Die Welt steht unter Strom – wirtschaftlich, politisch, gesellschaftlich. Mittendrin findet eine offene Debatte über Diversität statt. Politiker stellen Gleichstellung und Inklusion offen infrage, in Unternehmen werden Diversity-Programme gestrichen, zurückgefahren oder leise beerdigt. Die Botschaft: Diversität sei ein Luxus. Nicht systemrelevant. Wir sagen: Diversität ist der Unterschied zwischen Stillstand und Fortschritt. Sie bringt Innovation, Resilienz und Wachstum. Mehr Vielfalt heißt mehr Power – und mehr Wohlstand für alle.
Aber: Es reicht nicht, das zu fordern. Wir müssen handeln. Der Forbes Women’s Summit zeigt, wie Diversität Unternehmen transformiert, wie Frauen Märkte bewegen, Kapital steuern und neue Standards setzen. Wie Inklusion zum Wettbewerbsvorteil wird – nicht zur PR-Maßnahme. Ein Symbol für diesen Wandel: Sherry Phillips, seit Kurzem CEO von Forbes Media – und damit die erste Frau an der Spitze des Unternehmens seit seiner Gründung vor über 100 Jahren. Ein Staffelstab wurde übergeben – und mit ihm Verantwortung, Gestaltungsmacht und Zukunft.
Genau darum geht es: Wer baut heute auf – und wer übernimmt morgen? Wer gibt weiter, wer transformiert? Der Staffelstab steht für unternehmerisches Handeln über Generationen hinweg: aufbauen, weitergeben, übernehmen, erneuern.
Der Forbes Women’s Summit 2025 ist eine Plattform für alle, die nicht nur auf Veränderung hoffen, sondern sie aktiv mitgestalten.