Patrick Mayer, bekannt als Paluten, wurde 1988 in Hamburg geboren und erstellte 2012 seinen Youtube-Kanal. Der Volkswirtschaftsstudent produziert hauptsächlich Let's-Play-Videos verschiedener Spiele und Vlogs. Seine Videoreihe „Minecraft FREEDOM“ umfasste 380 Folgen mit einer fiktiven Geschichte. Seit 2018 veröffentlicht Paluten Jugendbücher der Freedom-Reihe. 2027 soll ein Animationsfilm zur Buchserie erscheinen. Paluten lebt in München und betreibt mehrere Podcasts.
TingTing Lai ist eine in Berlin lebende Fashion- und Beauty-Content Creatorin, die sich auf tägliche Outfit-Inspirationen, Selbstpflege-Tipps und Beauty-Produktempfehlungen spezialisiert hat. Die Influencerin teilt auf Tiktok, Instagram und Youtube Styling-Ideen, Morgenroutinen und Reiseerlebnisse. Lai kooperiert mit globalen Modemarken wie Prada, Louis Vuitton und H&M. Ihr Content verbindet Mode mit positiven Botschaften und ermutigt ihre Follower, ihren persönlichen Stil zu entwickeln und Selbstvertrauen aufzubauen.
Lisa Übelsbacher aus Braunau begann ursprünglich, witzige Videos für Freunde zu produzieren, bis diese viral gingen. Die Content Creatorin spricht in ihren Videos offen über mentale Gesundheit, Verhütung, Periode und andere persönliche Themen des Erwachsenwerdens. Sie verdient hauptsächlich durch Kooperationen mit Unternehmen. Übelsbacher hofft auf weniger Konsumfokus in sozialen Medien.
Die Creatorin Feli Videozeugs startete im Alter von elf Jahren ihren Instagram-Account. Sie begann während der Schulzeit mit Vlogs und produziert heute Videosketche, Realtalk-Content und beschäftigt sich mit dem 90s-Aesthetic-Trend. Feli betreibt den Podcast „life is felicious“, in dem sie über die „absolute Verwirrung“ spricht, die sich manchmal in ihr Leben schleicht. Sie gründete die Modemarke Felicious.
Anna Strigl dreht seit ihrem 13. Lebensjahr Videos und lädt seit 2020 täglich Content hoch, sagt sie. Nach ihrem Studium in International Business & Management arbeitet die Tirolerin seit 2021 hauptberuflich als Content Creator, Schauspielerin und Speakerin. Ihre Inhalte reichen von Beauty über mentale Gesundheit bis zu Familienvideos. Sie gründete eine GmbH, wirkt in Filmproduktionen mit und trat bei der TV-Show „Dancing Stars“ auf. Strigl kooperiert mit Marken wie BMW und Ikea.
Seit 2010 zeigt Kim Lianne auf ihrem Youtube-Kanal eine Vielzahl von Videos zu ihren Lieblingsthemen Beauty, Mode und Reisen. 2022 war die Wienerin das Gesicht von Snuggs, einer Marke für Periodenunterwäsche mit nachhaltiger Produktion und sozialem Engagement. Zudem betreibt Lianne ihr eigenes Online-Schmucklabel namens Urban Pieces.
Marco Marques wuchs als Sohn einer portugiesischen Einwandererfamilie in der Schweiz auf und hatte bis vor wenigen Jahren keinerlei Bezug zu Social Media. Aus einem spontanen Video über die Landschaften seiner Heimat entwickelte sich ein neues Berufsfeld: Heute produziert er gemeinsam mit seiner Partnerin Ada Couple-Travel-Content, der international Anklang findet. Neben seiner Leidenschaft für Naturaufnahmen baut er derzeit mit „Horeca Creator“ eine Agentur für Social-Media-Management im Hotel- und Gastgewerbe auf.
Fritz Meinecke, geboren 1989 in Magdeburg, ist ein deutscher Youtuber und Survival-Experte. Nach einer Ausbildung zum Bankkaufmann und Dienst bei der Bundeswehr begann er, seine Outdoor-Erfahrungen online zu teilen. 2021 startete er die Reality-Show „7 vs. Wild“, die zum Youtube- und schließlich zum Streaming-Erfolg mit Millionen von Zuschauern wurde. Im Juni 2025 kündigte er seinen Ausstieg aus der Show an.
Mai Thi Nguyen-Kim, geboren 1987 in Heppenheim, ist Chemikerin, Wissenschaftsjournalistin und Autorin. Sie promovierte 2017 an der Universität Potsdam und startete 2015 ihren ersten Youtube-Kanal. Seit 2016 betreibt sie den Kanal MaiThink X, der von funk produziert wurde. Nguyen-Kim moderierte „Quarks“ im WDR und hat seit 2021 eine eigene Show bei ZDFneo. Sie veröffentlichte zwei Spiegel-Bestseller und erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Grimme-Preis und das Bundesverdienstkreuz.
Liam Daniel Carpenter wurde 1996 in Chatham geboren und kam 2015 als Basketballspieler nach Deutschland zu den Crailsheim Merlins. Der ehemalige Point Guard spielte bis 2021 in verschiedenen deutschen Ligen und wechselte dann zu den Plymouth City Patriots. Seit 2021 ist Carpenter hauptberuflich als Content Creator aktiv und produziert mit seiner deutschen Frau Valérie Videos über kulturelle Unterschiede. Sein Format „In Germany we don't say“ erreicht auf Tiktok Millionen Zuschauer. 2023 arbeitete er als Basketball-Experte für ProSieben Maxx.
Kevin Bannier begann schon als Jugendlicher, spontan Videos zu veröffentlichen, von denen einige schnell viral gingen. Heute arbeitet er Vollzeit als professioneller Tänzer und produziert vor allem Tanz-Content mit eigenen Choreografien, die international Beachtung finden. Neben Lifestyle- und Fashion-Inhalten kooperiert er mit Marken wie Nintendo, Skechers, Fanta und Cola. Sein Ziel ist es, weiter zu wachsen, sein tänzerisches Können zu teilen und für seine Community ein Vorbild zu sein.
Julien Zheng Zheng Kho Budorovits, bekannt als Julien Bam, wurde 1988 in Aachen geboren und veröffentlichte 2012 sein erstes Youtube-Video. Der Breakdance-Tänzer produziert aufwendige Videos mit Spezialeffekten, Trickshots und Choreographien. Seit 2017 arbeitet er als Synchronsprecher, unter anderem für Sonic the Hedgehog. 2021 startete er mit Rezo den Podcast „Hobbylos“ auf Spotify. Julien Bam gründete 2017 die Produktionsfirma Raw Mind Pictures und synchronisierte Charaktere in mehreren Kinofilmen.
