Mit dem FORBES-NEWSLETTER bekommen Sie regelmässig die spannendsten Artikel sowie Eventankündigungen direkt in Ihr E-mail-Postfach geliefert.
Deputy Editor in Chief
sophie.schimansky@forbes.at
LinkedIn
Volkswirtschafts-Studium und Journalistenschule für Politik und Wirtschaft in Köln. Anschließend Wall Street-Korrespondentin für Deutsche Welle TV, ntv und Schweizer Fernsehen. Danach drei Jahre als freie Journalistin in New York als Börsenreporterin für diverse Podcasts, darunter Wall Street Daily von MediaPioneer tätig. Seit Juli 2021 als New York-Korrespondentin bei Forbes DACH. Reist gerne und erzählt von Unternehmern aus New York und den USA.
Tamara Gerbert ist Gründerin und Managing Director von Brightmind AI, einem Wiener Start-up, das ein Headset gegen Migräne entwickelt. Menschen, die an der weitverbreiteten Krankheit leiden, sollen durch kurzes tägliches …
Isabel Poppek ist fasziniert von Lieferketten als Rückgrat der Wirtschaft. Damit Unternehmen das volle Logistik-Potenzial ausschöpfen können, gründeten Poppek und Nils Vollmer 2021 Alpas AI. Das hilft bei der Verwaltung …
Die Automesse IAA in München hatte 2023 einen ganz besonderen Gast geladen – extra aus Paris eingeflogen. Schauspielerin und Regisseurin Natalie Portman, bekannt aus dem Klassiker „Léon – Der Profi“ und als Prinzessin …
For yet another year, Schranner Negotiation Institute hosted the N-Conference on all things negotiation. The event brought together speakers from business, law enforcement, and beyond to share their experiences with the …
Camille Vasquez ist jene US-amerikanische Anwältin, die den Schauspieler Johnny Depp im Verfahren gegen seine Ex-Frau Amber Heard verteidigt hat. Heard hatte Depp Missbrauch und häusliche Gewalt vorgeworfen. In einem …
Elisa Vendramin steckt hinter den künstlerischen Motiven des diesjährigen Women’s Summit. Die Künstlerin aus Triest erzählt, wie sie das Motiv entwickelt, wie das Muttersein ihr einen neuen Zugang zu Feminismus …
Die Klitschko-Brüder Wladimir und Vitali sind nicht nur Ex-Weltklasseboxer, sondern als Ukrainer tief mit dem aktuellen Schicksal ihrer Heimat verbunden; Vitali Klitschko ist zudem Bürgermeister von Kiew. Die …
Sophie Chung hat ein Start-up gegründet, das Patienten bei der weltweiten Arztsuche hilft. Seit der Gründung hat Chung das Produktportfolio erweitert und kann inzwischen mehr als nur eine Marktseite bedienen – und so …
In Manhattans Lower East Side betreibt Jake Dell in der fünften Generation Katz‘s Deli – hier wird das wohl berühmteste Pastrami-Sandwich der Welt verkauft. Jedes Jahr pilgern Tausende von Touristen zur Ecke Ludlow und …
Porsche ist eine Marke wie wohl keine andere – sie weckt intensive Gefühle. „Wir sind eine Marke für Menschen, die sich Träume erfüllen“, sagt Jürgen Lenzeder, Leiter Vertrieb & Marketing bei Porsche Austria. Deswegen …
Erik Podzuweit hat gemeinsam mit Florian Prucker den Neobroker Scalable Capital gegründet – das Unternehmen verwaltet inzwischen mehr als zehn Mrd. € an Anlagevermögen. Auch der größte Vermögensverwalter der Welt, Black …
Annette Mann ist seit einem Jahr CEO von Austrian Airlines. Nach einer Zeit der Krise will sie die AUA zurück auf Flughöhe bringen – mit hohen Preisen, Nachhaltigkeit und neuen Flugzeugen. Ist sie die Richtige, um die …
15 Jahre ist die Finanzkrise her – „Too big to fail“ ist dennoch hochaktuell. Denn selbst nach Jahren schwerer Verfehlungen und Skandale wird die Credit Suisse aus ihrer Schieflage gerettet; zwar nicht direkt vom Staat, …
Die Novritsch Trading GmbH entwickelt und verkauft Spielzeugwaffen und Ausrüstung zum Airsoft-Spielen. Damit ist das Unternehmen, gegründet von den Freunden Christoph Neuwirth und Dominik Knoll, so erfolgreich, dass es …
Die Cyberangriffe auf Unternehmen haben stark zugenommen. Die Folgen einer solchen Attacke sind verheerend für die Volkswirtschaft eines Landes, denn sie kosten die Unternehmen Millionen. Aus Amstetten in …
Richard Schäli ist Teenager, Schüler – und Vermögensverwalter. Seine erste Aktie hat er mit sieben Jahren gekauft; als nach einem Jahr aus 100 Franken 120 geworden waren, hatte der Aktienhandel ihn gepackt. Mit zehn …
New York City war stets die Heimat großer Konzerne – doch die Mitarbeiter sind heute nur schwer aus dem pandemiebedingten Homeoffice zu locken und die Unternehmen haben durch Corona gelernt, dass das effektive Arbeiten …
Als das Kerngeschäft des bayerischen Mittelständlers Celebrate Company in der Pandemie über Nacht um 90 % einbrach, mussten die Gründer und das Management des Kartenmachers und Print-Diensts kreativ werden. Mit Erfolg: …
„Ein Aufsichtsrat gibt Rat und hält Aufsicht über ein Unternehmen“, vereinfacht Viktoria Kickinger – als Aufsichtsrätin hat sie genau das jahrelang in großen Unternehmen gemacht, quer durch sämtliche Branchen. Sie hat …
Immer wenn ein Zug über die Gleise fährt, steckt dahinter hochkomplexe Signaltechnik. Sie sorgt dafür, dass Züge sich nicht in die Quere kommen und somit möglichst viele von ihnen gleichzeitig unterwegs sein können. …
Nick Geringer ist Unternehmer und hat die Social-Media-Agentur WeBuildBrands gegründet. Er hilft mit seiner Agentur nicht nur Unternehmen im Social-Media-Marketing, sondern auch Menschen, die sich mit ihrer eigenen …
Das Tech-Unternehmen Meltwater legt großen Wert auf die Unternehmenskultur – jeder Mitarbeitende wird so eingesetzt, dass er sein Talent bestens einbringen und entwickeln kann.
