Mit dem FORBES-NEWSLETTER bekommen Sie regelmässig die spannendsten Artikel sowie Eventankündigungen direkt in Ihr E-mail-Postfach geliefert.
Redakteurin
olivia.chang@forbes-ch.com
LinkedIn
Studium der Medien- und Kommunikationswissenschaften in Sydney und München mit Master-Abschluss in Journalismus in New York. Ehemalige Moderatorin und Multimedia-Journalistin für CNN Money Schweiz. Dazu Erfahrung bei CNN in New York sowie Produzentin und Redakteurin bei Business Insider Australien. Seit Oktober 2020 Senior Editor bei Forbes DACH mit Sitz in Zürich.
Themenschwerpunkte: Zukunft der Arbeit, Bildung, Unternehmertum, Arbeitsplatz und Karriere.
Die Europäische Union ist ein führendes Zentrum für wissenschaftliche Erkenntnisse und stellt ein Fünftel der weltweiten wissenschaftlichen Produktion. Im Jahr 2020 gab die EU 311 Mrd. € für Forschung und Entwicklung …
Als Samuel Mueller im Jahr 2009 Scandit mitbegründete, war er von zwei Dingen überzeugt: Geräte mit Kameras würden allgegenwärtig sein und Barcodes mit hochrelevanten Informationen könnten unser tägliches Leben …
Eine Welt, in der die gesamte Forschung frei zugänglich ist: Für Kamila Markram, Geschäftsführerin von Frontiers, einem der weltweit größten Open-Access-Verlage, wäre dies eine großartige Utopie. Das Ziel ist ehrgeizig – …
Dirk Lueth und seine Mitgründer wollten mit Upland Monopoly in einer virtuellen Immobilienwelt nachbauen – mit Erfolg: Das Unternehmen des gebürtigen Deutschen wurde unlängst mit mehr als 300 Mio. US-$ bewertet. …
Blaubeeren aus Chile oder Grünkohl aus China findet man auf dem Onlinemarktplatz Farmy nicht. Das Schweizer Start-up kauft seine Produkte lokal – ein Erfolgskonzept, das aufgeht: Das junge Unternehmen ist während der …
Thorsten Blum war von Anfang an vom Internet fasziniert. Seit mehr als 20 Jahren sammelt er Domains und macht sie zu lukrativen Internetportalen. Mit cabaneo Investments verfolgt er das Ziel, langfristige und nachhaltige …
Das italienische Unternehmen Moleskine, das für seine schwarzen Notizbücher bekannt ist, will ein neues Kapitel beginnen. CEO Daniela Riccardi hat ein Ziel vor Augen: Sie will ihr Unternehmen digitalisieren und dabei …
Apps zur Überwachung der Periode, Tools für die Familienplanung und Hightech-Stillpumpen: In den letzten zehn Jahren hat der Appetit von Risikokapitalgebern auf Unternehmen im Bereich der Frauengesundheit stetig …
Die Aufgabe des Aufbaus einer soliden Unternehmenskultur unterscheidet sich anhand des Umstands, ob man es mit 500 Mitarbeitern zu tun hat oder mit 60. Christine Rogers-Raetsch weiß das aus erster Hand: Als Chief …
Alles begann 1998 mit einem Sneakers- und Streetwear-Store auf der Limbecker Straße in Essen – heute hat der deutsche Einzelhandelsriese Snipes mehr als 450 Stores weltweit und arbeitet mit großen Namen wie Sony, DJ …
Mit einem Do-it-yourself-Bausatz bastelte sich Erez Galonska 2012 seine erste Indoorfarm – mitten im Wohnzimmer seiner Eltern in Tel Aviv. Die Idee erwies sich als erfolgreich: Heute betreibt das von ihm gegründete, in …
For the past three years, our Forbes Women’s Summit has been celebrating and spotlighting the achievements of women from around the world. The Covid-19 crisis has only reinforced the need for a platform to uplift women …
Für Markus Schaefer und Hiromi Hosoya ist Architektur mehr als nur Gebäude und gutes Design. Die beiden sind die Gründer des Architektur- und Stadtforschungsbüros Hosoya Schaefer Architects in Zürich. Nach außen hin …
Both numbers and logical reasoning come easy to Marinko Rade. This has proven handy in two worlds: as a scientific researcher in a laboratory and as CEO of the Martin Horvat Hospital in Rovinj, Croatia. Whether in …
The global crisis has brought us to a crossroad: What do we keep and leave behind? What tools are needed to move forward? Our Forbes Women’s Summit has undergone its own transformation to reflect this climate of revival. …
Seit 1996 kümmert sich Swissport – vom Check-in bis zur Gepäckausgabe – um Passagiere, Fluggesellschaften und Flughäfen. Um aus der Coronavirus-Krise zu kommen, steuert der weltgrößte Luftfahrtdienstleister jedoch ins …
2004 kaufte sich Andreas Kaufmann seine erste Kamera von Leica. Das Produkt schien ihm zu gefallen, denn nur zwei Jahre später kaufte er sich das Unternehmen dahinter. Seitdem arbeitet der Chef von Leica Camera daran, …