Jule Nagel alias „julesboringlife“ ist eine deutsche Influencerin, die auf Tiktok, Instagram und Snapchat aktiv ist. Auf Tiktok teilt sie humorvolle Alltagseinblicke, Beauty- und Lifestyle-Inhalte mit ihrer Community. Bereits mit 12 Jahren wurde bei ihr Lymphknotenkrebs diagnostiziert; nach erfolgreicher Behandlung gilt sie seit 2016 als krebsfrei. Sie nutzt ihre Reichweite, um auf das Thema Krebs aufmerksam zu machen und engagiert sich für die Deutsche Krebshilfe.
Nikolai Savic, der mit bürgerlichem Namen Nikolai Reuther heißt, produziert cinematische Transition-Videos, mit denen er 2024 über 3 Milliarden Aufrufe erzielte. Der 22-Jährige begann mit 12 Jahren, Content zu erstellen. Seit Anfang 2023 fokussiert er sich hauptberuflich auf seine Social-Media-Präsenz. 95 % seiner Inhalte sind Markenkooperationen mit Unternehmen wie Samsung, Meta und L'Oreal. Parallel führt er mehrere Firmen, darunter die Social-Media-Agentur Adverdon GmbH.
Maximilian Jonas Ems, 1996 in Köln geboren, ist ein deutscher Webvideoproduzent, Autor und Schauspieler, der als Mitglied der Elevator Boys bekannt wurde. Seit 2016 betreibt er verschiedene YouTube-Kanäle und einen Twitch-Kanal. Er entwickelte die Comedy-Webserie Krass Klassenfahrt und produzierte gemeinsam mit Jonas Wuttke auch Villa der Liebe. Darüber hinaus veröffentlichte er den Roman Schattenseite, der als sechsteilige Coming-of-Age-Thriller für die ARD adaptiert wird.
saturday.and.sundayLOREDANA UND KILIAN29 & 30Comedy
Die finale Liste der Forbes Top Creators 2025 wird am 21. September 2025 beim Top Creators Summit 2025 im Hotel Stanglwirt in Tirol veröffentlicht. Dort hast du die Gelegenheit, die Listmaker persönlich zu erleben und spannende Einblicke aus der Creator-Welt zu erhalten. Weitere Details zum Summit findest du auf unserer Event-Seite.
Daniel Burghart aus Koppl, Salzburg, veröffentlicht Comedy- und Fußball-Videos auf Tiktok. Der 21-jährige kleinwüchsige Content Creator erreichte mit seinem ersten Video über zwei Millionen Aufrufe und schlüpft in seinen Videos in verschiedene Rollen. Neben seiner Online-Präsenz trainiert er die Reservemannschaft des USV Koppl und arbeitete bis vor Kurzem als Buchhalter. Burghart dreht seine Videos meist auf dem Koppler Fußballplatz und nutzt dabei Selbstironie für seinen Content.
vanessa_zinnerVANESSA ZINNER23Beauty, Musik & Lifestyle
Vanessa Zinner begann im August 2020 nach der Matura mit Content Creation und machte Social Media fast sofort zu ihrem Vollzeit-Job. Die 22-jährige Wienerin produziert heute Beauty-Content mit Fokus auf Make-up und Haare. Sie entwickelte das Format "Song Sunday", bei dem sie sich in Sängerinnen verwandelt und deutsche Cover singt. Bereits vor Social Media machte Zinner Musik und sang mit sechs Jahren im rumänischen Fernsehen. Ihr Song "Sonnenbrand" erreichte in drei Wochen 900.000 Youtube-Aufrufe.
Jungsanx ist ein österreichischer Tiktok-Star und Tänzer, geboren am 12. Februar 2003. Er wurde durch Breakdancing- und Freestyle-Dance-Videos bekannt, die oft vor Gebäuden gefilmt werden. Der ausgebildete Tänzer postete sein erstes Tiktok-Video im November 2019 und ist auch auf Instagram aktiv.
Marcel Thomas Andreas Eris, bekannt als MontanaBlack, wurde 1988 in Buxtehude geboren und betreibt seit 2013 seinen Youtube-Kanal. Der deutsch-türkische Content Creator streamt hauptsächlich Gaming-Inhalte wie Call of Duty und FIFA auf Twitch und Youtube. 2019 veröffentlichte er seine Autobiografie „MontanaBlack: Vom Junkie zum YouTuber“, die wochenlang auf Platz eins der Bestseller-Listen stand. 2023 brachte er den Energy-Drink „Gönrgy“ auf den Markt.
Lena Mantler wurde gemeinsam mit ihrer Zwillingsschwester Lisa als „Lisa & Lena“ auf Musical.ly (heute Tiktok) durch Lipsync- und Tanzvideos bekannt. Die 22-jährige Schwäbin trat in Fernsehshows auf und spielte in einem Kinofilm mit. Seit August 2023 führt Mantler den gemeinsamen Tiktok-Account allein weiter, nachdem sich die Zwillinge für getrennte Karrieren entschieden. Sie arbeitet als Model für Marken wie Miu Miu und Zalando und moderierte 2023 backstage bei „Wetten, dass...?“.
Profi-Fußballer Nader El-Jindaoui und seine Ehefrau Louise betreiben seit 2019 erfolgreich Social Media-Kanäle. Das Paar dokumentiert seit der Geburt ihrer ersten Tochter im Oktober 2021 intensiv ihren Familienalltag auf Youtube und anderen Plattformen. Ihre Videos zeigen verschiedene Situationen mit ihren Kindern - von Friseurbesuchen bis Arztbesuchen. Die Jindaouis haben sich als Family-Blogger etabliert.
Giuliana fing 2016 an, Content zu produzieren. Anfangs lud sie vor allem Beauty- und Fashion-Content auf ihre Social-Media-Kanäle, seit zwei Jahren steht ihr Content aber vor allem für Musik, ihre „größte Passion“, wie sie Forbes mitteilt. „Mein Ziel ist es, Menschen zu erreichen und zu berühren“, so die Content-Creatorin. Giuliana postet – neben ihrem Studium – Gesangs-Covers in verschiedenen Sprachen. Sie möchte bald ihre eigene Musik produzieren. Die Creatorin arbeitet noch mit keinen nennenswerten Marken oder Partnern zusammen.
