraine startete, kündigte Madina Katter kurzerhand ihren Job und gründete ihr Non-Profit Start-up Bulletproof Ukraine, das kugelsichere Westen für ukrainische Zivilisten und Soldaten …
Unzufrieden mit der Auswahl in der heimischen Drogerie gründete Caroline Kroll ihr eigenes Unternehmen „Nø Cosmetics“ und erfüllte sich damit einen Traum. Heute erzielt das Unternehmen einen Umsatz von 50 Mio. €, …
Mit seiner Steuerapp Taxefy erleichtert Aleksej Sinicyn Tausenden Österreichern das Steuernzahlen. Jetzt will Taxefy den Markt noch weiter internationalisieren und weitere europäische Märkte einschließen.
Ben Shaw, der Co-Gründer und CEO von Flyla, hat es geschafft, im hart umkämpften Luftfahrtsektor günstige Flugtickets speziell für Studenten anzubieten. Trotz seiner anfänglichen Unerfahrenheit in der Branche hat er ein …
Wenn es um Downhill-Mountainbiken geht, ist Valentina Höll an der Weltspitze: Die österreichische Under 30-Listmakerin fährt Fahrradrennen, seit sie drei Jahre alt ist, und konnte schon einige Weltcups für sich …
Es mag einige wundern, dass in Zeiten von künstlicher Intelligenz und Chat GPT viele Branchen in Europa noch immer nicht in der Digitalisierung angekommen sind. Für Under 30-Listmaker Swen Koller ist das nichts Neues: …
Nicht alle Tage sieht man ein Berliner Model als Landwirtin einen steirischen Bauernhof umkrempeln – Cheyenne Ochsenknecht hat genau das gemacht. Mit ihrem Mann Nino Sifkovits führt sie den Chianinahof in Dobl südlich …
Wie reagieren wir in Notsituationen? Was sollen wir tun, wenn wir die Kontrolle über unser Fahrzeug verlieren? Fragen, die für jeden Autofahrer eine große Rolle spielen. Im Porsche-Fahrsicherheitstraining wird genau …
Aus einem bescheidenen Büro im Herzen der Wiener Innenstadt heraus hat sich die IMV GmbH zu einer unumstrittenen Grösse im österreichischen Immobilienmanagement entwickelt. Ing. Wolfgang Macho, Gründer, Eigentümer und …
On ist mit einer Marktkapitalisierung von aktuell rund acht Mrd. US-$ eines der am schnellsten wachsenden Sportmodeunternehmen überhaupt. Das liegt auch an der Arbeit von Christina Agyemang, sie ist dort als Global …
Kaum ein Kind kennt sie nicht: die Tretroller des Schweizer Familienunternehmens Micro. Doch nun wagt sich die Familie rund um die zwei Söhne des Roller-Erfinders Wim Ouboter, Oliver und Merlin, in die Automobilbranche. …
Kentucky Fried Chicken (KFC) ist in Österreich auf Expansionskurs. Die modernen Restaurants der US-Kette sollen vor allem die junge Generation ansprechen und gleichzeitig auf die individuellen gastronomischen Bedürfnisse …
Die Österreicherin und Forbes DA under 30 Listmakerin Kosima Kovar hat es, neben anderen bekannten Gesichtern mit ihrem Unternehmen Ada Growth, nun auch auf die Europäische 30 under 30 Liste geschafft. Mit ihrem …
An außergewöhnliche Lebenssituationen ist die 35-jährige Medizinerin Carmen Possnig mittlerweile gewöhnt: 13 Monate verbrachte die gebürtige Kärntnerin in der Antarktis, bevor sie von der ESA zur Reserve-Astronautin …
Von der OP-Assistentin zur erfolgreichen Unternehmerin mit mehreren Filialen in ganz Deutschland: Victoria Hövel hat sich nach einem drastischen Karrierewechsel und trotz einiger Rückschläge ein erfolgreiches …
Vor acht Jahren brach er die Schule ab, um sein erstes Start-up zu gründen, heute macht er Deals im zweistelligen Millionenbereich: Larry Liu ist Gesellschafter und Geschäftsführer und konnte letztes Jahr mit der OriginX …
Linn Schütze und Leonie Bartsch haben sich mit „True Crime" ein Podcast Imperium aufgebaut – denn ihre True-Crime-Podcasts erreichen monatlich ein Millionen Publikum. Mittlerweile betreiben Schütze und Bartsch aber auch …
Im Sommer 2022 sang ganz Deutschland ein Lied: „Wildberry Lillet“. Der Hit von Nina Chuba stürmte die Charts, doch die Künstlerin ist kein One Hit Wonder. Im exklusiven Interview mit Forbes spricht die „Under …