Als Elon Musk dieses Jahr auf Platz eins der Forbes Billionaires List und damit zum reichsten Menschen der Welt aufstieg, war dies das Ergebnis monatelanger Recherchen, die Forbes und Forbes-Redaktionen rund um den …
Frauen sind in der Finanzindustrie immer noch in der Minderheit, vor allem auf Führungsebene. Aber einige haben sich auf den Weg gemacht, so wie die 28-jährige Lauren Simmons. Andere, wie Cathie Wood, sind ganz oben …
Ich lebe in New York City, der vielleicht berühmtesten Stadt der Welt.
Miki Agrawal hat mehrere Unternehmen gegründet, bekannt ist sie vor allem für Tushy und Thinx. Tushy verkauft Bidets, die man an die Klobrille montieren kann und Thinx Periodenunterwäsche, die Tampons ersetzt. Mit beidem …
Warum sind wir als Menschheit eigentlich so besessen von der Zukunft? Die Zukunft ist Gegenstand unserer Fantasien, unserer Ängste, unserer Träume, und wir geben ihr seit jeher Ausdruck in Filmen, Liedern und …
Geld und Inflation sind logische Konstrukte – aber sie sind der Psychologie der Marktteilnehmer und deren subjektiven Erwartungen ausgesetzt, das wird aktuell glasklar.
Elon Musk kauft Twitter und einige Follower witzeln, der Grund sei ein Teenager. Was das miteinander zu tun haben soll, wollen wir von dem 19-Jährigen selbst wissen.
Künstliche Intelligenz ist ein Prozess, bei dem ein Computer so programmiert wird, dass er selbstständig Entscheidungen treffen kann.
Die Fairphones des gleichnamigen Unternehmens sind deutlich fairer hergestellt und schonen den Planeten mehr als die Geräte von anderen, größeren Erzeugern. Marktmacht hat Fairphone nicht, dazu verkauft das …
Unser Coverstar baut Raketen und lässt sie auf einer Plattform im Ozean landen. Er legt sich mit der US-amerikanischen Börsenaufsicht an und schreckt auch nicht vor Tweets zurück, die den Aktienkurs des eigenen …
Bereits für die Generation Y, also all jene, die in den 1980er- oder frühen 1990er-Jahren geboren wurden, ist Klimaschutz „non-negotiable“, also ein nicht verhandelbares Muss. Für die Generation Z, also alle um die …
Die Coronavirus-Pandemie hat die globalen Lieferketten vollends auf den Kopf gestellt. Waren, Container, Arbeiter – an allem fehlt es. Der Grund: der kauffreudige Konsument. Doch der Auslöser trägt auch den Schaden, denn …
Der Zahl der Frauen, die in der Filmbranche hochrangige Rollen wie jene des Dirigierens hinter den Kulissen einnehmen, ist gering – aber sie wächst.
In Film und Medien sind Frauen unterrepräsentiert: Es mangelt nicht nur an weiblichen Rollen auf der Leinwand, sondern auch an Frauen hinter den Kulissen. Der Streamingriese Netflix hat sich Sasha Bühler an Bord …
LeAnn Darland und Tara Hankinson haben eine Brauerei gegründet. Dass zwei Frauen Bier herstellen, ist schon ungewöhnlich genug – dass dies inmitten einer globalen Pandemie passiert, macht die Geschichte noch spannender. …
New York ist die berühmteste Stadt der Welt. Doch der Big Apple ist nicht nur für die Freiheitsstatue und das Empire State Building bekannt, sondern auch für riesengroße Müllberge. Dabei gäbe es durchaus Lösungen – aber …
Mit dem FORBES-NEWSLETTER bekommen Sie regelmässig die spannendsten Artikel sowie Eventankündigungen direkt in Ihr E-mail-Postfach geliefert.
Diese Webseite verwendet Cookies.
Auf Basis Ihrer freiwilligen Einwilligung verwenden wir Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Videos anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen an unsere Partner weiter. Details finden Sie unter forbes.at/datenschutzerklaerung.html.
Sie können alle Cookies akzeptieren oder einzelne Cookies an- oder abwählen. Wenn Sie Cookies akzeptieren, umfasst das auch die Einwilligung zur Datenübermittlung an Empfänger in Drittländern, für die kein Angemessenheitsbeschlusses gem Art 45 Abs 3 DSGVO besteht und keine anderen geeigneten Garantien gem Art 46 DSGVO vorliegen (zB USA). Es besteht u.a. das Risiko, dass Behörden in den USA auf Ihre Daten zu Kontroll- und Überwachungszwecken zugreifen und Ihnen kein wirksamer Rechtsbehelf zur Verfügung steht. Sie können Ihre Präferenzen jederzeit in der Datenschutzerklärung anpassen und eine Einwilligung widerrufen.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Um den Zugang zu Online Events so einfach wie möglich zu machen, verwenden wir YouTube als Streaming Dienst.
Um den Zugang zu Online Events so einfach wie möglich zu machen, verwenden wir Vimeo als Streaming Dienst.