Die fünf Schwestern Livia, Romy, Marie-Sophie, Anna-Lena und Viktoria sind bekannt für ihre Videos zu Haarpflege, Lip-Sync-Performances und Fashion-Content. Sie teilen verschiedene Lifestyle-Inhalte und haben sich durch ihre gemeinsamen Auftritte eine Fanbase aufgebaut. Die Schwestern produzieren regelmäßig Content, der ihre unterschiedlichen Interessen und Talente zeigt.
Falco Punch, geboren im Februar 1996 in Schleswig-Holstein und nur unter seinem Künstlernamen bekannt, ist ein deutscher TikTok-Star, Musiker und DJ. Populär wurde er durch kreative Übergangseffekte in seinen Videos, die oft Elemente wie Tennisbälle oder Sneaker einbeziehen. Seine Musik kombiniert elektronische Tanzmusik mit House- und Techno-Elementen. Neben seiner Social-Media-Präsenz hat er auch Musik veröffentlicht, etwa den Song „1-2-3 Floor“.
Die Zwillinge Emilia und Letizia, bekannt als Twins on Ice, wurden durch Eiskunstlauf-Videos und Tanzclips in den sozialen Medien bekannt. Die Schweizerinnen trainieren nach der Schule fast täglich für Eiskunstlauf-Wettbewerbe, die an Wochenenden stattfinden und teilen ihre Trainings und Bewerbe mit ihren Fans. Die Zwillinge posten außerdem regelmäßig Comedy-Kurzvideos und leben mit ihren Eltern und ihrer jüngeren Schwester Valentina.
Jessie Bluegrey, geboren am 25. Mai 2000 in Deutschland, begann im Januar 2021 regelmäßig auf Tiktok zu posten und wurde durch virale DIY-Videos bekannt. Die 24-jährige Influencerin produziert auf Youtube und Tiktok Inhalte wie Zimmerumgestaltungen, Comedy-Videos und Lifestyle-Content. Jessie dreht häufig Videos mit ihrer aus Russland stammenden Mutter. Sie kooperierte mit dem „Mach mal mit OBI“-Kanal und veröffentlichte das Buch „Das reizend kreative Bullet Journal“.
Sascha Huber begann 2016 mit Fitness-Videos auf Youtube, nachdem er als Kind wegen seines dünnen Körperbaus gemobbt wurde. Der aus Radstadt stammende Content Creator gründete 2024 die PRO Fitness & Motivation GmbH mit der Fitness-App Gymky. Er nahm an zwei Staffeln von "7 vs. Wild" teil und absolvierte 2025 das Race Across America. Huber ist mit Youtuberin Paulina Wallner liiert.
Leo Tokio startete im September 2016 seinen Youtube-Kanal und wurde später durch seine Tiktok-Videos bekannt. Der Content Creator produziert hauptsächlich POV-Videos, Tanz- und Fashion-Content. Seine Inhalte auf der Plattform umfassen verschiedene kreative Formate, die sich um Lifestyle und Mode drehen.
Maelo Romani ist ein Influencer aus dem Sensebezirk in der Schweiz. Seine Karriere begann im Kinderzimmer mit Gaming-Videos auf YouTube. Während der Pandemie ging ein Tennis-Video von ihm viral, was ihm den Einstieg in die Welt der Influencer ermöglichte. Heute verdient er seinen Lebensunterhalt mit seinen Social-Media-Aktivitäten und hat sich auch auf dem deutschen Markt etabliert. Sein Content umfasst Unterhaltung, Gesang und Sport, wobei er stets aktuelle Trends aufgreift.
Dayan Kolev wuchs in Bulgarien auf und zog später in die Schweiz. Nach Anfängen als Tellerwäscher entwickelte er sich seit 2021 zum Fitness- und Jump-Rope-Creator – mit spektakulären Tricks, Transformationen und Show-Talent. Er verlor dabei 18 kg und baute mit seinem Auftritt auf der Magic-Mike-Bühne in Las Vegas internationale Aufmerksamkeit auf. Seine eigene Marke Swissskip, eine Online-App und Werbekooperationen bilden heute seine Einnahmequellen.
Dean Schneider wurde 1992 in Zürich geboren und gründete mit 21 Jahren ein Finanzunternehmen, das er später verkaufte, um sich dem Wildtierschutz zu widmen. 2017 zog der Schweizer nach Südafrika und gründete die Hakuna Mipaka Oasis, ein 400 Hektar großes Tierrefugium für gerettete Wildtiere. Schneider teilt seine Arbeit mit Löwen, Geparden und anderen Tieren auf Social Media und wurde von seinem Idol Steve Irwin inspiriert. Das private Reservat ist nicht öffentlich zugänglich.
Luca Tilo Scharpenberg, auch bekannt als laserluca, eröffnete 2011 seinen Youtube-Kanal ConCrafter und begann, Minecraft Let's Plays zu produzieren. Der 1996 in Rheda-Wiedenbrück geborene Content Creator produziert heute Comedy-Videos, Vlogs und Unboxings. Seit 2019 betreibt er mit selfiesandra den Podcast „Dick & Doof“ auf RTL+. Scharpenberg ist auf mehreren Plattformen aktiv und veröffentlichte zwei Bücher. Er lebt in Köln und dreht Videos in seiner gemieteten Halle.
Margaux Seydoux, online bekannt als Margaux cest doux, begann während der Covid-19-Pandemie Content zu produzieren, zunächst aus dem Wunsch heraus, sich zu unterhalten und ihre Leidenschaften zu teilen. Seit vier Jahren arbeitet sie Vollzeit als Creatorin und veröffentlicht heute Lifestyle-, Food- und Diy-Inhalte, oft ergänzt durch Einblicke in Sport, ihren Alltag und ihre Tiere. Neben Kooperationen mit Marken wie L'Oréal, Nespresso oder Dyson brachte sie ihr eigenes Kochbuch „Margaux c’est doux“ heraus.
Der Italiener Francesco lebt in Wien. Auf seinem Instagram-Account teilt er Ausschnitte aus seinem Leben: Beim Schwimmen, im Museum oder auf einem Christkindlmarkt der österreichischen Hauptstadt.
