Über 186 Mio. Impressions erreichte die allererste Forbes Top Creators-Kampagne im Jahr 2024. Das Interesse am Thema – also den erfolgreichsten Social-Media-Persönlichkeiten der deutschsprachigen Region – ist also unbestritten gegeben. Das ist eigentlich keine Überraschung. Schließlich schaffen es Creator, mit eigenem Content ein Millionenpublikum nicht nur zu erreichen, sondern vor allem auch zu bewegen.
Das bringt nicht nur sozialen Einfluss mit sich, sondern auch eine enorme wirtschaftliche Power. Reichweite bedeutet zunehmend Geld. Doch bei den Forbes Top Creators geht es nicht nur um Kohle, sondern um unternehmerisches Denken. Denn Creator – insbesondere jene, die auf den von uns berücksichtigten Plattformen Tiktok, Twitch, Instagram und Youtube unterwegs sind – sind ganz oft auch Unternehmer.
Doch wer sind die Top Creators 2025? Wer bleibt auf der Liste – und wer kommt neu dazu? Wie hat sich die Branche im letzten Jahr verändert? All das und mehr beantwortet die Top Creators-Kampagne 2025, die wir auch dieses Jahr mit unserem Founding Partner und Datenanbieter influence.vision lancieren. Highlight ist natürlich der zugehörige Summit, bei dem das Who’s Who der Creatorszene zusammenkommt, um Erfolgsrezepte auszutauschen.
Marcus Wolter
CEO,
Banijay Germany
Marcus Wolter ist Mitgründer, Gesellschafter und CEO des größten unabhängigen Unterhaltungs-Entertainment-Produzenten Deutschlands. Im August 2018 gründete der Medienunternehmer und Fernsehproduzent gemeinsam mit der in Paris ansässigen Banijay Group die Banijay Germany. Zu ihren Produktionen zählen Formate wie „The Masked Singer“ oder „Höhle der Löwen“. Wolter arbeitete bereits als Castingchef für VIVA, war Geschäftsführer des Münchener Anrufsender 9Live sowie langjähriger CEO von Endemol Shine Germany.
Maria Hauser
Juniorchefin,
Stanglwirt
Als Mitglied der Stanglwirt-Familie und -Geschäftsleitung verantwortet Maria Hauser die gesamte Unternehmenskommunikation und -Weiterentwicklung, die Shop- und Spa-Konzepte und sämtliche Special Events im Stanglwirt. Hauser erlernte das Tourismusgeschäft von klein auf und sammelte Erfahrungen in Australien und den USA. Gemeinsam mit ihren Geschwistern Elisabeth und Johannes führt sie den Stanglwirt in die Zukunft.
Daniel Gehring
Influencer Relations,
Tirol Werbung
Daniel Gehring verantwortet seit 2020 den Bereich Internationale Blogger und Influencer Relations bei Tirol Werbung. Sein Aufgabenbereich ist breit: Er überlegt sich kreative Konzepte, die auf Kooperationspartner zugeschnitten sind, genauso wie große Kampagnen. So kann es durchaus vorkommen, dass er neun Creator für drei Tage auf eine Schnitzeljagd schickt, einen Schüleraustausch für Influencer organisiert oder einen Tiktoker den Eiskanal hinunter schickt.
Lena Lucki
COO,
influence.vision
Lena Lucki ist seit 2018 Teil des Führungsteams von influence.vision und verantwortet als COO und Head of Agency den Aufbau und die Weiterentwicklung der Agentursparte. Sie gestaltet die strategische Ausrichtung, steuert die operativen Abläufe und begleitet Kunden bei der Umsetzung nationaler und internationaler Influencer-Marketing-Kampagnen. influence.vision unterstützt sie Unternehmen und Agenturen aus unterschiedlichsten Branchen – darunter Top-Marken wie Dyson, Samsung, VW und Spar.
Agnieszka Imsirovic
Head of Marketing & Supply Chain,
KFC Österreich und Slowakei
Agnieszka Imsirovic absolvierte ihr Studium an der Wirtschaftsuniversität Wien und verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung im Management globaler Marken. Sie hat in verschiedenen Branchen, darunter die Lebensmittel-, Getränke- und Kosmetikindustrie, ihre Expertise unter Beweis gestellt.Im Laufe ihrer Karriere war sie für renommierte Marken wie KFC, Dior, Jacobs, Pago und Gucci tätig und kombinierte dabei sowohl lokale Ausführungsaufgaben als auch strategische Headquarter-Positionen.Derzeit ist Agnieszka als Head of Marketing & Supply Chain bei Queensway Europe tätig, wo sie für die Markenführung von KFC in Österreich und der Slowakei verantwortlich ist.