Seit ihrem vierten Lebensjahr ist die heute 22-jährige Sophia Flörsch im Motorsport unterwegs. Trotz eines schweren Unfalls in Macau 2018 hat sie dabei nie ihr Ziel aus den Augen verloren: in der Formel 1 zu starten und …
Sie gilt es derzeit zu schlagen: Die deutsche Dressurreiterin Jessica von Bredow-Werndl gewann bei ihren allerersten Olympischen Sommerspielen 2020/21 in Tokio Mannschafts- und Solo-Gold. Jetzt bereitet sich die …
Warum gibt es eigentlich nur zuckerfreie Softdrinks, aber keine zuckerfreien Süßigkeiten? Genau diese Frage stellten sich die vier NEOH-Gründer Manuel Zeller, Alexander Gänsdorfer, Patrick Kolomaznik und Adel Hafizovic …
Exotisch naschen kann man in Österreich dank Sunit Jairath seit 2019. Wie er nach Umwegen durch die Reise-, Mode- und Gastro-Industrie zu einem der wichtigsten österreichischen Importeure für internationale Süßigkeiten …
Im deutschen Örtchen Rust, direkt an der französischen Grenze, baut Roland Mack seit 1975 ein Freizeitimperium. Als bester Freizeitpark der Welt ausgezeichnet und mit jährlich sechs Millionen Gästen hat sich das …
Nespresso ist als Lifestyle- und Premium-Kaffeekapsel-Anbieter und -Hersteller weltweit bekannt. Mittlerweile konnte sich das Unternehmen dank strategischer und zukunftsfähiger klimapolitischer Entscheidungen auch in der …
Sie ist eine talentierte Rebellin, die polarisiert. Miley Cyrus war „schon Unternehmerin, bevor sie ihre erste Periode bekam“. In einem Interview mit Forbes reflektiert die heute 30-Jährige über ihre Karriere, in der sie …
Raffaela Rein ist Seriengründerin, heute ist sie als Beraterin und Rednerin sehr gefragt. Forbes US zählt sie zu den 50 erfolgreichsten europäischen Frauen im Technologiesektor.
Das Waldviertler Unternehmen FAIRhome hat sich mit dem Holzbau einer ganz und gar nachhaltigen und ökologischen Konstruktionsweise verschrieben. Mit seinem neuesten Projekt FAIRLUX startet der Bauträger nun auch im …
Die Schweiz ist laut dem Global Innovation Index wieder einmal das innovativste Land der Erde. Doch wie sieht es auf den Rängen dahinter aus – und welche Schweizer Erfindungen sind aus unserer Welt nicht mehr …
Zehn Mrd. US-$ kostete das James-Webb-Teleskop – hinter diesem und 130 weiteren Projekten der Nasa steckt der Schweizer Thomas Zurbuchen. Der ehemalige Wissenschaftsdirektor der US-Weltraumagentur ist heute in seine …
Zehn Mio. € Finanzierung erhielt das Start-up Doctorly kürzlich – das Ziel: die Arztpraxen Deutschlands effizient zu digitalisieren. Warum Ärzte diese Art von Digitalisierung überhaupt brauchen und wie es für sieben …
Otovo will mit seinem Marketplace den Zugang zu Photovoltaikanlagen so schnell und unkompliziert wie möglich machen. In die Geschäftsführung des Greentech-Unternehmens holte man mit Nikolas Jonas keinen Unbekannten: Der …
Meltwater isn’t a new player in the artificial intelligence field. Since its beginnings, in 2001, Meltwater has been a pioneer in bringing the value of AI to marketing and communications teams. Bob van Velsen, …
Galopprennen sind in Österreich ein Relikt aus alten Tagen. Dennoch ist gerade hier einer der erfolgreichsten Galopptrainer Europas tätig: Markus Geisler betreut in seinen Ställen in der Wiener Freudenau und im …
Biohacking, Neurofeedback-Training und Photobiomodulation – die Möglichkeiten, sich abseits der Schulmedizin gesund zu halten, sind umfangreich. Profi in diesem Gebiet ist Johannes Weiss, der neben seiner …
Ein Brand, ein Krieg und wenig Schnee – die letzten Jahre waren mit Sicherheit keine einfachen für Fischer Sports und dessen CEO Franz Föttinger. Doch Aufgeben ist für das weltweit bekannte Familienunternehmen keine …
Mit einem Porsche 911 und dem vollelektrischen Porsche Taycan über Eispisten fahren und von den Profis lernen, wie man richtig driftet? Bei der Porsche Winter Experience in Saalfelden hatten einige Forbes-„Under 30“- …