Victoria West begann im Juni 2024, regelmäßig Content zu veröffentlichen, als sie bei der TV-Show „The Voice Kids“ teilnahm. Die Gymnasiastin produziert Fashion-Videos und Songcover als Hobby neben der Schule. Im Juli 2024 veröffentlichte sie ihren ersten eigenen Song. West orientiert sich an Vorbildern wie David Bowie und Harry Styles. Content Creation war nie ihr ursprüngliches Ziel – es passierte "unabsichtlich". Mit ihren Videos möchte sie die Botschaft verbreiten, dass jeder zu sich selbst stehen sollte.
Julia Beautx, bürgerlich Julia Willecke, eröffnete 2014 ihren Youtube-Kanal und produziert Lifestyle-Videos wie DIYs, Hauls und Kochvideos. Die 1999 im Ruhrgebiet geborene Content Creatorin ist seit 2018 als Schauspielerin in der ZDF-Serie „Frühling“ zu sehen. 2023 gewann sie den Romy-Preis als „Entdeckung weiblich“ für ihre Hauptrolle in „Gestern waren wir noch Kinder“. Willecke moderiert Shows, veröffentlicht Musik und betreibt den Podcast „Die Nervigen“ mit Joey's Jungle.
Christian, bekannt als foodkagechris, begann am 28. Dezember 2019 mit einer Hähnchen-Reis-Pfanne seine Tik-tok-Karriere. Der 35-jährige Krankenpfleger aus einem 500-Seelen-Ort in Baden-Württemberg dreht Kochvideos mit ASMR-Effekten in seiner Wohnung.
Layna Sacino Hidalgo ist eine in der Schweiz lebende Mode-Influencerin, die für ihre kreative und mutige Herangehensweise an Styling bekannt ist. Sie begann ihre Social-Media-Reise mit einer Leidenschaft für die Kombination von trendigen und zeitlosen Stücken. Die Inhalte umfassen häufig Outfit-of-the-Day-Beiträge, Styling-Tutorials und Mode-Hauls. Sie bietet praktische Ratschläge, wie man erschwingliche Teile und Luxusartikel zusammen stylt, und hat sich eine treue Anhängerschaft auf Plattformen wie Instagram und Tiktok aufgebaut.
Manuel Enrique begann im Januar 2020 auf Tiktok und März 2021 auf Youtube mit Content Creation. Seit Sommer 2021 arbeitet er hauptberuflich als Creator und produziert Looksmaxxing-Content mit Fokus auf Ästhetik und Selbstoptimierung. Der 186 cm große Creator kooperiert mit Based Bodyworks und orientiert sich an Vorbildern wie Cristiano Ronaldo und Arnold Schwarzenegger. Viele seiner Follower überrascht, dass er Deutsch spricht, da seine Videos oft auf Englisch sind.
Younes Zarou wurde in Frankfurt geboren und wuchs dort in einer Großfamilie auf. Der 27-Jährige begann 2014 mit Social Media und wurde 2020 durch seine Stay-at-home-Challenge auf Tiktok bekannt. Zarou, dessen Großeltern aus Marokko stammen, produziert hauptsächlich nonverbale Comedy-Clips, die Sprachbarrieren überwinden sollen. Er ist Co-Gründer der Kreativagentur Totally und Atlasgames, engagiert sich in der Kings League mit Gerard Piqué und leitet sein Team Youniors FC. Der gläubige Muslim setzt auf positive Botschaften und Wohltätigkeit.
Naomi Jonzeck, bekannt als Naomi Jon, begann 2016 mit Content Creation und arbeitet seit 2019 hauptberuflich als Creatorin. Die 26-jährige Göttingerin startete nach ihrer Ausbildung zur Mediengestalterin mit Schmink-Videos auf Musical.ly und Youtube. Ihre Markenzeichen sind kunstvolles Make-up, wechselnde Haarfarben und Brokkoli-Motive. Seit 2021 ist sie auch als Musikerin aktiv. Jon gründete eine Fashion-Brand und eine GmbH für ihre Musik.
Mateo Kapetanovic hat sich in den sozialen Medien einen Namen mit seinen humorvollen Sketches gemacht. In seinen Videos, die meist mehr als eine halbe Million Menschen erreichen, stellt er Szenen aus dem Familien- und Schulalltag nach.
Viktoria und Sarina sind seit dem Kindergarten befreundet, 2011 gründeten sie ihren Youtube-Kanal ViktoriaSarina. Die in der Nähe von Graz lebenden Creators produzieren heute auf allen großen Plattformen Lifestyle- und Beauty-Videos sowie Challenges für Mädchen. Ihre gemeinsame Leidenschaft für Pferde spiegelt sich regelmäßig in ihren Inhalten wider. Sie veröffentlichten mehrere Bücher.
Teodora, deren bürgerlicher Nachname unbekannt ist, hat sich unter dem Namen @teodoranct mit farbenfrohen Outfits und Selbstexperimenten eine große Reichweite auf Youtube, Instagram und Tiktok aufgebaut. Manche ihrer Tik-tok-Videos werden von mehr als zwei Millionen Menschen gesehen.
Adrian Vogt begann vor achteinhalb Jahren mit Content Creation, zunächst mit Minecraft-Let’s Plays, später mit Outdoor-Videos und Schnittarbeiten. Seit rund fünf Jahren ist er Vollzeit-Creator und entwickelt Formate zwischen Musik, Events wie dem Darts Creator Cup oder dem Red Bull Bob Cup und allgemeiner Unterhaltung. Regelmäßig arbeitet er mit anderen Streamern und Marken wie Red Bull, On Running und Prime Video zusammen. Neben Social Media gilt seine Leidenschaft dem Padel, wofür er einen Creator Cup plant.
Tevin Musara begann 2019 mit Content Creation und arbeitet seit 2021 hauptberuflich in diesem Bereich. Er produziert eine Mischung aus Reise-Content, Life-Hacks und Reaction-Videos. Musara kooperiert mit globalen Marken wie Red Bull und Künstlern wie Jason Derulo und Ava Max. Seine Inhalte erreichen Audiences in 82 Ländern. Seit 2023 ist er auch unternehmerisch aktiv und entwickelt Merchandise sowie digitale Produkte.
Tim Kampmann, bekannt als „Twenty4tim“, wurde 2000 in Köln geboren und ist heute nicht nur als Influencer sondern auch als Sänger aktiv. Der Creator produziert hauptsächlich Comedy-Videos auf Tiktok, Instagram und Youtube, in denen er sich verkleidet und schminkt. Kampmann brach sein Lehramtsstudium nach einem Semester ab. 2022 veröffentlichte er seinen ersten Song „Bling Bling“, gefolgt von mehreren Nummer-eins-Hits wie „Gönn dir“. 2024 erreichte er bei „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ den dritten Platz.