Man kann sie zwar handeln, aber nicht replizieren: Non-Fungible Tokens (NFT). Die drei Buchstaben haben einen globalen Hype rund um das Sammeln von digitalen Objekten ausgelöst. Im Zentrum: Eine Kunstwelt zwischen …
Seit 200 Jahren widmet sich Bristol Myers Squibb der medizinischen Forschung. Heute gehört das Biopharma- Unternehmen zu den weltweit führenden Adressen, wenn es um die Entwicklung lebenswichtiger Medikamente im Kampf …
Hinter den Kulissen – so mag es Firmenich. Das größte private Duft- und Geschmacksunternehmen der Welt ist überall und nirgends zugleich. CEO Gilbert Ghostine, der täglich rund vier Milliarden Verbraucher auf der ganzen …
Behind the scenes – that’s how Firmenich likes it. The largest privately-owned perfume and taste company in the world is everywhere yet nowhere at the same time. Serving around 4 billion consumers across the globe every …
Jahrzehntelang haben sich Arbeitsplätze weiterentwickelt, um mit der Zeit zu gehen – nun wandelt sich mit der derzeitigen Pandemie die Art und Weise, wie wir arbeiten, erneut. Mittendrin: der Schweizer Möbelhersteller …
Seit sieben Jahrzehnten arbeiten Forscher daran, Maschinen mit menschenähnlicher Intelligenz auszustatten. Heute ist künstliche Intelligenz eine der vielversprechendsten Technologien unserer Zeit. Trotz zahlreicher …
Seit einem Jahrzehnt leitet Hikmet Ersek Western Union, das größte Unternehmen für Geldtransfers weltweit. Der österreichisch-türkische Geschäftsmann weiß, wie man sich über Grenzen hinweg bewegt – im digitalen …
Milliarden von Nachrichten und Codes: Ketevani Zaridze, Gründerin und CEO des Technologieunternehmens Logmind, will brachliegende Logdateien in wertvolle Erkenntnisse für Unternehmen verwandeln.
Ein Schädelimplantat, hergestellt in nur wenigen Stunden: Kumovis-Gründer Stefan Fischer und Sebastian Pammer verändern mittels ihrer 3D-Druck-Technologie das Gesundheitswesen – eine Schicht nach der anderen.
Ein Hähnchen, in der Pfanne gebraten, und ein Pulled-Pork-Taco – und das ohne Hähnchen oder Schweinefleisch: Judith Wemmer, Lead Product Development & Process Innovation bei Planted Foods, hat es sich zur Aufgabe …
Schrauben aus menschlichen Knochen – etwas, das im ersten Moment skurril klingen mag, bahnt sich gerade seinen Weg in den medizinischen Anwendungsbereich. Dabei federführend: Thomas Pastl, Co-CEO des österreichischen …
Im Lauf der Jahre hat Zürich ein Gleichgewicht zwischen seiner kosmopolitischen Ausstrahlung und seinen historischen Wurzeln gefunden. Es ist eine Stadt der Kontraste. Was Zürich sonst noch so zu bieten hat, erzählt …
Vom Amethysten bis hin zu künstlicher Intelligenz: Das Schweizer Schmuck- und Uhrenhaus Gübelin ist seit sechs Generationen in Familienbesitz – CEO Raphael Gübelin verleiht dem Luxusgeschäft einen neuen Glanz, bevor er …
Die österreichische Einzelhandelsveteranin Nina Müller manövriert das älteste Premiumkaufhaus der Schweiz, Jelmoli, sowohl durch die Krise als auch durch einen grundsätzlichen Wandel. Ihre Mission ist es, das fast zwei …
Mit dem FORBES-NEWSLETTER bekommen Sie regelmässig die spannendsten Artikel sowie Eventankündigungen direkt in Ihr E-mail-Postfach geliefert.
Diese Webseite verwendet Cookies.
Auf Basis Ihrer freiwilligen Einwilligung verwenden wir Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Videos anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen an unsere Partner weiter. Details finden Sie unter forbes.at/datenschutzerklaerung.html.
Sie können alle Cookies akzeptieren oder einzelne Cookies an- oder abwählen. Wenn Sie Cookies akzeptieren, umfasst das auch die Einwilligung zur Datenübermittlung an Empfänger in Drittländern, für die kein Angemessenheitsbeschlusses gem Art 45 Abs 3 DSGVO besteht und keine anderen geeigneten Garantien gem Art 46 DSGVO vorliegen (zB USA). Es besteht u.a. das Risiko, dass Behörden in den USA auf Ihre Daten zu Kontroll- und Überwachungszwecken zugreifen und Ihnen kein wirksamer Rechtsbehelf zur Verfügung steht. Sie können Ihre Präferenzen jederzeit in der Datenschutzerklärung anpassen und eine Einwilligung widerrufen.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Um den Zugang zu Online Events so einfach wie möglich zu machen, verwenden wir YouTube als Streaming Dienst.
Um den Zugang zu Online Events so einfach wie möglich zu machen, verwenden wir Vimeo als Streaming Dienst.