Die Gamerszene mit einem für und von Frauen entwickelten Computerspiel zum Umdenken animieren will das deutsche Videospiel-Start-up Fein Games. Co-Gründerin und Co-CEO Franziska Zeiner spricht über ihr ambitioniertes …
Während in Ländern wie den USA und Großbritannien Überwachungskameras, sogenannte CCTV, kaum noch aus dem Straßenbild wegzudenken sind, ist man in Österreich noch zaghafter. Dennoch hat sich in Wien vor drei Jahren das …
Kaum etwas ist in den letzten Monaten so wichtig geworden wie Energie. Mit den steigenden Kosten für Öl, Gas, Strom und Co ist jetzt auch langsam die Industrie an der Reihe, sich ernsthaft mit dem Thema Energiesparen …
Es gibt noch viel Innovationspotenzial in der Finanzbranche. Wir sprachen mit Co-Gründer und CEO Andreas Iten und Head of Europe Marc Hauser über die Zukunft von Fintech und die Expansion des Schweizer …
Fast täglich wird über neue Hackerangriffe berichtet – wer sich heute nicht schützt, kann morgen schon selbst zum Opfer werden. Forbes DA sprach mit Matthias Nehls, geschäftsführender Gesellschafter und Gründer der …
Rund 12,6 Mio. € Umsatz werden mit Pornografie im Internet gemacht – pro Tag. Die Industrie verdient mehr Geld als Hollywood und Netflix. Die Schwedin Erika Lust gilt als Pionierin einer Sexfilmsparte, die …
Scheidungen, Immobilien und Prozessvertretung: Auf diese Rechtsgebiete ist die Wiener Kanzlei von Jakob Weinrich spezialisiert. Er erzählt, was für das erfolgreiche Führen einer Anwaltskanzlei erforderlich ist, und gibt …
From working as a photographer and journalist to becoming a Marketing and Sales Manager for Porr’s Slab Track Austria Technology, Ivana Avramovic has already had a varied life. Here she tells us about how she prepared …
Der internationale Luftraum ist im Wandel. Während Europa versucht, Kurzstreckenflüge mit Nachtzügen und Co zu ersetzen, boomen auf der anderen Seite Drohnen sowohl im Privat- als auch im industriellen Bereich. Das …
Alexandra Schwarz’ Kanzlei liegt im ersten Wiener Gemeindebezirk. 2019 gründete Alexandra Schwarz ihre erste eigene Kanzlei in der Wiener Innenstadt – mit einer „Exklave“ in der Steiermark. Heute gehört die …
200 Millionen Pakete wurden 2021 den Österreichern zugesendet. Ein Viertel davon geht zurück an den Versender. Die Logistik dahinter ist für Michael Punzet eine Katastrophe. Zu viele Lieferwagen, zu viele …
Es wird Zeit, die historische Ablehnung der Atomenergie zu überdenken – denn wir haben ein Energieproblem.
Eine Handprothese, ein Cochlea-Implantat oder ein Herzschrittmacher: Die moderne Technologie hat schon den ein oder anderen Menschen unfreiwillig zum Cyborg gemacht. Doch lassen sich bald auch gesunde Menschen Technik in …
Ein Start-up zu gründen ist nicht immer leicht. Das weiß auch der Hightech-Inkubator accent aus Niederösterreich. Mit seinen Standorten in Schwechat, Krems, Tulln und Wiener Neustadt ist accent breit aufgestellt und …
Für Unternehmen gehen die KI-basierten Möglichkeiten, etwa zur Optimierung des Kundenservice, längst über Chatbots hinaus. Auch das Recruiting erhält durch Künstliche Intelligenz einen ganz neuen Schub. Warum KI …
Die österreichische Doppelmayr/Garaventa-Gruppe ist Weltmarktführer im Bau von Seilbahnen. Bislang kam viel Umsatz durch den Verkauf von Skiliften für den Wintertourismus, doch in Zeiten von Klimakrise und …
Mit Versicherungsprodukten Firmenkund:innen versichern und gleichzeitig deren Produkte anreichern – das ist das Ziel des Bereichs Corporate & Affinity von UNIQA. Das ist nicht nur ein neuer Ansatz für Versicherungen …
Passend zur Veröffentlichung der neuen Forbes Billionaires List werfen wir einen Blick auf das Vermögen der Europäer: Welches Land hat die meisten Milliardäre – und wie steht es um das BIP pro Kopf?