Kristian (Kris) Grippo begann 2020 während des Lockdowns mit ersten Videos aus dem Kinderzimmer. Seit Abschluss der Schule 2022 arbeitet er Vollzeit als Content-Creator. Sein Fokus liegt heute auf Beauty- und Haarvideos, Calisthenics sowie gemeinsamen Inhalten mit seiner Freundin @darkredsakura. Kooperationen verbindet er unter anderem mit Coca Cola, La Roche Posay, Garnier und Nyx Cosmetics. Neben Social Media investiert er und plant neue Projekte im Bereich Schmuck und Fashion.
Kobi Miles ist ein in Lausanne lebender TikTok-Creator, der für seine kreativen POV-, Tanz-, Comedy- und Modevideos bekannt ist. Seit März 2020 teilt er unter dem Namen @moonscotty humorvolle Inhalte, die eine breite Community ansprechen. Seine Videos zeichnen sich durch einen lebendigen Stil und eine klare Ästhetik aus. Neben TikTok ist er auch auf Instagram aktiv und betreibt dort ein weiteres Profil unter @kobi_miles.
Joshua Tyrell, ehemaliger Mister-Schweiz-Anwärter, lässt auf Instagram über eine halbe Million Follower an seinen Reisen um die Welt teilhaben. Ein wichtiger Bestandteil davon ist Couple-Content, den er mit seiner unbekannten Freundin filmt. Für seine Postings kooperiert er immer wieder mit Unternehmen, zum Beispiel Coca-Cola und Azzaro.
Jana Banana ist eine Schweizer Creatorin, die in ihren Tik-tok-Videos Cartoons und Clown-Szenen nachtanzt. Ihre 1,4 Millionen Follower begeistert sie mit kreativen Kostümen und ausgefallenen Tanzchoreografien.
Torge Oelrich, bekannt als Freshtorge, wurde 1988 in Heide geboren und begann 2009 mit Youtube-Videos. Der gelernte Erzieher aus Wesselburen verkörpert in seinen Comedy-Sketchen verschiedene fiktive Figuren. 2015 spielte er die Hauptrolle im Kinofilm „Kartoffelsalat – Nicht fragen!“. Oelrich arbeitete bis 2015 als Grundschullehrer und konzentriert sich seitdem Vollzeit auf seine Entertainer-Tätigkeit. Er veröffentlicht regelmäßig Videos und Musikparodien.
Jonny Balchin, bekannt als "Austrian Kiwi", zog 2019 aus Neuseeland nach Salzburg zu seiner Partnerin aus Straßwalchen, Oberösterreich. Der Content Creator begann 2021 mit Skit-Comedy-Videos auf Tiktok und Instagram, nachdem ein Video über österreichische Verhaltensweisen viral ging. Seine Parodien über österreichische Eigenarten entstehen durch Alltagsbeobachtungen. Balchin kooperiert mit Marken wie Lidl, Stiegl und Red Bull und ist Co-Gründer der Streetwear-Marke "jonboy".
Nadine Breaty wurde 1998 in Rostock geboren und ist Content Creatorin auf Tiktok, Youtube und Instagram. Die 26-Jährige spricht offen über mentale Gesundheit, insbesondere ihre Borderline-Persönlichkeitsstörung, und behandelt auch politische Themen, ist aber vor allem durch ihre Lipsync- und Tanzvideos bekannt. Breaty wurde mit der Pigmentstörung Piebaldismus geboren, ist Brand Ambassador für Unicef und klärt über HPV auf.
Hyoga.x, geboren 1997 in Deutschland, begann 2017 seine Social-Media-Karriere auf Instagram und startete 2022 offiziell mit Tiktok-Content. Der deutsch-türkische Creator brach sein Masterstudium in Finanzen ab, nachdem seine ersten Videos viral gingen. Seit Juni 2023 arbeitet er vollzeit als Content Creator und wechselte von Anime-Content zu Dark Romance und Couple Comedy. Hyoga.x kooperiert regelmäßig mit chinesischen Gaming-Konzernen wie Hoyoverse und erreichte binnen eines Jahres eine Million Youtube-Abonnenten.
Julian Claßen, bekannt als Julienco, hat Ruhm durch seine Lifestyle-Videos mit und ohne Bibi Heinecke alias BibisBeautyPalace erlangt. Anfangs unterstützte er sie beim Drehen von Videos für ihren Youtube-Kanal, 2014 gründete er schließlich seinen eigenen. Mit Millionen von Followern hat er die deutsche Social-Media-Welt geprägt wie kaum ein anderer Influencer. Julienco veröffentlicht hauptsächlich lustige Videos, in denen er Freunde prankt und Challenges absolviert.
Tim Schaecker ist ein deutscher Content Creator aus Berlin und Gründungsmitglied der Elevator Boys. Der Creator produziert auf Tiktok, Instagram und Youtube Inhalte mit Fokus auf kinematografische Videografie und Storytelling. Schaecker arbeitet als Public Speaker und kooperiert mit globalen Marken aus verschiedenen Branchen. Seine Inhalte kombinieren Humor, Trends und hochwertige Visuals. Die fünf Elevator Boys gründeten 2022 das Unternehmen Kabu Artist Management, um ihre Kooperationen, Geschäftsideen und Karriere als Boy Band umzusetzen.
Elena Zoe ist eine deutsche Content Creatorin, die sich durch lifestyle- und modeorientierte Inhalte auf Tiktok und Instagram einen Namen gemacht hat. Ihre Reise begann im Dezember 2021 mit einem Video, das sie zusammen mit ihrem Freund zeigte. Neben Comedy teilt sie Einblicke in ihre Reisen nach Bali, Bangkok und Thailand. Auf Instagram präsentiert sie sich als Model und gewährt persönliche Einblicke in ihren Alltag. Elena Zoe zählt Emma Ellingsen zu ihren Vorbildern.
Sascha Hellinger alias UnsympathischTV ist ein deutscher Webvideoproduzent und Livestreamer, der seit rund zehn Jahren die sozialen Medien im deutschsprachigen Raum prägt. Er wurde vor allem durch seine Comedyvideos auf seinem Youtube-Kanal bekannt. Auf seinem Zweitkanal Sascha Hellinger veröffentlicht er Vlogs und Gaming-Content. Seine Livestreams auf Twitch verfolgen regelmäßig über eine Million Follower – zusätzlich betreibt er einen veganen Burgerladen in Hamburg namens Betr.
