Mit dem FORBES-NEWSLETTER bekommen Sie regelmässig die spannendsten Artikel sowie Eventankündigungen direkt in Ihr E-mail-Postfach geliefert.
Das Wirtshaus Steirereck am Pogusch in der Steiermark wird in der zweiten Generation von Familie Reitbauer geführt. Nach sieben Jahren Planung und Umbau eröffnete es im Mai 2021 in neuem Glanz – inklusive …
Der Ursprung der Kosmetikmarke Sensai liegt im japanischen Dorf Kanegafuchi. Heute verkauft das Unternehmen nach ganz Europa und entwickelt Produkte aufbauend auf der Verbindung von Seide und Kosmetik. Wieso die Werte …
Lieferando, Delivery Hero, Uber Eats und Co machen seit Jahren nicht nur durch rasante Wachstums- und Expansionsraten, sondern auch durch schlechte Arbeitsbedingungen und Milliardenverluste auf sich aufmerksam – und das …
Seit über zwei Jahren ist Patrick McKenna Portfoliomanager bei Mediolanum International Funds und betreut dort den 2019 gestarteten MBB Chinese Road Opportunity Fund. Mit ihm haben wir über langfristige Trends und …
Im Zuge der Pandemie sehen Lucas Chanet, Daniel Bayer und Marlon Eibl, dass Menschen sich vermehrt mit Geldanlage beschäftigen, ihr Erspartes aber unüberlegt investieren. Sie beschließen, Fingu zu gründen, um so jungen …
Kathrin Anselm, General Manager bei Airbnb für Zentral- und Osteuropa sowie Russland, über den Boom am Reisemarkt nach der Pandemie, die Urlaubstrends der Zukunft und darüber, warum Tiny Houses jetzt ganz groß …
Vom Handelslehrling zum Serial Entrepreneur: So lässt sich das Leben von Angelyne Larcher plakativ betiteln. Die Kenianerin kam 2007 mit ihrem Mann in die Schweiz und baute sich mehrere Standbeine auf – unter anderem das …
Von der Kinderärztin zur Unternehmensgründerin eines globalen Medtech-Unternehmens: Diesen Sprung schaffte Claire Novorol. 2011 gründete sie die KI-gesteuerte Plattform Ada Health mit, welche nicht nur Krankenhäuser und …
Die Börse ist für Bernd Böhme das ehrlichste Geschäft der Welt. Seit über zwei Jahrzehnten baut der Unternehmer seine Börsen- und Handelsexpertise aus und reicht als Tradingcoach sein Wissen weiter. Mit „TRADE, DON’T …
Der Diskussion, ob geschlechtergerechte Sprache sinnvoll ist, konnte sich in den vergangenen Jahren fast kein Medium entziehen. Argumente dafür und dagegen gibt es zuhauf, eine Einigung darüber nicht. Doch wie innovativ …
accent ist der Hightech-Inkubator in Niederösterreich und unterstützt mit Leidenschaft und Kompetenz erfolgversprechende Start-ups aus Niederösterreich beim Aufbau ihres Unternehmens. Mit seinen Standorten in Schwechat, …
Massenproduktion, unmenschliche Arbeitsbedingungen und Millionen Tonnen an Müll jährlich – die Textilindustrie gerät immer mehr in Verruf. Nun schießen zahlreiche Unternehmen aus dem Boden, die den Spieß umdrehen …
Dass Bestattungsunternehmen nicht nur schwarz und grau sein müssen, hat Georg Haas früh erkannt: 2012 gründete er gemeinsam mit Klemens Figlhuber und Jacob Homan das Bestattungsunternehmen Himmelblau und revolutionierte …
Marlene Engelhorn, Nachfahrin des BASF-Gründers Friedrich Engelhorn, wird bald einen Millionenbetrag erben. Doch Engelhorn ist damit nicht zufrieden, denn sie möchte besteuert werden – und zwar bald. Um ihren Forderungen …
Jedes Jahr erhebt der Global Gender Gap Index die geschlechtsspezifischen Unterschiede zwischen Männern und Frauen in den vier Bereichen Wirtschaft, Bildung, Gesundheit und Politik und beobachtet die Fortschritte bei der …
Alle wollen Smart Cities. Schneller, sauberer und intelligenter sollen sie sein. Adam Greenfield ist keiner von ihnen: „Against the Smart City“ heißt das Buch des US-Amerikaners, der durch seine kontroverse Meinung zu …
Der Traum vom fliegenden Auto ist fast so alt wie das Automobil selbst. Seit über einem Jahrhundert versuchen zahlreiche Hersteller, die Utopie in die Realität umzusetzen. Trotzdem hat sich noch kein Modell durchgesetzt. …
So bezeichnet Nils Kröger das Angebot seines Unternehmens Amzkey. Die Full-Service-Amazon-Agentur hilft anderen Unternehmen dabei, sich auf der Plattform perfekt zu präsentieren, um ihre Produkte auf bestem Weg verkaufen …
Kaum ein Wirtschaftszweig wurde von der Coronavirus-Pandemie härter getroffen als die Flugbranche. Wir zeigen Ihnen die Zahlen.