Wir werfen einen Blick auf das Vermögen der Europäer: Welches Land hat die meisten Milliardäre – und wie steht es um das BIP pro Kopf?
Die Lackierung eines Sportwagens, das Menü in einem Luxusrestaurant und ein historisch wirkendes Gemälde im berühmten Versteigerungshaus Christie’s: Hinter alldem steckt eine künstliche Intelligenz – und das Pariser …
Im Wettbewerb um die besten Köpfe fühlen sich Arbeitgeber immer mehr dazu gezwungen, ihren Arbeitnehmern Zusatzleistungen zu bieten. Edenred, der internationale Marktführer in Sachen Benefits für Mitarbeiter, bietet …
Marie Curie ist vielfach die erste Frau, an die wir denken, wenn es um weibliche Wissenschaftler geht. Warum ist das so? Und was sind die Hintergründe des Lebens und der Geschichte der gebürtigen Polin, die als einzige …
Er ist da, der neue Range Rover. Mit einem frischen Gesicht, einem kleinen Wendekreis und einer Plug-in-Hybrid-Option soll er vor allem eines besser machen als seine Vorgänger: seine Fahrgäste noch luxuriöser und …
Weniger Abfall produzieren sowie Verpackungen einsparen und diese in stärkerem Maß wiederverwerten – genau darin müssen wir weltweit besser werden.
Von Autos über Elektroscooter bis hin zu Nischengeräten: Immer öfter haben Verbraucher die Möglichkeit, auf Besitz zu verzichten und dennoch Waren mitzubenutzen. Mit Unown bringt Linda Ahrens dieses Konzept auf das …
Wir besitzen zu viel – zu viel Kleidung, zu viele Möbel, zu viel Ramsch. Der Konsum und somit auch der Besitz in den reichen Industrieländern ist in den letzten Jahren um ein Vielfaches gestiegen. Welche Auswirkungen das …
Von einem Liftcafé direkt an der Piste im Tannheimer Tal hat sich das Hotel Sonnenhof mit seinen haubengekrönten Restaurants zu einem luxuriösen Urlaubsort mit einer preisgekrönten Weinkarte entwickelt. Der …
Mit dem FORBES-NEWSLETTER bekommen Sie regelmässig die spannendsten Artikel sowie Eventankündigungen direkt in Ihr E-mail-Postfach geliefert.
Diese Webseite verwendet Cookies.
Auf Basis Ihrer freiwilligen Einwilligung verwenden wir Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Videos anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen an unsere Partner weiter. Details finden Sie unter forbes.at/datenschutzerklaerung.html.
Sie können alle Cookies akzeptieren oder einzelne Cookies an- oder abwählen. Wenn Sie Cookies akzeptieren, umfasst das auch die Einwilligung zur Datenübermittlung an Empfänger in Drittländern, für die kein Angemessenheitsbeschlusses gem Art 45 Abs 3 DSGVO besteht und keine anderen geeigneten Garantien gem Art 46 DSGVO vorliegen (zB USA). Es besteht u.a. das Risiko, dass Behörden in den USA auf Ihre Daten zu Kontroll- und Überwachungszwecken zugreifen und Ihnen kein wirksamer Rechtsbehelf zur Verfügung steht. Sie können Ihre Präferenzen jederzeit in der Datenschutzerklärung anpassen und eine Einwilligung widerrufen.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Um den Zugang zu Online Events so einfach wie möglich zu machen, verwenden wir YouTube als Streaming Dienst.
Um den Zugang zu Online Events so einfach wie möglich zu machen, verwenden wir Vimeo als Streaming Dienst.