Anna-Maria, auf Tiktok bekannt als Annvble, wurde durch Kurzvideos bekannt, in denen sie Episoden aus ihrem Alltag nacherzählt. Mittlerweile folgen ihr auf Tiktok 1,5 Millionen Follower, wo sie weiterhin Outfit-, Strick- und Alltagsvideos teilt.
Asal wurde 2004 in Berlin geboren und produziert hauptsächlich Tanzvideos, Challenges und Lifestyle-Content. Asal spricht fließend Englisch und Persisch. Bekannt ist sie für positive Botschaften und kulturelle Vielfalt. Mit täglich mehreren Posts auf Tiktok verbreitet sie „good vibes“ und verbindet verschiedene Kulturen miteinander.
Sebastian Meyer, bekannt als Rewinside, wurde 1992 in Köln geboren und ist gelernter Immobilienkaufmann. Der Webvideoproduzent startete 2013 seinen Youtube-Kanal und wurde durch Minecraft-Videos bekannt. Heute produziert er Vlogs, Challenges und Hide & Seek-Formate mit anderen Creators. Meyer streamt regelmäßig auf Twitch und veranstaltet jährlich 24-Stunden-Charity-Streams. Als Musikproduzent arbeitet er unter den Namen „notsocool“ und „RaveInside“ und tritt als DJ auf Festivals wie dem Parookaville auf.
Carolina Biehl begann im Dezember 2020 während der Corona-Zeit mit Make-up-Content auf Tiktok. Die 28-jährige Wienerin arbeitet seit 2022 hauptberuflich als Content Creatorin und produziert Beauty-, Make-up- und SFX-Make-up-Videos sowie persönliche Inhalte. Sie kooperiert vorwiegend mit Beauty-Marken und anderen Wiener Beauty-Creators.
Jacob Rott ist ein Content Creator, der als Mitglied der Elevator Boys bekannt wurde. Der Creator produziert auf Tik-tok und Instagram vor allem Fashion-Content und Lifestyle-Videos. Als Model lief Rott mehrfach auf Fashion Shows. Er arbeitete mit Luxusmarken wie Polo Ralph Lauren, Prada und L'Oréal Paris zusammen. Die fünf Elevator Boys gründeten 2022 das Unternehmen Kabu Artist Management, um ihre Kooperationen, Geschäftsideen und Karriere als Boy Band umzusetzen.
Ayşe Şen wurde 1988 in Geislingen an der Steige geboren und begann 2019 ihre Karriere als Food-Influencerin mit dem Instagram-Kanal aysens.kitchen. Die türkischstämmige Content Creatorin teilt alltagstaugliche Rezepte und Kochtipps in deutscher und türkischer Sprache. Sie ist mit Muhittin Şen verheiratet und hat zwei Söhne. Şen veröffentlichte mehrere Kochbücher und gewann 2024 den Deutschen Kochbuchpreis. Sie kooperiert mit Marken wie Bosch und WMF.
Marco Strecker produziert seit 2016 Comedy-Content – ursprünglich nur für Freunde, ehe er schnell ein größeres Publikum erreichte. Seit 2019 arbeitet der heute 23-Jährige hauptberuflich als Content Creator. Neben seinen Comedy-Sketches trat er 2023 bei „Promi Big Brother“ auf, wo er den zweiten Platz belegte, und 2025 bei „THE50“. Der Deutsche kooperiert regelmäßig mit der Marke hohes C sowie mit Creator Tobias Fritsche.
Mohamed und Veronika produzieren vor allem Familien-Content. Das Ehepaar zeigt sich im Urlaub, die Geburtstage der Kinder oder protokolliert den Bau des eigenen Hauses. Besonders viral ging ein Video über einen ihrer Kleiderschränke, das über 50 Millionen Aufrufe auf Tiktok generierte.
alessandra.spataro_ALESSANDRA SPATARO28Lifestyle & Entertainment
Alessandra Spataro startete auf Musical.ly und fand mit dem Übergang zu Tiktok ihren eigenen Stil. Seit 2020 arbeitet sie professionell als Content-Creatorin und verbindet kreative Formate wie Transitions, Tutorials und Kurzvideos mit ihrer Tätigkeit bei Spataro Media, wo sie Produktionen plant und Regie führt. Heute hält sie die Balance zwischen Familie, Unternehmertum und Social Media, arbeitet mit Marken aus Lifestyle, Beauty und Food zusammen und entwickelt kontinuierlich neue kreative Formate.
sarah.theilerSARAH THEILER24Beauty, Lifestyle & Entertainment
Sarah Theiler startete 2018 gemeinsam mit einer Freundin also Content Creator und arbeitet seit 2020 hauptberuflich als Creator. Die Österreicherin produziert Beauty-, Fashion- und Lifestyle-Content auf Instagram, Tiktok, Snapchat und Youtube, und kooperiert mit Marken wie Garnier, LeGer by Lena Gercke und La Roche Posay. Theiler arbeitet regelmäßig mit anderen Creators wie Joline Elisa zusammen und plant den Aufbau eines eigenen Business.
Theo Carow produziert seit 2018 filmische Kurzformate zu gesellschaftlichen Themen wie Mental Health und Beziehungsdynamiken. Der Content Creator studierte ursprünglich Regie, brach das Studium aber ab, um sich auf Social Media zu fokussieren. Er arbeitet auch als Schauspieler und kooperiert mit Marken wie Disney+, Netflix und Amazon Prime. Carow ist seit über sieben Jahren in sozialen Medien aktiv.
Kevin Andreas Teller, bekannt als Papaplatte, wurde 1997 in Berlin geboren und wuchs in Königs Wusterhausen auf. Der Twitch-Streamer erstellte seinen Kanal 2013 und brach sein Elektrotechnik-Studium ab, um sich auf das Streaming zu konzentrieren. Seit 2018 moderiert er mit Dominik Reezmann den Comedy-Podcast „Edeltalk“ zu dem 2022 ein Buch erschien. Teller nahm an Reality-Shows wie „7 vs. Wild“ teil und organisierte Events wie die „Spielesause“. Er lebt in Köln.
mikevallasMIKEVALLAS24Musik & Lifestyle, Entertainment
Michael Raab, bekannt als Mike Vallas, stammt aus Sarleinsbach in Oberösterreich und wurde am 2. November 1995 geboren. Der Content Creator startete seine Karriere auf Tiktok, nachdem 2019 eines seiner Videos viral ging und über drei Millionen Aufrufe erreichte. Parallel arbeitet er als Musiker mit Vertrag bei Universal Music Austria. Sein Youtube-Video "100 Stunden Blind Date in der Box" erreichte über zwei Millionen Zuschauer. Raab spielt Trompete und studierte Medizin in Graz.