Die Forbes Billionaires List umfasst dieses Jahr die Rekordzahl von 2.755 Milliardären. Doch woher kommen sie?
Wie viel Geld hat die DACH-Region? Die Zahlen zeigen, dass die Schweizer relativ zu ihrer Größe ordentlich Vermögen aufweisen – und ein Blick auf die Forbes Billionaires List macht deutlich, wie „männlich“ Geld in der …
Mit seiner Technologie zur Audioanalyse konnte das Münchner Start-up Audeering bereits namhafte Unternehmen wie BMW, Huawei oder die Deutsche Telekom von sich überzeugen. Geht es nach CEO Dagmar Schuller, ist das …
Als Lösung für überfüllte Wartezimmer beim Arzt gründete CEO Katharina Jünger das Telemedizinunternehmen Teleclinic. Während die Coronapandemie für viele Unternehmer eine große Herausforderung darstellt, boomt das …
Henning Jakob, Amelie Wiedemann und Daniel Fodor wollen gesündere Arbeitsbedingungen schaffen: Mit Dear Employee entwickelten sie eine Plattform, die die psychische Belastung von Mitarbeitern misst und passende …
Mit 30.000 Mitarbeitern in 120 Ländern ist Hilti aus einem Liechtensteiner Familienunternehmen zu einem globalen Konzern geworden. Neben Bohrmaschinen gehören auch kundenorientierte Lösungen und Software zur …
Diese Spin-offs der 30 besten Universitäten in Deutschland, Österreich und der Schweiz sind besonders erfolgversprechend.
Um die Zustellung von Lieferungen auf der letzten Meile zu perfektionieren, gründeten Aike Festini und Maite Mihm das Schweizer Start-up Luckabox – mit Erfolg: Inmitten der Pandemie verzeichnet das Unternehmen im …
Mit dem FORBES-NEWSLETTER bekommen Sie regelmässig die spannendsten Artikel sowie Eventankündigungen direkt in Ihr E-mail-Postfach geliefert.
Diese Webseite verwendet Cookies.
Auf Basis Ihrer freiwilligen Einwilligung verwenden wir Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Videos anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen an unsere Partner weiter. Details finden Sie unter forbes.at/datenschutzerklaerung.html.
Sie können alle Cookies akzeptieren oder einzelne Cookies an- oder abwählen. Wenn Sie Cookies akzeptieren, umfasst das auch die Einwilligung zur Datenübermittlung an Empfänger in Drittländern, für die kein Angemessenheitsbeschlusses gem Art 45 Abs 3 DSGVO besteht und keine anderen geeigneten Garantien gem Art 46 DSGVO vorliegen (zB USA). Es besteht u.a. das Risiko, dass Behörden in den USA auf Ihre Daten zu Kontroll- und Überwachungszwecken zugreifen und Ihnen kein wirksamer Rechtsbehelf zur Verfügung steht. Sie können Ihre Präferenzen jederzeit in der Datenschutzerklärung anpassen und eine Einwilligung widerrufen.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Um den Zugang zu Online Events so einfach wie möglich zu machen, verwenden wir YouTube als Streaming Dienst.
Um den Zugang zu Online Events so einfach wie möglich zu machen, verwenden wir Vimeo als Streaming Dienst.