Marcel Dähne, bekannt als KsFreakWhatElse, gründete 2012 seinen Youtube-Kanal. Der 1993 in oberösterreichische Content Creator produziert Vlogs, Pranks und Challenges. 2015 begann er auch als Hip-Hop-Musiker, sein Debütalbum "WhatElse" erreichte 2017 Platz vier der österreichischen Charts. 2019 gab er hohe Schulden bekannt, 2023 wurde ein Insolvenzverfahren eröffnet. Er boxte 2022 gegen Youtuber ApoRed und verlor.
Rezo, 1992 in Wuppertal geboren, eröffnete 2015 seinen Youtube-Kanal und begann mit Musikvideos und Coverversionen. Der Informatiker studierte an der TU Dortmund und erlangte 2019 durch sein Video „Die Zerstörung der CDU“, für das er auch den Stern-Preis (damals Nannen Preis) breite öffentliche Aufmerksamkeit. Seit 2021 betreibt er mit Julien Bam den Podcast „Hobbylos“ und gründete das Social-Media-Analysetool Nindo. Rezo schrieb zeitkritische Kolumnen für Zeit Online und gewann mehrere Medienpreise für seine politischen Videos.
Anton Rinas, online bekannt als ViscaBarca, wurde 1996 in Bayreuth geboren und gründete 2011 seinen Youtube-Kanal. Der Webvideoproduzent mit russischen und spanischen Wurzeln begann mit Call of Duty-Gaming und wechselte später zu Fußball-Content. Rinas produziert Stadionvlogs vom FC Barcelona und anderen bedeutenden Fußballspielen weltweit. Er verlagerte Gaming-Inhalte auf seinen Zweitkanal „GamingBarca“ und veröffentlichte 2019 das Buch „REAL-TALK“ über seine Erfahrungen als Influencer. Heute betreibt er den Podcast „ViscaTabak“.
Bene Schulz ist ein deutscher Fashion- und Lifestyle-Influencer, der Mitglied der Elevator Boys bekannt wurde. Der Creator produziert auf Tiktok und Instagram Content zu Mode, Beauty-Tutorials und kreativen Kollaborationen. Schulz arbeitete in der Vergangenheit mit Marken wie NYX Professional Makeup und LEGO zusammen. Die fünf Elevator Boys gründeten 2022 das Unternehmen Kabu Artist Management, um ihre Kooperationen, Geschäftsideen und Karriere als Boy Band umzusetzen.
Anna Antonje, bürgerlich Anna Thoma, ist eine deutsche Food-Influencerin und Fotografin. Sie begann während der Corona-Pandemie aus Langeweile mit Content Creation auf Tiktok, Instagram und Youtube. Die Creatorin produziert Food-Content mit Fokus auf vegetarische Ernährung und testet aktuelle Food-Trends für ihre Community. Neben ihrer Arbeit als Influencerin ist sie hauptberuflich als Fotografin tätig. Antonje setzt auf Authentizität und möchte Menschen vegetarische Ernährung näherbringen.
Florian Karl Jelinek, bekannt als Chaosflo44, startete 2009 im Alter von elf Jahren seinen Youtube-Kanal. Der aus Hollabrunn stammende Content Creator wurde durch Minecraft Let's Play Videos bekannt. Nach seinem HTL-Abschluss 2017 und dem Zivildienst arbeitet Jelinek seit 2018 hauptberuflich als Webvideoproduzent. Er produziert auch Musik und gewann mehrfach den Austrian Video Award.
Lisa-Marie Schiffner begann 2013 im Alter von zwölf Jahren mit Content Creation. Anfangs wurde wegen ihrer Youtube-Videos in der Schule gemobbt, sagt sie. Die 23-jährige Steirerin ist Co-Gründerin des Modelabels "Six Ways To Sunday" und gründete 2024 das Tech-Startup Lmwy mit einer Editing-App für Content Creator. 2023 wurde sie auf die Forbes Under 30-Liste aufgenommen. Schiffner behandelt in ihren Inhalten Themen wie Mobbing, Selbstliebe und Menstruation.
Markus Manfredi, auch bekannt als Swissaround, hat sich nach eigenen Angaben auf visuelles Storytelling rund um Tourismus, Natur und Markenwelten spezialisiert. Als leidenschaftlicher Fotograf möchte er seinen Followern die Schönheit der Schweizer Seen, Berge und Dörfer näherbringen und dazu motivieren, sie selbst zu entdecken. Manfredi produziert Inhalte für Social Media, Webseiten und Kampagnen, zu seinen Kunden zählen etwa Zermatt Tourismus und Thurgau Tourismus. Außerdem hat er den 251-seitigen Reisebegleiter „Magische Schweiz Guide“ erstellt.
Zeki Bulgurcu startete 2013 mit kurzen Sketches auf Schweizerdeutsch und etablierte sich seither im Bereich Comedy. Den Schritt vom Einzelhandel in die Selbständigkeit beschreibt er als größte Hürde, die er mit Ausdauer gemeistert hat. Heute produziert er vor allem humoristische Inhalte, kooperiert mit Marken wie Aromat und tritt gemeinsam mit Sepp und Pietro auf. Neben Social Media führt er zwei Restaurants, plant einen eigenen Film für 2026 und wurde in diesem Jahr Vater.
Noel Robinson, 2001 geboren, ist ein deutsch-nigerianischer Content Creator aus München. Robinson begann mit 16 Jahren, zu tanzen und startete später seinen Tiktok-Kanal, um für seinen Tanzunterricht zu werben. Robinson wurde durch spontane Tanzvideos mit Passanten bekannt, wobei sein charakteristischer Afro zu seinem Markenzeichen wurde. Ein viraler Hit war ein Video mit einem Münchner Polizisten. Robinson tanzt hauptsächlich Hip-Hop und Afro-Styles und reist weltweit für seine Content-Produktion.
Geo Cadiias ist ein Videograf aus Genf, der erfolgreich Inhalte für Tiktok und Youtube produziert, auch als Teil des Teams um die Social-Media-Marke „Tataki“ des Schweizer Fernsehsenders RTS. Aufgrund seiner Leidenschaft für das Filmen und die Bearbeitung von Videos ist er in die Content Creation eingestiegen. Seine Arbeiten zeichnen sich durch kreative Konzepte und eine hohe Produktionsqualität aus. Neben seiner Tätigkeit als Content Creator engagiert sich Cadiias auch in der Medienbranche und teilt seine Erfahrungen und Einblicke in die Welt des Videomarketings.
Bella (@apj.bella) begann 2021 mit Content Creation auf Tik-tok. Die 26-Jährige produziert POV-Videos, "Get Ready With Me"-Content und Lifestyle-Videos. Besonders populär sind ihre Sketche über Geschwisterbeziehungen und ihre morgendlichen Skincare-Routinen.
Stephanie Davis begann ihre Karriere als Content Creator als Bodybuilderin und postete zuerst Wettkampffotos auf Facebook, ohne mit viel Resonanz zu rechnen. Die Kärntnerin erreichte nach einem Monat 50.000 Follower und dokumentierte ihren Alltag auf Instagram.
Raja Meissner wurde 2000 in Frankfurt geboren und begann mit 14 Jahren, Schlagzeug zu spielen, nachdem sie ein Video von Joey Jordison gesehen hatte. Die Berlinerin spielte zunächst in Schulbands und tourte mit der österreichischen Band Psychovillage. 2019 startete sie mit Drum-Covers auf Instagram und später auf Youtube. Meissner entwickelte das Format kurzer Drum-Videos und arbeitet heute hauptberuflich als Schlagzeugerin und Content-Creatorin. Sie reist weltweit und moderiert Musikveranstaltungen wie das Oelde Open Air.
Cedrik Lorenzen entdeckte sein Talent für Kochvideos, während er an der École hôtelière de Lausanne studierte, mit dem Ziel, eines Tages ein eigenes Lokal zu eröffnen. Als autodidaktischer Koch begann er, seine Rezepte in kurzer, sinnlich inszenierter Form zu präsentieren – bewusst als Plattform für seine Zukunftspläne. Heute teilt er kreative Gerichtsideen mit einem eigenen Stil, der visuelle Komplexität mit erotischer Bildsprache verbindet. Kommendes Jahr möchte Lorenzen sein erstes Restaurant, Café oder seine eigene Bäckerei eröffnen.
Maximilian Alexander Curt Stemmler alias Trymacs ist ein deutscher Webvideoproduzent und Livestreamer. Seit 2016 produziert er Content auf Youtube und Twitch, wobei er zunächst mit Clash-Royale-Videos begann. Sein Durchbruch gelang ihm 2021 mit Pokémon-Karten-Streams, die ihm internationale Aufmerksamkeit verschafften. Neben Gaming-Formaten moderiert er auch Events wie die „Rollertour“ und „Teammates“. Trymacs zählt zu den meistgefolgten deutschsprachigen Streamern auf Twitch.
Jihoon Kim startete während der Corona-Pandemie ihren Instagram-Account während der Abiturvorbereitung. Die in Südkorea geborene Influencerin lebt seit ihrem zwölften Lebensjahr in Deutschland und teilt Beauty-Routinen, Outfit-Inspirationen und Lipsync-Videos. Kim thematisiert offen mentale Gesundheit und ihre eigene Essstörung, um Aufklärungsarbeit zu leisten. Sie kooperiert mit Luxusmarken wie Dior, Fendi und Tom Ford und postet hauptsächlich auf Englisch für ein internationales Publikum.
Mohi__07 ist ein österreichischer Influencer mit afghanischen Wurzeln, der humorvolle Videos zu alltäglichen Themen produziert. Der am 6. Juli geborene Creator schlüpft in verschiedene Rollen und filmt Comedy-Sketche. Auf Instagram teilt er Fotos und Videos aus seinem Alltag. Mohi war in sechs Videos der Kampagne "Mach mal mit OBI" zu sehen und arbeitete dabei mit Creators wie Selfiesandra, HeyMoritz und Fabian Baggeler zusammen.
Emir Bayrak ist ein deutscher Influencer aus München. Er produziert Vlogs, Sketche, Fashion- und Beauty-Routines sowie Trend-Videos. 2022 gab Bayrak sein Schauspieldebüt im Kinofilm „Alle für Ella“. Seine Familie, insbesondere seine Schwestern Elif und Nisa, sind regelmäßig Teil seines Contents. Im Oktober 2022 lancierte er seine eigene Limonade Emyo exklusiv bei Kaufland. Seine Community nennt ihn liebevoll „Problemir“ aufgrund seiner humorvollen Art mit kleinen Missgeschicken umzugehen.
Erik Range, bekannt als Gronkh, wurde 1977 in Braunschweig geboren und eröffnete 2010 seinen Youtube-Kanal. Der gelernte Fachinformatiker wurde durch Let's-Play-Videos bekannt, insbesondere seine 1.278-teilige Minecraft-Serie. Range betreibt mehrere Youtube-Kanäle und streamt auf Twitch. Seit 2015 veranstaltet er den Charity-Livestream „Friendly Fire“. Als Synchronsprecher wirkte er in Filmen wie „Spider-Man: A New Universe“ mit. Range gründete mehrere Unternehmen und arbeitet auch als Spieleentwickler.
Diese Webseite verwendet Cookies.
Auf Basis Ihrer freiwilligen Einwilligung verwenden wir Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Videos anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen an unsere Partner weiter. Details finden Sie unter forbes.at/datenschutzerklaerung.html.
Sie können alle Cookies akzeptieren oder einzelne Cookies an- oder abwählen. Wenn Sie Cookies akzeptieren, umfasst das auch die Einwilligung zur Datenübermittlung an Empfänger in Drittländern, für die kein Angemessenheitsbeschlusses gem Art 45 Abs 3 DSGVO besteht und keine anderen geeigneten Garantien gem Art 46 DSGVO vorliegen (zB USA). Es besteht u.a. das Risiko, dass Behörden in den USA auf Ihre Daten zu Kontroll- und Überwachungszwecken zugreifen und Ihnen kein wirksamer Rechtsbehelf zur Verfügung steht. Sie können Ihre Präferenzen jederzeit in der Datenschutzerklärung anpassen und eine Einwilligung widerrufen.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Um den Zugang zu Online Events so einfach wie möglich zu machen, verwenden wir YouTube als Streaming Dienst.
Um den Zugang zu Online Events so einfach wie möglich zu machen, verwenden wir Vimeo als Streaming Dienst.